- Registriert
- 16. September 2011
- Reaktionspunkte
- 21
Hallo!
Das ist hier wahrscheinlich schon gefühlt 1.000x diskutiert worden und eigentlich eine sehr grundlegende Frage. Falls das stimmt: tut mir Leid! Mich interessiert trotzdem Eure fundierte Meinung - ich bin aber auch mit einem Link zum nachlesen zufrieden.
Hab auf meinem Copperhead 3 2011 nun erstmals die Kette gewechselt (bin wohl zu wenig gefahren, deshalb erst jetzt). Die neue Kette rutscht am kleinsten hinteren Ritzel. Am zweitkleinsten scheint die Kette gut zu greifen (wobei die stärkste Steigung bisher eine Brücke in der Stadt war - kann also sein, dass das zweitkleinste Ritzel auch nicht mehr passt).
Soll ich die ganze Kassette tauschen, oder reicht es die kleinsten Kränze zu tauschen? Hätte gern wieder XT-Komponenten, daher macht es schon einen gewissen Preisunterschied.
Danke schon jetzt für Eure Antworten!
Das ist hier wahrscheinlich schon gefühlt 1.000x diskutiert worden und eigentlich eine sehr grundlegende Frage. Falls das stimmt: tut mir Leid! Mich interessiert trotzdem Eure fundierte Meinung - ich bin aber auch mit einem Link zum nachlesen zufrieden.
Hab auf meinem Copperhead 3 2011 nun erstmals die Kette gewechselt (bin wohl zu wenig gefahren, deshalb erst jetzt). Die neue Kette rutscht am kleinsten hinteren Ritzel. Am zweitkleinsten scheint die Kette gut zu greifen (wobei die stärkste Steigung bisher eine Brücke in der Stadt war - kann also sein, dass das zweitkleinste Ritzel auch nicht mehr passt).
Soll ich die ganze Kassette tauschen, oder reicht es die kleinsten Kränze zu tauschen? Hätte gern wieder XT-Komponenten, daher macht es schon einen gewissen Preisunterschied.
Danke schon jetzt für Eure Antworten!