Neue Komponenten laufen nicht so richtig smooth

Registriert
16. Oktober 2013
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Scott Scale 80 die folgenden Antriebskomponenten ausgetauscht.

Deore Schaltwerk gegen SLX RD-M662
Alivio Umwerfer gegen SLX FD-M660 Top Swing
Alivio Shifter gegen SLX SL-M660
Alivio Kassette gegen Deore HG-61
Alivio Kurbel gegen Deore FC-M521
HG-50 Kette gegen HG-73

Das ganze habe ich auch schön verbaut und eingestellt bekommen, allerdings fühlt sich alles beim Fahren etwas fragil an. Es läuft alles nicht so wirklich smooth, so wie ich das von neuen, höherwertigen Komponenten erwartet habe. Selbst bei meinem zweiten, ca 6. Jahre alten MTB mit kompletter Deore Ausstattung, läuft alles geschmeidiger und irgendwie robuster.

Sind bei dem Austausch irgendwelche Komponenten ins Spiel gekommen, die nicht kompatibel zu den noch vorhandenen Teilen sind und ist daher alles nicht so, wie ich es erwartet habe.

Vielleicht habe ich aber auch beim Einbau etwas übersehen, aber wo fange ich an zu suchen ?

Könnt Ihr mir helfen ?

Danke & Gruß

Martin
 
- der neue antrieb muss sich noch aufeinander einspielen.

- shimano wird von serie zu serie immer knackiger im schaltverhalten. manche mögen das- ich nicht (früher war alles besser)

- es wurden hoffentlich auch neue züge UND neue hüllen von vernünftiger qualität verbaut?
 
Danke für Eure Antworten.

Neue Züge und Hüllen habe ich verbaut. Sind halt die, die bei den Shiftern dabei waren.

Den Abstand der oberen Rolle zur Kassette könnte ich noch mal prüfen, dass da auch alles passt.
 
Den Abstand der oberen Rolle zur Kassette habe ich überprüft, er ist in Ordnung.

Kann es evtl. sein, dass sich durch die neue Kurbel im Vergleich zur alten die Kettenlinie geändert hat ? Das Kurbellager ist das alte geblieben.

Martin
 
Es rattert weder noch tickert etwas. Die Gãnge knallen halt so richtig rein beim rauf und runter schalten. Alles irgendwie so richtig kernig halt. Nicht so weich wie die alte Deore.

Das ist halt schwer zu beschreiben.
 
Warum nicht?
Meine 05er Shimano Komponenten sind auch sehr smooth im Vergleich zu der X9 von 2013.

Schon mal andere Bikes mit ähnlichen Komponenten gefahren?
 
Warum nicht?
Meine 05er Shimano Komponenten sind auch sehr smooth im Vergleich zu der X9 von 2013.

Schon mal andere Bikes mit ähnlichen Komponenten gefahren?

Nein, leider bisher noch nicht. Das Scott ist erst mein zweites Bike. Ich war über 20 Jahre abstinent vom Radfahren. Es hat bisher immer nur für Deore gereicht. Mein anderes derzeitiges Bike habe ich für kleines Geld gebraucht geschossen, komplett zerlegt und neu wieder aufgebaut. Das ist eher ein Fun Bike.

Ich befürchte mittlerweile, dass die rauhe Fahr- und Schaltweise bei den SLX Komponenten eher ein Feature als ein Fehler ist.
 
It's not a Bug, it is a feature ;-)

Wenn du andere Biker kennst frag mal ob du mit deren Bikes fahren kannst.

Und ich hatte am AMS auch Deore shifter, MX umwerfer und XT schaltwerk und ich hatte die shifter nur getauscht wenn die defekt gewesen wären.
Solange es funktioniert und man damit zurecht kommt ist doch alles ok.
Ich brauche kein xtr oder x0 um Rad zu fahren.
 
Ich muss das Thema doch noch einmal aufgreifen.

So wie oben beschrieben habe ich jetzt Kette, Kassette und Kurbelblätter mal richtig geölt und bin damit so insgesamt ca. 70km gefahren.

Besser geworden ist da leider gar nichts. Es hört sich immer noch an wie ein Sack Nüsse. Es knackt und knarzt an allen Stellen.

Daher habe ich noch mal alle Teile und Einstellungen überprüft. Was mir aufgefallen ist, ist dass wenn ich vorne im kleinsten Kettenblatt und hinten im größten Blatt fahre, dann schleift die Kette schon am Umwerfer. Im größten Blatt vorne und im kleinsten Blatt hinten wäre zum Umwerfer noch sehr viel Platz. Den Umwerfer kann ich leider nicht weiter zum Rahmen einstellen, da er schon in Endstellung ist. Zum Test habe ich auch mal die Einstellschraube komplett rausgedreht.

Kann es wirklich nicht sein, dass die Deore Kurbel ein breiteres Innenlager braucht als die alte Alivio Kurbel und deswegen alles nicht sauber läuft ? Original verbaut ist ein 68/118. Geschätzt würde ein 68/121 besser passen und der Kette, wie oben bemerkt, mehr Freiraum schaffen.

Wie kann man eigentlich als Laie die Kettelinie sauber messen ?

Ich bin mit meinem Latein am Ende und bereue schon den Umbau auf die SLX Komponenten.
 
Nach langem Suchen habe ich hier einen Beitrag gefunden, der besagt, dass für die FC-M521 Kurbel ein 121mm Lager notwendig ist.

Macht es wirklich so einen Unterschied, ob ich nun ein 118er oder 121er Innenlager habe ?
 
Beim 121er Innenlager sitzt die Kurbel weiter vom Rahmen weg . Und somit schleift bei klein vorne groß hinten die Kette noch mehr
Du solltest die ganze Schaltungseinstellerei nocheinmal überdenken bzw. dir Hilfe holen .
Meine ehrliche Meinung : Ein Error in Layer 8 Fehler .
 
Beim 121er Innenlager sitzt die Kurbel weiter vom Rahmen weg . Und somit schleift bei klein vorne groß hinten die Kette noch mehr
Du solltest die ganze Schaltungseinstellerei nocheinmal überdenken bzw. dir Hilfe holen .
Meine ehrliche Meinung : Ein Error in Layer 8 Fehler .

Wenn die Kurbel weiter nach rechts kommt ist das kleine KB doch wieder im Einstellbereich des Umwerfers! Wieso sollte da noch mehr schleifen?
 
würde mal das ganze nochmal einstellen lassen.....ein wirklich fachkundigen Bike shop zu finden die das wirklich gut kann, ist aber leider erfahrungsgemäß sehr schwierig...:(
Oder du kannst auf sheldonbrown.com (sogar auf Deutsch) und machsts dich mal schlau.....
Früher hatte nur XTR Komponenten, habe mich immer geärgert denn es war kaum ein Unterschied festzustellen zu meine alte Deore Komponenten ausser das sie etwas "knackiger" geschaltet haben was mir aber überhaupt nicht gefällt. Ich habe die gleiche SLX Konstellation am Bike die du jetzt auch hast, alles läuft sehr gut, vorausgesetzt dass alles perfekt eingestellt ist....Ich werde ehrlich gesagt wieder mal zu Deore Komponenten greifen (Serie 610) die gefallen mir bis jetzt am besten, sind zwar etwas schwerer, sind aber recht unkaputtbar, funktionieren super, sind billig zu ersetzten und meine Kumpels mit XT oder XTR sind auch nicht schneller unterwegs wie ich.....Deore macht sich an der Eisdiele zwar nicht so gut aber das ist mir ehrlich gesagt ziehmlich egal.....Keep riding :)
 
Ich habe mich jetzt entschlossen statt einem 121er Lager direkt auf die SLX Kurbel 660 umzusteigen. Allerdings habe ich jetzt ein Problem beim Einbau. Laut Anleitung muss von hinten gesehen links ein Distanzring und rechts zwei Distanzringe eingesetzt werden. Mache ich das so, kommt der Umwerfer gar nicht erst auf das größte Blatt der Kurbel. Irgendwie ist in der ganzen Kurbelgeschichte der Wurm drin.
 
Zurück