Neue Louise FR 2006

ich kanns mir einfach nicht verkneifen ;:)

Sie koennte ja endlich mal etwas Länger Funzen :D und weder undicht oder quitschig werden *feigs*

FIGHT!!!!!!!!!!!!!

PS: evt das Design, das ist was was mir an der Bremse nicht so ganz passt :=)
 
Wäre doch mal ein Anfang einfach eine Hayes nachzubauen, dann funzt das Teil zumindest!
Neuer Magura Rekord?
Kumpel kauft sich bike entgegen meinem Rat mit der Luise, erster tag erste ausfahrt erste bremsung Hydraulikschlauch im .... naja ist halt kaputt gegangen, Händler hat sie getauscht. Nächste Azsfahrt gleiches Spiel
Jipieh deutsche Qualität!!!!!!!
 
Die Hydraulikleitung im Anus?? Das möcht ich ja nicht glauben...was soll da denn in hin werden?? Gerissen oder was? Oder durchgeschnitten :D :lol:
 
@ Kayn Wieso denkst du ich wäre dda je rausgekommen?

Aber mal im ernst ich kenne einige Leute die keine Probleme mit ihren Louisen hatten und ich bin der Meinung bei der reinen Bremsleistung hat sie wohl noch mehr dampf als eine Hayes Shimano oder Avid ( mehr habe ich noch nicht gefahren), aber ich habe zuviele Maguras gesehen die unter dubiosen Umständen den Geist aufgaben, obwohl... bremsen ist so dubios nicht bei biken oder?
Und ich habe bis jetzt noch nicht gehört das eine billige Hayes HFX wie ich sie fahre über den Jordan gegangen wäre und ich kenne mehr leute die hayes fahren als Magura.

Und was maximale Bremskraft angeht...mehr als blockieren kann ein rad doch nicht oder?
Gibt es da neue erkenntnisse?

Und bevor jetzt jemand mit der Fading debatte kommt- das Thema ist mir bekannt!
Ich (95kilo) habe aber auch schon 1000hm am stück vernichtet und auf grund von angst und miserabler fahrtechnik ständig die bremse mit dauerschleifen generv- habe mir nichts gebrochen also hat sie wohl noch gebremst
 
MacJagger schrieb:
Und was maximale Bremskraft angeht...mehr als blockieren kann ein rad doch nicht oder?

ich find den satz unsinnig. blockieren kan ich auch mit nem stueck holz, wenn ich will.

vorteile bei ner bremse koennten z.B. kleinere handgraft, bessere stanfestigkeit bei langen downhills, bessere waermeableitung durch bessere rotoren, stabilere belaege, die auch laenger halten, leichteres gewicht, usw..

maximale bremskraft ist auch verbunden mit kleinerer hebel- oder handkraft.
 
Zurück