Neue Parts, Nur welche?

Radon_Biker

Alles Wurst!
Registriert
3. August 2009
Reaktionspunkte
7
Hi,
ich fahre jetzt seit 3 Monaten ein Radon ZR Team 6.0 FS,
ich denke die komponenten kennt jeder ungefähr, da es ja ein viel beschriebenes blatt ist, falls nciht hier nochmal der Link:
Klick

So, nun habe ich mehrere Freunde die auch richtig heiße Geräte haben, und zwar noch viel heißere wie mein einsteiger Hardtail.
Meine erste Überlegung war ein fully Ramen zu kaufen und es um zu bauen, jedoch muss ich ehrlich sagen, nachdem ich auf dem fully eines freundes gefahren bin,dass ich gar keins mehr haben möchte, logisch ist es zum protzen gut, und mancher dreht sich mal danach um, aber vom fahren her war es für mich nicht ideal.Wir fahren nicht richtig heftig gelände, schon zwar sehr Geländig, aber bis jetzt sind wir ncihts gefahren wo ich mit meinem Hardtail an die Grenzen gestoßen wäre.
Wobei wir abends veil straße feld und wald wege fahren, und da finde ich persöhnlich merkt man beim hardtail mehr von der straße, denn beim fully ist es so ein schweben wie wenn man auf gummi überall rüber hüpft, und ich finde es einfach sportlicher wenn man die straße unterm arsch merkt :lol:
Also war für mcih der Fully-Umbau schon fast gestorben, bin mal gespannt was eure Meinung dazu ist!
So nun zu den restlichen Komponenten,
mit dem Xt Schaltwerkt bin ich sehr zufrieden, und das bleibt auf jeden fall!,
Der SLX Umwerfer tut seinen Dienst auch ordentlich, sprich er bleibt auch, da letzte was ich tauschen würde ist die Reba sie ist einfach genial! :love:
So und mit den Parts sind wir da auch schon fast am Ende.
Außer die Bremsen, da weiß ich ciht was ich davon halten soll, das wäre gut wenn ihr dazu noch was sagen könntet, und zwar sind sie bei mir sehr anfällig, einmal ist der Bremszylinder hinten undicht gewesen, und zwei mal schon die scheibe krumm, aber wenn die Bremsen funktionieren sind sie nach meiner Erfahrung super!
Die Laufräder laufen auch ganz gut, ich weiß nciht ob es normal ist, aber sie laufen nciht ganz rund, es ist jetzt nicht extrem krumm, aber auch nciht wirklich gaaanz rund, ist das normal?
So und zu den Parts die ich jetzt ins Auge gefasst habe zum austaushen schreibe ich jetzt mal eine kleine Liste, in der Hoffnung dass ihr mir hinterher sagt was davon am meisten sinn macht!
:

Truvativ Kurbel-> Slx Kurbel
Deore Schalthebel -> SLX Schalthebel
Laufräder -> XT Laufräder

Für weitere Vorschläge bin ich offen, und die Parts die ich vergessen habe, (Kassette, Kette usw.) die verschleißteile, da bin ich mir klar, dass immoment nur deore verbaut ist, aber sobald diese runter sind, und verschlissen sind, kommen da XT bzw. SLX teile dran, da es ja bei den kleinen Sachen jetzt auch nicht so der Preis unterschied ist!
So, sorry für den langen Text, aber nach der Zeit sind es halt einfach einige Fragen die in mir aufkommen!
Ich hoffe ihr habt nachdem lesen alle Fragen aufgefasst, und für jede Frage eine Antwort, und für jede Antwort bin ich euch wie immer sehr Dankbar

Liebe Grüße
Marco
 
lass doch laufräder, schalthebel und kurbel auch so dran. solange alles läuft passts doch. es wär nicht sehr sinnvoll die unnötig zu tauschen. der minimale unterschied wäre zu teuer erkauft und es wär schad um die teile die dran sind.

für das geld kannst du dir ja einen etrex vista oder sowas kaufen, falls du noch kein gps hast. da hast du mehr spass fürs geld.
 
Würde da auch nichts tauschen.

Was soll der Wechsel bringen? Besseres Material zum Angeben?
Du scheinst Dich noch nicht ganz sooo gut auszukennen, wenn Du nicht weißt, was warum gewechselt werden soll.
Einen großen Unterschied wirst Du beim Umstieg von Teilen der unteren Mittelklasse auf Teile der oberen Mittelklasse nicht bemerken.

Fahr lieber viel mit dem Rad, das Geld wirst Du früh genug für Verschleißteile brauchen. Mit der Zeit wirst Du sicher besser merken, welche Teile irgendwelche Schwächen haben oder nicht zu Dir und Deinem Fahrstil passen. Dann ist es noch früh genug, etwas zu tauschen.

Schrott, den man unbedingt tauschen müßte, ist an Deinem Rad keiner verbaut.
 
Truvativ Kurbel-> Slx Kurbel
Deore Schalthebel -> SLX Schalthebel
Laufräder -> XT Laufräder

Ich würde als erstes die Laufräder in Angriff nehmen. Dort kannst du ordentlich an Gewicht sparen und trotzdem haltbare Teile kaufen.
Die Rigida Taurus hatte ich auch mal. Ich fand sie grottig, hab sie auch recht schnell zerstört. Da ich nur abseits von Feldwegen unterwegs bin, kann ich die Mavic EX 721 empfehlen, die sind aber für XC recht schwer. Ein Bekannter hat sehr gute Erfahrungen mit den DT Swiss XR 4.2d Felgen gemacht. Sehr leicht und für XC eindeutig robust genug.

Die XT-Naben sind schon gut, vor allem ist der Preis Klasse. Wenn es dein Geldbeutel erlaubt, würde ich aber zu Hope Pro II greifen.
VR-Nabe: Shimano 35€/300g, Hope 65€/200g
HR-Nabe: Shimano 40€/500g, Hope 160€/300g
Gerade für die Hinterrad-Nabe ist das natürlich ein ordentlicher Preis, aber die Dinger halten ne ganze Menge aus und sind schön leicht. Gerade an der HR-Nabe kannst du ne Menge sparen.

Daher mein Laufradsatz-Tipp: Hope Pro II/DT Swiss XR 4.2d

Die Schalthebel kannst du sehr günstig ersetzen. Ich würde allerdings nicht zu den Shimano SLX greifen, sondern zu den Sram Attack Trigger. Die wiegen genauso viel, sind aber günstiger. Auch vom Design gefallen (zumindest mir) die Sram besser; die Anzeige ist in die Klemmringe integriert. Das spart Platz und macht den ganzen Look der Lenkeinheit aufgeräumter und übersichtlicher. Bei einem Sturz gibt es auch weniger was am Schalthebel abbrechen kann. Genau beschreiben warum, kann ich nicht, aber ich finde auch das Anfassgefühl der Hebel bei Sram "direkter".

Bei den Kurbeln sind die SLX eine gute Wahl. Leicht und günstig. Nur der Look ist sehr "gewöhnungsbedürftig". Wenn du 60€ drauf legst, kriegst du ne Truvativ Stylo OCT 3.3. damit sparst du noch mal 100gr und hast einen schönen cleanen Look.

Ansonsten ist das Bike durchweg gut ausgestattet. Die Pedale würde ich noch durch Wellgo MG 1 ersetzen oder aber durch Klick-Pedale, je nach Geschmack. Auch ein Sattelwechsel kann Wunder bewirken und eine ganze Menge an Gewicht sparen. Mir gefällt der Ritchey Pro V2 Streem sehr gut, aber das ist ein recht harter Sattel. Eher was für Masochisten. :D

PS: Alle Vorschläge natürlich nur falls das Geld locker sitzt. ;)
 
zu den beiden die sagen, nichts daran ändern,
ich wollte demnächst zumindest ein paar reparaturen machen und zwar wollte ich die scheibe hinten wechseln, beide räder zentrieren lassen, und Ne gabel wartung durchführen lassen, haltet ihr das für sinnvoll? Wie viel dürfte das kosten?


@Felix(Dirt):
puuh das ist viel auf einmal :D
die Laufräder sind mir auf einen Schlag denke ich doch zu teuer, und so extremes Gelände fahre ich nciht, aber ich denke die Baustellen Sattel und Schalthebel könnte man schnell beheben!
wie gesagt die Verschleißteile werden wenn sie verschlissen sind alle durch Xt Teile ersetzt, und die Kurbel werde ich dannn auch wenn ich genügend Geld habe wohl tauschen nur die Laufräder, so extrem fahr ich wie gesagt nicht,
aber wie siehts denn mit dem Roll wieder stand usw. aus?
ist der Unterschie deutlich?

Liebe Grüße
 
Die Hope sind erste Sahne. Der Rollwiderstand wird übrigens von den Reifen beinflusst. ;) Die Laufruhe wäre dann Domäne der Naben - und da liegen Lichtjahre zwischen Deore und Hope.

Und ja, Laufräder (vor allem das hintere) sind eine ziemliche Investition. Wenn man mal einen Blick drauf wirft gibt es viele Leute die Geld in die Federgabel, Bremse etc investieren und die Laufradsätze doch eher eine Liga drunter liegen - denn die Qualität kostet!

Shimano XT / DT Swiss 4.2d wäre nicht soooo teuer. 90€ für's Vorderrad, 100€ für's Hinterrad. Musst du ja nicht gleichzeitig austauschen.

PS: Warum willst du die Bremsscheibe hinten
 
jetzt lass dich nicht verunsichern. scheibe wechseln, räder zentrieren und gabel warten lassen macht sinn. der rest nicht. was es kostet kommt auf den händler bei dir an, du kannst ja 2 zum vergleich fragen. teures gewichtstuning im grammbereich ist was für rentner und macht weniger spass als training :-)

naaaaaaaja :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm,..ich frag mich gerade was er macht wenn die kumpels viel heissere freundinnen als er haben*sinnier
übrigens,was machste wenn einer deiner kumpels mit nem nicolai ankommt?,..bank überfallen?

langt dir das radon rein fahrtechnisch oder willste nur mit den kumpels optisch mithalten können?

isses die reine optik?

mals grün an mit gelben punkten,aufmerksamkeit ist dir gewiss*sicherist
 
Nee, es geht nicht um die Optik,
aber dazu gleich, zuerst wegen dem Händler,
da ich Radon fahre, bin ich bei einem der orts ansäßigen nie gerne gesehen, ich war bis jetzt immer bei einem radon service partner, der auch die gabel wartung macht.
Mhh.. also die gabelwartung ist ja fest gelegt 55€, die scheibe sagte er auch 50-55 sprich ein hunni, plus das zentrieren vielleicht nochmal ein fuffI?!
ICh bin dann bei 150 €!
mhh... das würde mir finanziell erstmal reichen :D
Nee mal im Ernst, wann würdet ihr die Gabel wartun machen, ich habe jetzt 33 Fahr stunden mit dem bike und um die 620 KM
ISt es jetzt schon der richtige Zeit punkt?
Und nee ich möchte das nciht für die Optik, nur ich komme mit meinem Rad nicht so vorwärts wie meine Freunde, bei mir ist das Stück was wir immer fahren (stark berg ab landstraße) bei 68Km/h Schluss währen ich meinen Freunden da hinter her gucken kann, fahr ich mit dem rad von nem freund geht da bis 71 Km/h!
Wodran kann das liegen? :(

Lg
 
Reifen, Laufrad, Körperhaltung und Gewichtsverlagerung, Antrieb per Muskelkraft, Aerodynamik des Astralkörpers, Gewicht des Körpers und Bikes der nach unten zieht (beschleunigt), Windrichtung, Göttliche Intervention... Da kommt einiges in Betracht.
 
Naja,
ich habe eigentlich den fittesten körpern von uns, deshalb habe ich auch dsnan an mir gezweifelt und mir für eine Tour mal nen andres rad geben lassen, meine Theorie war, dass seine Kurbel Ne andere übersetzung hat, weil ich komme im letzten Gang bei 68 Km/h definitiv nicht mehr vorwärts, da kann ich strampeln wie ich will!
Weiß jemand ob die übersetzungen einheitlich sin?

Lg
 
Nicht seine Kurbel hat eine Übersetzung sondern das Ritzel. Die Übersetzung ist desweiteren ein Quotient aus dem Ritzel am Hinterrad zum Ritzel an der Kurbel. Je größer das Ritzel an der Kurbel im Vergleich zum Ritzel am Schaltwerk ist, desto größer die Übersetzung.

Aber das müsste man doch wissen, wenn man weiß wie eine Schaltung funktioniert und welchen Effekt sie hat. ;)
 
Ja da smit der Kurbel war jetzt auf die Ritzel an der Kurbel bezogen,
aber beim Rennrad sind sie ja auch anders übersetzt, gibt es denn da auch beim MTB Ritzel die größer sind, so das ich in der Endgeschwindigkeit schneller werde?

Lg
 
Vermutlich wäre ein Crossrad mit 48er Kurbel eher das richtige für dich, damit kannst du dann auch auf der Strasse schneller fahren. Dazu passt auch, dass du ein Fully nur zum protzen gut findest. Auf der Strasse mag das sein, im Gelände aber eher weniger.
 
Wir fahrn ja auch Gelände,
ich sgte nur da ein fully für mich wenn nur zum protzen wäre, aber das für mich halt lange kein Kauf Argument wäre, wenn ein Hardtail doch ausreicht!
Und ich will MTB :D
Corssräder sind dinge die die Welt nciht braucht!
 
lass dich hier erst recht nicht verunsichern. :-)
68 kmh langt doch.
bergauf zeigt sich, wer was drauf hat!
brings zum service, geh radln und genieß dein hobby!
 
Okay werd ich tun, denn von den fahreigenschaften so bis 45 Km/h auf waldweg bin ich doch rcht überzeugt, nur es nervt halt wenn man fährt, man hört das schleifen der bremse, man guckt runter die räder laufen nicht rund, dass sind alles faktoren die für mcih den spaß am fahren dämpfen, und wo es mir jeder cent wert ist, dass wieder hin zu bekommen!
 
des wird schon wieder.
brings zum service, wenn du mal zeit hast.
und solange nach oben oder vorne schaun!
und spass haben.
darum gehts, des vergessen nur manche teilefuchser hier mit der zeit.
 
Zurück