Neue Laufräder gesucht

Registriert
17. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Guten Tag erstmal.
Da ich mich mit Laufrädern überhaupt nicht auskenne, möchte ich hier mal Nachfragen.
Was haltet ihr von diesen Laufrädern:
Mavic XM317 Disc Felgen, schwarz, 32 Loch
DT Swiss Competition Speichen, 2.0 / 1.8 / 2.0 schwarz
Shimano XT Disc Nabensatz, 6-Loch Discaufnahme

Ich fahre viel Waldwege und manchmal kleine Bergtouren. Nichts "wildes" also.
Mein Gewicht schwankt so zwischen 80 und 85kg. (Saisonabhängig :lol: )

Ich könnte diese LR im Set mit einer Magura Julie(VR + HR kompl.), Mod. 05 kaufen.
Was würdet ihr dafür bezahlen???

Danke schon mal :daumen:
 
nein.
das ist genau das problem: diesen laufradsatz kennt keiner! ebenso wichtig wie die einzelteile des laufrads ist dessen einspeichqualität.
wenn gut eingespeicht, ist das ein sehr ordentlicher laufradsatz.
über die julie kannst du im bremsforum viel lesen. meine meinung: wenn du wechsel felgen- zu diskbremse vorhast, dann spar' weiter und hol' dir eine gescheite bremse.
 
diese laufradkombi ist- "gut und richtig" (guru guru).

kommt auf den seitenschlag, den höhenschlag, die speichenspannung und den preis an.
 
Wenn du den LRS bei einem renomierten Händler (zB Laufradprofis.de oder whizz-wheels) kaufst ist er sicher sehr brauchbar.

dann spar' weiter und hol' dir eine gescheite bremse.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Je nach Einsatzzweck und Anspruch ist eine Julie vollkommen ausreichend und den Aufpreis zB auf eine Louise kann dann sinnvoller angelegt werden.
 
"Wenn du den LRS bei einem renomierten Händler (zB Laufradprofis.de oder whizz-wheels) kaufst ist er sicher sehr brauchbar"

Ja, ist ein "grosser" Händler, schätze die machen das schon vernünftig.
Und zu den Bremsen:
Kann es sein, das Leute(ich will hier niemand beleidigen) die sich fürn haufen Kohle eine Bremse kaufen nicht damit klarkommen das man für deutlich weniger Geld auch etwas anständiges kriegt. :lol:
Ist nur so ein Gedanke von mir.
 
ne, es juckt mich überhaupt nicht was du dir für eine bremse kaufst.
so ein forum ist halt ein meinungsaustauschplatz.
wir sind nicht der tüv oder eine sonstige staatlich überprüfte stelle.
du fragst, dir wird geantwortet.
und keiner hat schlaflose nächte weil du eine spielzeugbremse fahren willst.
 
lrs: händlergröße sagt wenig über einspeichqualität aus, höchstens, daß sie maschinell einspeichen (lassen), was ggü. guter handspeichung ein nachteil ist.
bremse: kauf was du willst, guck' dir aber das unterforum bremsen an, und beschwer' dich dann nicht, wenn auch bei dir probleme auftreten.
ach so:
Kann es sein, das Leute(ich will hier niemand beleidigen) die sich fürn haufen Kohle eine Bremse kaufen nicht damit klarkommen das man für deutlich weniger Geld auch etwas anständiges kriegt.
sofern das auf mich bezogen ist: ich fahre einen vbrake, die um einiges günstiger war als die billigste disk.
 
Hallo,
ich fahre den gleichen Laufradsatz seit 6 Jahren und habe ca. 30000 km ohne Probleme damit zurückgelegt.

Ich wiege auch ca. 80 kg mit Gepäck auch mal 90 kg und bin sowohl in den Alpen wie auch auf normalen Waldwegen unterwegs.

Ich kann dir den Laufradsatz nur empfehlen.

Gruss Frank
 
Ich hab nie von einem "großen" Hersteller geredet sondern von renomierten, sprich bewährten.
Zur Bremse: Ich bin der Meinung für den Durchschnitts-Tourenfahrer der auch mal auf einen Singletrail will reicht die Julie sicher aus. Ich wünsche mir auch manchmal, eine Louise zu haben aber den Mehrpreis ist es mir bisher noch nicht wert, da sind andere Teile wichtiger. Es kommt eben wie schon gesagt auf den Einsatzzweck an. Ich würde auch nie auf die Idee kommen eine Julie an ein FR-Bike zu bauen.
 
Zurück