Neue Kette rutscht am kleinsten Ritzel: Ritzel oder ganze Kassette tauschen?

Registriert
16. September 2011
Reaktionspunkte
21
Hallo!

Das ist hier wahrscheinlich schon gefühlt 1.000x diskutiert worden und eigentlich eine sehr grundlegende Frage. Falls das stimmt: tut mir Leid! Mich interessiert trotzdem Eure fundierte Meinung - ich bin aber auch mit einem Link zum nachlesen zufrieden.

Hab auf meinem Copperhead 3 2011 nun erstmals die Kette gewechselt (bin wohl zu wenig gefahren, deshalb erst jetzt). Die neue Kette rutscht am kleinsten hinteren Ritzel. Am zweitkleinsten scheint die Kette gut zu greifen (wobei die stärkste Steigung bisher eine Brücke in der Stadt war - kann also sein, dass das zweitkleinste Ritzel auch nicht mehr passt).

Soll ich die ganze Kassette tauschen, oder reicht es die kleinsten Kränze zu tauschen? Hätte gern wieder XT-Komponenten, daher macht es schon einen gewissen Preisunterschied.

Danke schon jetzt für Eure Antworten!
 
Das kann imho keiner sagen. Wenn die kleinen hinüber sind, dann auch meist die anderen. Das sieht man aber nur, wenn man eine steilen Berg mit viel Kraft hochfahren oder mal schnell an einer Kreuzung anfahren will
 
2011er Modell deutet daraufhin daß noch ein nicht zu popeliges "großes KB" vorhanden sein sollte.
Wenn Du dieses technisch sinnvoll genutzt hast, dann kannste davon ausgehen das es besser wäre die Kassette zu wechseln.
Hast hingegen das mittlere KB "in voller Breite" genutzt, dann hast Du definitiv die Möglichkeiten ungeschickt genutzt.
Könnte aber auch dann die Kassette komplett erledigt sein.
 
Ist die Frage dein Ernst?
Nach 9 Jahren machst du dir Gedanken, ob du vielleicht 50 Euro mehr investieren solltest?
Bei gleichbleibender Nutzung reden wir von rund 5 Euro pro Jahr?

Tausch alles, und gut ist.
Vermutlich ist es sogar besser, direkt auf 12fach aufzurüsten.
 
Zurück