Neue Laufräder mit alter Achse/Kasette?

Registriert
7. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich muss mal ein paar naive Fragen stellen.
Bei mir steht noch ein älteres MTB im Keller mit mittlerweile gut runtergebremsten Rigida-Felgen. Ich denke jetzt drüber nach nen neuen (günstigen) Laufradsatz einzubauen da das vermutlich billiger kommt als nur neue Felgen einspeichen zu lassen.
Aber:
Das ist wie gesagt ein recht altes Teil und hat noch eine 7-Fach-Kassette mit dieser Schraubringbefestigung.
Kann ich bei einem aktuellen Laufrad einfach den Freilauf oder eventuell die ganze Achse tauschen? Ich würde die Kassette gern weiterverwenden da sie fast neu ist.
Wie ist das mit der Einbaubreite? Ich vermute mal (noch nicht gemessen) dass diese schmaler ist als bei aktuellen 9-Fach Hinterbauten.
Gibts da Probleme?
Vielleicht weiss ja jemand was...schonmal danke im voraus!
 
Die einfachste Lösung wäre es, daß du dir ein neues Laufrad mit einer 7fach Nabe einspeichen läßt bzw. die alte Nabe - wenn sie ok ist - übernimmst - kommt dich eigentlich nicht teurer als eine neue Nabe; Zahnkranz dann einfach umbauen.
 
Hm,
ich glaube das funktioniert so nicht. Wenn ich einfach den neuen Laufradsatz nehme ist glaube ich die Breite von Nabe+Spacer+Freilauf zu breit für meinen Rahmen.
Daher die Frage mit Achse/Freilauf.
Kann man das nun umbauen oder nicht?
Ich stelle mir das so vor dass ich einfach auf der einen Seite den etwas schmaleren Freilauf für die 7-Fach-kasstette und auf der anderen Seite etrwas weniger Spacverr habe...soweit die Theorie.
Geht das nun oder nicht?
 
die paar mm werden die ausfallenden auseinandergebogen, haben damals alle gemacht die von 7 auf 8 fach gewexelt sind. problematisch könnte lediglich die axlänge werden, aber die is ja schnell gewexelt.
 
Zurück