Neue Nabe fällig - 7-Fach (Hope Pro 2 Evo?)

Registriert
24. September 2008
Reaktionspunkte
123
Ort
München
Hallo Leute,

meine alte Shimano Nabe hat definitiv den Geist aufgegeben und nu brauch ich was neues für mein Hinterrad.

Habe mich schon mal ein wenig im Netz umgesehen ... und musste feststellen, dass viele der Naben für 8/9-Fach Kasetten sind.

Ist es beispielsweise möglich eine Hope Pro 2 Evo Nabe mit einer 7-Fach Kassette zu benutzen?


Grüße
2Dirty
 
Hi,

mann, ist das lange her...back to the roots!
hast Du denn schon rapid-fire Hebel oder noch Daumenschalter? Wenn Du Daumenschalter hast, kannst Du die auf "friction" umstellen und dann auch mit 10-Fach Kassetten fahren. Ich habe schon lange nicht mehr nach 7-Fach Kassetten geschaut, aber ich kann mir vorstellen, das es hier kaum noch Auswahl gibt.

Grüße
Thomas
 
Guten Morgen,


mein Bike Händler hat sich letztens auch gewundert, dass ich noch 7-Fach (und 26er :lol:) fahre. Aber keine Ahnung wofür ich mehr bräuchte, komme auch so (fast) überall hoch :P

Habe letztes Jahr noch meinen SRAM X0 Trigger (2010 Modell) erneuert. Die Kassette ist auch noch recht "jungfräulich" und eine neue 7-Fach Kette gab es gestern auch für das Bike ;)

Erstmal würde ich dann wohl mit Distanzring fahren, wenn die Kassette dann durch ist, kann ich ja beim nächsten mal noch auf mehr Zahnräder wechseln.

Was genau hat es denn mit "friction" auf sich?

Grüße
Robert
 
Hi,

"Friction"hat sich eh erledigt. Da Du Sram Trigger montiert hast. Bei den Daumenschaltern am MTB aus grauer Vorzeit und an den Rahmenschalthebeln am RR lässt sich der Schalthebel von Raserung auf Reibung umschalten. Ohne Rasterung ist es dem Hebel und dem Schaltwerk egal wieviele Ritzel Deine Kassette hat.

Grüße
Thomas
 
Kann man den die olle 7-fach Kassette auch auf einem "modernen" Freilaufkörper montieren? Ich meine mich ganz dunkel zu erinnern, daß es da mal andere Gewinde gab, außen auf dem Freilaufkörper.
 
Kommt drauf an ob Schraubkranz oder Steckkranz, aber lies mal hier:
http://arnowelzel.de/wiki/de/fahrrad/sheldonbrown/k7

Es gab auch mal Freilaufkörper, die hatten ganz aussen ein Gewinde für das Abschlussritzel (auf meinem alten RR mit 6fach Kassette hat's noch sowas)...
Vermutlich aber ist es bei Dir einfach: 7fach Kassette mit Distanzring. Das 7ener Paket ist eben schmäler und würde auf dem gross. Freilauf Seitenspiel haben. Daher muss es mit einem Distanzring hinter dem grössten Ritzel montiert werden.
 
Habe schon öfter 7-fach auf 8,9,10 fach Freilauf montiert . Mit Distanz ohne Probleme machbar , am besten gehen die Distanzstücke einer zerlegten Kassette.

Mfg 35
 
Zurück