- Registriert
- 19. September 2012
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand mit dem ein oder anderen Argument zu zwei Optionen weiterhelfen: ich überlege gerade einen (leichten) Zweit-Laufradsatz zuzulegen. Aus meinem letzten Mountainbike habe ich noch ein Paar Dt-Hügi FR Naben herumfahren (ca. 7-8 Jahre alt, vor einem Jahr neue Lager eingebaut, Zustand soweit gut), die Hinterradnabe könnte ich bei DT für ca. 60-80 auf die passende Breite (142mm) umbauen lassen.
Würde sich aus eurer Sicht ein Neuaufbau mit den alten Hügi-Naben lohnen, oder sollte ich eher direkt zu neuen Naben (wären dann wahrscheinlich Hoops Evo) greifen?
Zu der Haltbarkeit der Hügi-Naben hab ich wenige und unterschiedliche Aussagen hier im Forum gefunden. Der Preis spricht aus meiner Sicht für die alten Naben, das Gewicht eher dagegen. Was denkt ihr?
Danke schon mal!!!
vielleicht kann mir jemand mit dem ein oder anderen Argument zu zwei Optionen weiterhelfen: ich überlege gerade einen (leichten) Zweit-Laufradsatz zuzulegen. Aus meinem letzten Mountainbike habe ich noch ein Paar Dt-Hügi FR Naben herumfahren (ca. 7-8 Jahre alt, vor einem Jahr neue Lager eingebaut, Zustand soweit gut), die Hinterradnabe könnte ich bei DT für ca. 60-80 auf die passende Breite (142mm) umbauen lassen.
Würde sich aus eurer Sicht ein Neuaufbau mit den alten Hügi-Naben lohnen, oder sollte ich eher direkt zu neuen Naben (wären dann wahrscheinlich Hoops Evo) greifen?
Zu der Haltbarkeit der Hügi-Naben hab ich wenige und unterschiedliche Aussagen hier im Forum gefunden. Der Preis spricht aus meiner Sicht für die alten Naben, das Gewicht eher dagegen. Was denkt ihr?
Danke schon mal!!!