Neue Reifen - GrößenProblem

Registriert
10. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hi!

hoffe die Frage ist nicht allzu doof. Hab mich noch nie wirklich mit dem Thema Reifen/Räder beschäftigt.

So, folgendes:
Ich brauch für mein Mountainbike neue Reifen. Die alten sind zu abgefahren mittlerweile.

fahre zu 90% auf festem Untergrund, und sonst auch bloß Wald-/Feldweg. Also keine extremen Wege.

Jetzt hab ich mich hier mal bisschen umgesehen und bin dann auf folgendes Problem gestoßen:

Auf meiner Felge stehen folgende Angaben:
etrto 559x21

Auf den Reifen:
26x2.00 bzw. 51-559.

So, 26x2.00er Reifen find ich gar nicht. Nur 26x1.9 oder 2.1.
Die 26 sind ja 26", also die Größe.
Hab bei Schwalbe bzw. Continental geschaut. Die angabe 559x21 ist auch etwas komisch.
Und 51-559 gibts auch nicht.

Des Problem ist, dass es diese Reifengrößen nicht / kaum gibt.

Frage also:

Welchen Reifen (Modell) bzw. primär welche Größe brauch ich?

:confused:
 
Das ist eigentlich ganz einfach ;)

559x21 --> Felge hat einen Durchmesser von 559mm und ist 21mm breit.
51-559 --> Reifen ist für eine Felge mit 559mm Durchmesser und ist ca. 51mm breit.
Ich würde aber sagen, dass es ziemlich egal ist, ob der Reifen nun 1.9" oder 2,1" breit ist. Solange der Reifen in den Hinterbau, bzw. in die Gabel passt, würde kaufen, was dir am meisten zusagt.

Stefan
 
frontloop33 schrieb:
ok. danke.

d.h. dass ein 1.9er besser wäre für'n Strassenverkehr, weil schmäler -> weniger reibung, richtig?
Ich weiß ja nicht, wie es mit einem rollenden Reifen aussieht, allerdings habe ich mal in Physik gelernt, dass die Reibung unabhängig von der Fläche ist. Demnach also falsch. Außerdem kommt es auch noch auf das Profil, die Gummimischung, die Karkasse, den Luftdruck,... an, wie leicht oder schwer der Reifen rollt.

Dann stellt sich immer noch die Frage, ob zu Wert auf Komfort legst - dann würde ich den Reifen breiter wählen und mit etwas weniger Luftdruck fahren.

Stefan
 
Zurück