Neue Modelle...

Registriert
9. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
HRO
Auf der Eurobike sollen ja 5 neue Modelle vorgestellt werden, weiß da schon jemand was genaueres? Hab gehört das auch ein Hardteil dabei sein soll?!
 
In den MTB-Zeitschriften liest man hier und da etwas. Das HT soll wohl "Frequency" heissen. Es gab auch ein kleines/halbes Foto in einer Anzeige "Wir gratulieren Herrn X und Herrn Y zum Z. Platz bei der Transalp". Das wahl wohl auf dem HT.
 
Hi Andi,

nachdem schon so viel gemunkelt wird - koenntet Ihr fuer die armen Seelen, die nicht zur Eurobike kommen koennen ein paar Infos zu den neuen Modellen ins Netz stellen? Sonst kriegen wir ja vor lauter Spannung noch graue Haare ;-).

Gruss
Jever
 
ich würds ja auch gern wissen, aber ich glaub kaum, dass eine Firma neue Produkte, die auf einer Messe vorgestellt werden sollen, vorher in einem Forum kommentiert oder gar vorstellt!:rolleyes:

aber, jetzt, da die eurobike ja läuft, könntet ihr ja was sagen :D oder auf eurer website bringen... ich hab grad eben jedenfalls nix entdeckt... :heul:
 
Ich habe von 'informierten Kreisen' gehoert, dass es 5 neue Modelle geben wird. Soweit ich weiss gibts:
- Hardtail
- Marathon bike
- ueberarbeitetes Edison

-> welche beiden anderen Modelle??

Bin weiterhin gespannt...

Jever
 
Habe mir gerade das Video zu den neuen Modellen angesehen und bin etwas enttaeuscht. Ich haette mir fuers Marathonbike (Golden Willow Scandium?) eine Lockoutmoeglichkeit fuer die Gabel gewuenscht und die restlichen Sachen finde ich auch nicht so umwerfend... Schade...

Gruss
Jever
 
jever98, unser messias der uns erlösung bringt :lol:
vielen dank für die ersten bilder! ist ja fast nicht zum aushalten diese spannung was es alles neues gibt!
das neue edison gefällt mir sehr gut. war hier immer fleissig am mitlesen seit ich auf bionicon gestossen bin. hatte noch keine gelegenheit zum probefahren, aber bin fasziniert von der technik und von der ganzen geschichte der jungs vom tegernsee.
habe erst vor 2 jahren mit dem biken angefangen. fahre ein steppenwolf tycoon xc als einsteigerbike mit 120/100mm federweg und das wird mir allmählich zu wenig, ihr kennt das bestimmt :D
erst hat mir das gw optisch am besten gefallen, aber es dürfte noch ein bisschen mehr federweg sein. das bisherige edison fiehl wegen der optik weg, gefällt mir überhaupt nicht. dann kam das supershuttle und nach erster gewöhnung ans design hab ich mich verliebt.
mein steppenwolf bringt 14kilo auf die waage, von da her hat nun doch das supershuttle jetzt nochmals konkurenz vom neuen edison erhalten. sobald ich dann auch mal die kohle zusammen habe werde ich die beiden mal testfahren. wird aber noch ne weile dauern.
sorry, für das lange post, wollt mich schon lange mal melden und nun hats mich überkommen beim anschauen der ersten bilder der neuen bikes :D
beneide alle welche schon ein bionicon unterm arsch habem :daumen:
gruss an alle bionicon-fans da draussen
 
Hey, dankeschön, das ist doch schon mal was.

Wo du aber beim Frequency eine Geometrieverstellung gesehen hast, ist mir rätselhaft, ist doch ein stinknormales Hardtail mit ner Magura Gabel, nicht mal Lockout am Lenkrad... *grübel

greetings

Arno
 
hab mir auch soeben das video angeschaut. jetzt bin ich mal gespannt auf die ganzen ausstattungsvarianten, preise und gewichte. das supershuttle hat ja nochmals an federweg zugelegt, neu 170mm front und 175mm heck :eek: da bin ich echt gespannt was beim gewicht passiert ist. das neue gw ist ja echt der hammer mit knapp über 11 kilo! lockout für die gabel wär halt schon nicht schlecht. hast du das anhand der bilder gesehen dass es das nicht gibt oder hast du da noch mehr detailinfos?

edtit: ups, hab mich beim dämpfer verhört, da sinds 165mm geblieben.
 
Hey, dankeschön, das ist doch schon mal was.

Wo du aber beim Frequency eine Geometrieverstellung gesehen hast, ist mir rätselhaft, ist doch ein stinknormales Hardtail mit ner Magura Gabel, nicht mal Lockout am Lenkrad... *grübel

greetings

Arno

Ironie ist manchmal ein schweres Schicksal ;-P.

@staubfresser: Nee, ich habe einfach ganz frech das daraus geschlossen, dass sie nichts erwaehnt haben, dass sie keine extra Gabel gemacht haben. Ich hoffe ich habe unrecht :-).

Gruss
Jever
 
mir gings da genau umgekehrt, das bisherige edison gefällt mir überhaupt nicht, aber mit dem neuen design... :daumen:
die verschiedenen geschmäcker halt, ne.
und für all diejenigen, welchen es wie euch ergangen ist – mit dem unterschied dass sie noch keins besitzen – gabs von andi ja schon im voraus die info, dass das alte weiterhin erhältlich ist. ist ja auch mal kein schlechter service :daumen:
 
Servus,

nachdem ich das neue Edison gesehen habe
bin ich ja froh, daß ich ein altes, weißes Edison habe...
lg
harry

/sign

Die Lackierung/Design finde ich total langweilig. Auch das Golden Willow ist nicht berauschend. Da haben andere Hersteller besser designte Bikes. Und jetzt haut mich ;) Ich versteh sowieso nicht, warum einige Hersteller in der Vergangenheit so wenig Wert auf Design gelegt haben. Langsam ändert sich ja was.
 
Yep, neuer Katalog ist schon verfügbar (ganz in grün), hat mein vorbildlicher Dealer auch schon gleich von der Messe mitgebracht. Wobei der Begriff Katalog nicht mehr ganz zutrifft: Das Ding hat jetzt 60 Seiten incl. Umschlagseiten und tendiert damit schon stark in Richtung "Buch"... Die Bionicon-Features werden jetzt angemessen erklärt (endlich wird auch gescheit dargestellt, wie die Dämpferanlenkung innerhalb des Bionicon-Systemes funktioniert. Auch die verschiedenen Forken werden ausführlicher gewürdigt, was ich für sehr sinnvoll halte.

Dann sind natürlich alle Bikes drin, inclusive "altem" Edison und Golden Willow. Das neue Frequency Hardtail wird gezeigt sowie zwei Modelle einer sogenannten "Urban"-Reihe (hat Andi ja auch im Messevideo vorgestellt). Ein Stadtcruiser und ein Cargo-Rad, von dem aber offensichtlich bislang nur technische Zeichnungen vorliegen. Wenn ich es richtig verstehe gibt es das "alte" Edison nicht mehr als Framekit, sehr wohl aber gibt es noch beide Framekits vom Golden Willow (Alu und Scandium).

Nur: Was soll das alles? Warum macht ein Hersteller, der sich mit variablen Geometrieen ein schönes und wiedererkennbares Image verschafft (und dafür immer mehr Respekt einheimst) jetzt auf "weil wir so flippig sind können wir auch anders"? Der erklärende Hinweis findet sich im Editorial und beruft sich auf eine Philosophie des ganzheitlichen Fahrradfahrens. Na ja - wenns schön macht...

Am besten Ihr schaut selbst mal rein...

Greetz,
Sam
 
@Samweis: Haben Sie was ueber Veraenderungen an der normalen Double Agent Gabel geschrieben? Mich wuerde sehr interessieren ob es da was Richtung Lockout gibt, vor allem am Golden Willow Scandium.

Danke fuer die Info,

Jever
 
War etwas enttäuscht... Gerade aus der Idee mit dem Hardtail hätte man doch wesentlich mehr rausholen können. Eine Verstellung der Höhe der Gabel bei konstantem Federweg wäre doch gerade am Hardtail mal ne interessante Sache gewesen und technisch sicherlich kein Problem... So wirkt's lieb- und inspirationslos. Schade drum!
 
Hallo zusammen,

Wir sind seit Montag Morgen aus der Messewelt zurückgekehrt, haben über unsere Erfahrungen mit Euch und den Händlern gesprochen und erst mal aufgeräumt und Schlaf nachgeholt,... deswegen der späte Einstieg in die Unterhaltung.

Erstmal Danke für´s Feedback und die konstruktive Kritik.

Ganz wichtig:

Double Agent ohne Lockout.
Wir sind aktive Mitsreiter in der "vorne ohne Lock out" Lobby.
Vielleicht habt Ihr in der MB Ausgabe 07/ 07 ( oder 06/ 07 ) den Artikel über Geometrieverstellung gelesen - um´s kurz zu machen:
Wir haben abgeräumt und Systeme wie Lockout haben bescheinigt bekommen, dass sie sich schneller anfühlen, aber nicht schneller sind!

eine Gabel die noch bis zu 70mm Restfederweg hat, bietet auf Schotterwegen einfach mehr Traktion und bietet in schwierigem Gelände mehr Kontrolle.
Ich hoffe, IHr habt trotzdem Spaß mit dem Bike ,... denkt mal darüber nach.
 
Zurück