Neue Reifen

nukular2008

...das Wort heißt nukular
Registriert
8. September 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Gelsenkirchen, Ruhrpott
Hallo!

Ich suche neue Reifen für mein Hardtrail, da ich mit den ab Werk montieren Reifen (Schwalbe Black Jack, 2,1") nicht so ganz zufrieden bin und vor allem der Hinterreifen nach ~2200km auch schon recht abgenutzt ist.

Auch wenn ich noch keinen anderen Reifen gefahren bin, hab ich das Gefühl, dass der Black Jack im Gelände nicht so das Wahre ist wenn es um Grip/Stabilität geht.
Ich möchte also nen breiteren Reifen, der mir mehr Sicherheit vermittelt.
Allerdings darf der Rollwiderstand auch nicht zu hoch sein, denn Kilometermäßig fahre ich hauptsächlich Straße (3-4 mal pro Woche zur Uni, ~57km pro Tag). Fürs Gelände ist dann halt nur am Wochenende Zeit.

Hab natürlich schon ein bisschen in den Threads hier gestöbert und da ist mir z.B. die Rubber Queen aufgefallen. Bei dem Reifen liest man immer wieder was von einem guten Rollwiderstand - gilt das auch im Vergleich zu All-Terrain Raifen wie dem Black Jack, oder nur wenn man ihn mit anderen "reinen" Geländereifen vergleicht?
 
Hallo,

ich kann dir den Maxxis Ardent empfehlen. Mir persöhnlich gefällt er sehr gut. Äußerst griffig, guter Rollwiederstand (verhältnissmäßig) und überschaubarer Preis. Hier die Gummimischungen von Maxxis.
Grip/Stabilität im Gelände und Reifen die sich kaum abnutzen (ich finde 2200km sind gar nicht schlecht ;)) passt nicht 100% zusammen.

Gruß easy
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du bei schwalbe bleiben willst, kann ich dir den Smart sam empfehlen. Der ist nen kompromiss zwischen Straße und Gelände. Gibt es für 12,95€ das stück als Drahtreifen. Bei dem Preis kannst du eigentlich nichts verkehrt machen.
 
Danke schonmal für die Tips. Das mit der Haltbarkeit ist nicht umbedingt eins der wichtigsten Kriterien. Wäre natürlich schön wenn der reifen lange hällt, aber das es den perfekten Reifen mit kaum Rollwiderstand, super Grip und kaum Abnutzung nicht gibt ist klar.

Der Smart Sam scheint ja laut den Berichten hier scheint der ja nicht sonderlich gut mit Schotter und nassen Untergründen jeglicher Art zurechtzukommen.

Gibts eigentlich irgendwo ne Seite/Liste, wo verschiedene Reifen mit Rollwiderstand aufgelistet sind?
edit: hab selbst was gefunden (Link). Aber wenn jemand noch mehr tests bzw.direkte Vergleichswerte hat immer her damit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne jetzt was falsches zu schreiben.

Dein Zweiter Link ist bei deinem Anforderungsprofil absolut sinnbefreit.
Und ja ich habe den Smart Sam nur wegen deinem Anforderungsprofil empfohlen.
Wenn du eine Reinen Gelädereifen suchst nimm den Fat albert. Nur den Brummst du auf der Stasse in 1500km weg, dann hat der das neu Conti Arschglatt profil.

Du musst schon wissen was du willst.

ps. der Smart Sam geht aber um einiges im Gelände besser, wie dein Black jack.
 
Bei 19 mm-Felgen:
Conti Race King 2.2 SS hinten, Conti X-King 2.2 RS oder Protection vorne.
Bei breiteren Felgen kannst Du auch die 2.4er nehmen, dann eventuell auch einen Mountain King II 2.4.
Aber immer die Black Chilli Mischung! Weil:
- hält "ewig"
- guter Grip trocken und nass
- Schneetauglich
- Reifen sind wegen der Auslegung für Rennen leichter als die Standard-Gummimischungen (abgesehen von den AM/FR-Reifen mit BCC)

Nachteile sind natürlich der höhere Preis und die bei manchen Leuten erhöhte Pannenanfälligkeit (die ich persönlich nicht bestätigen kann).

Es gibt im Laufrad-Bereich Hunderte Threads zur Reifenwahl...
 
Ich kann mich über den smarten Sam nicht beschweren.

Ich komme damit überall zurecht. Ich hatte mir hier vor ein paar Monaten im Bikemarkt die Faltversion gekauft. Egal ob Schotter, Matsch, Nässe, Asphalt der taugt. Und flott ist der auch auf Asphalt, da wird er bei mir zu 60 - 70 % genutzt.

Und zu dem hier http://www.mtb-news.de/biketest/reifen-schlaeuche/schwalbe-smart-sam-2-1-a1317/. Seit 2006 / 2007 dürfte sich wohl auch die Mischung geändert haben ;-)
 
Ich denk mal es wird wohl ein Reifen mit Black Chili Compound werden...X-King 2.2 oder RubberQueen 2.2 - oder beides. Die paar Watt mehr die ich dann wegstrampeln muss im Vergleich zum Smart Sam / Race King sind verkraftbar denke ich.
 
Ich finde das die X-King 2.2 total bescheiden sind. Zumindest auf dem Vorderreeifen. Fahren ihn schon mit fast 3bar und in den Kurven hat man das Gefühl das der Reifen von der Felge fliegt. Habe ich bei Schwalbe nie gehabt. 3bar im Gelände ist auch total mies :-(
Hat Jemand noch diese Erfahrungen gemacht? Werde demnächst Conti mal anschreiben. Das ist bestimmt nicht so gewollt. Zwei meiner Kollegen fahren sie auch und haben die gleichen Erfahrungen. Vom Grip her sind sie super.
Wir fahren jeweils die einfache Ausführung. Ist das bei der Protektion-Ausführung Ähnlich?
 
Ich finde das die X-King 2.2 total bescheiden sind. Zumindest auf dem Vorderreeifen. Fahren ihn schon mit fast 3bar und in den Kurven hat man das Gefühl das der Reifen von der Felge fliegt. Habe ich bei Schwalbe nie gehabt. 3bar im Gelände ist auch total mies :-(
Hat Jemand noch diese Erfahrungen gemacht? Werde demnächst Conti mal anschreiben. Das ist bestimmt nicht so gewollt. Zwei meiner Kollegen fahren sie auch und haben die gleichen Erfahrungen. Vom Grip her sind sie super.
Wir fahren jeweils die einfache Ausführung. Ist das bei der Protektion-Ausführung Ähnlich?

Welche Ausführung fährst du denn? Ich hatte dieses Problem bisher nie, allerdings wird der Reifen von mir auch nur auf losem Untergrund eingesetzt. Bist du denn schon mal einen RR gefahren? Dann weißt du, was es heißt, wenn ein Reifen schwabbelt.:lol:

Gruß, x-tea

PS: Maulweite deiner Felgen wäre interessant.
 
Ich denk mal es wird wohl ein Reifen mit Black Chili Compound werden...X-King 2.2 oder RubberQueen 2.2 - oder beides. Die paar Watt mehr die ich dann wegstrampeln muss im Vergleich zum Smart Sam / Race King sind verkraftbar denke ich.

Ich glaube nicht dass Du mit der RubberQueen glücklich wirst, wenn Du viel Strasse fährst. Ist ja eher ein Enduroreifen.
 
Zurück