Neue Rennklassen

Hallo,

[Zitat vom BDR]

Zugehörigkeit zu Beginn der Saison 2004:

2. B-Klasse
- alle Athleten, die sich im Lizenzantrag 2004 für die B-Klasse
entscheiden
3. C-Klasse
- alle Athleten, die sich im Lizenzantrag 2004 für die C-Klasse
entscheiden

[Zitat Ende]

Wenn man sich selbst aussuchen kann ob man in der B oder in der C Klasse fährt, macht das doch keinen Sinn mehr. Ich dachte man müsste sich den Aufstieg in die B Klasse selber "erfahren". Oder habe es das nicht richtig verstanden?

Gruß

Christian
 
Hallo,

Original geschrieben von Plasmo
Zitat BDR:

"Die Aufstiegsregelung von C- in B-Klasse wird erst im Jahr 2005 eingeführt."

Das ist schon klar.
Aber dann wird doch sicher jeder im Jahr 2004 in der B Klasse fahren. Ich glaube kaum das sich viele für die C Klasse melden werden, wenn sie sich direkt für die B Klasse melden können.

Gruß

Christian
 
Naja, ich glaube mal das im MTB-Sport auch 2 Klassen gereicht hätten.
Das ganze wird wohl, dann auch zur Folge haben das es nächstes Jahr dann ey nur ABC Rennen geben wird, weil es einfach nicht genug Fahrer gibt.

Die können ja dann z.B. im Stevenscup nächstes Jahr dann inner A Klasse ein 2 Mannrennen machen mit Schwedler und Sickmüller :).
Und ich denke nicht das die das machen werden ;).


Wie sieht das eigentlich, dann mit Straßenrennen aus?
Dürfen die selbst ernannten B-Fahrer auch B-Rennen auf der Straße fahren?


Ciao.
 
wenn ich z.B. Rennrad mit lizenz fahre und aus spaß BMX-rennen fahren will: gelte ich dann auch als lizenzfahrer?

oder wenn ich als CC'ler im Zukunft mit B-lizenz unterwegs bin, wie ist das,wenn ich die disziplin wexele und bei einem downhill starte??
 
und wie sieht das denn dann bitte bei uns mädels aus?


HUHU

Zitat:

für den Bereich Senioren/Masters und Frauen wird es keine
Leistungsklasseneinteilung geben, es sei den, das sich ein Senior für
die Elite Klasse entscheidet, dann unterliegt er ebenfalls dieser
Leistungsklasseneinteilung.

Mit freundlichen Grüßen
Burckhard Bremer


Gruß
 
...was ist mit Marathon Veranstaltungen???
Dürfen nächstes Jahr wieder beliebig viele Fahrer bei der WM starten oder gibts auch ein nationales Qualisystem mit Klasseneinteilung bei den Rennen?
dd :bier:
 
@redrace
alles klar :daumen: danke schön! also gibt es dann weiterhin "ganz normale" hobby-rennen, die dann aber anscheinend auf 30minuten fahrzeit verkürzt werden :confused: mensch, da soll mal einer durchsteigen....

und wie sieht das dann mit der hobby-wm in saalbach aus? darf die dann überhaupt noch statt finden??
 
Hi Leute

habe gestern meine Rennlizenz für 2004 bekommen. Da steht null von irgendeiner A,B, oder C klasse für MTB drauf. Niente. Steht nur wie gehabt C-Klasse für Rennrad drauf !?

mfg
 
Das wird eine Chaos-Saison...
Ich finde die Entscheidung zwar absolut super, aber das es so kurzfristig kommt ist mal wieder echt katastophal. Kein Rennveranstalter weiß welche Rennen er ausrichten soll, welche Preisgelder usw.


@jon348: Wann hast du die denn beantragt ? Wußtest du da schon von der Einteilung ?
 
@wupperbiker: hatte die Lizenz schon beantragt, bevor der offizielle BDR Text rauskam, da wusst also noch keiner was von der neuen Klasseneinteilung. Naja, jetzt hab ich meine Lizenz schon, fein!
Super Chaos, keiner weiß Bescheid, echt ne super Sache!
 
Original geschrieben von darkdesigner
...was ist mit Marathon Veranstaltungen???
Dürfen nächstes Jahr wieder beliebig viele Fahrer bei der WM starten oder gibts auch ein nationales Qualisystem mit Klasseneinteilung bei den Rennen?
dd :bier:

Das ist ein wichtiger Grund, warum Marathon im Gegensatz zu CC diesen Zulauf hat. Da kann jeder mitmachen und zumindest kurz mal mit den "Guten" fahrn.
 
...mal wieder geistiger dünnschiss der besonderen art...

ich gehe mal davon aus, dass die zeitlichen renndistanzen nicht für die marathons gelten... bei 40 min wird ja gerade mal die muskulatur warm... ausserdem, wofür eine lizenz bei marathonveranstaltungen - verstehe ich schon jetzt nicht... die hälfte aller lizenzfahrer reiht sich mit regelmässiger zuverlässigkeit bei den marathons hinter mir ein... jungs, was wollt ihr mit euer lizenz?? vereinsmeierei, schön und gut , in meiner gegend gibt es aber keinen radsportverein. ich sehe auch nicht ein, regelmässig zu festgelegten zeiten mit dem auto in die nächste stadt zu fahren, um dort anschliessend innerhalb einer gruppe zu trainieren... (die stunde fahrt reiss ich lieber auf dem rad ab, dass bringt deutlich mehr...)

was die burschen in der bundesliga treiben , ist mir dagegen egal... meinetwegen können die jeden fahrer einzelnt einteilen, aber die sollen mich bloss nicht mit irgendwelchen reglementierungen nerven... ich will radfahren und mich nicht mit irgendwelchen amtlichen blödsinn rumschlagen - dafür ist schon das finanzamt da...

wer ein lizenz für sein persönliches ego braucht, bitte, kein problem. wer ein lizenz hat und damit ein problem hat, sich hinter hochkarätigen profis einzureihen - mein beileid - die eigene leistung wird durch eine klasseneinteilung nicht besser...

was ich eigentlich sagen wollte - ich will auch in zukunft bei langen marathondistanzen starten, ohne mich im vorfeld mit irgendwelchen unnötigen (hab ich bis jetzt auch nicht gebraucht...) lizenzgeschichten abzugeben...

gruss mike, der bei sowas stocksauer werden kann...
 
... ich geh mal davon aus, du meinst mich??! dann erklär mir folgendes aus der amtl. verlautbarung...

Fun-Klasse - alle nichtlizenzierten Sportler

und...

Bei Marathons können alle Klassen an den Start gehen (A, B, C, Fun)...

wofür dieser bezug, wenn marathons eh nicht relevant sind?

...und die sich daraus ableitende frage... wenn schon bei allen anderen rennen jetzt keine hobbypiloten mehr zugelassen sind, wie lange wird es dauern, bis dieser zustand auch bei marathons einzug hält???

die ganze veranstaltung sieht schwer nach einem versuch des bdr aus, hier zukünftig massiv einflussnahme ausüben zu können...

gruss mike
 
Original geschrieben von mikeonbike


...und die sich daraus ableitende frage... wenn schon bei allen anderen rennen jetzt keine hobbypiloten mehr zugelassen sind, wie lange wird es dauern, bis dieser zustand auch bei marathons einzug hält???

Das wird natürlich nie passieren!

Was sagen denn die Sponsoren, wenn statt 1000 auf einmal nur noch 100 beim Marathon mitfahrn.

Besser könnte man die Zielgruppe nicht vergraulen...
 
Original geschrieben von mikeonbike
[BBei Marathons können alle Klassen an den Start gehen (A, B, C, Fun)...[/B]

ich denke mal das das nur vollständigkeitshalber mit angefügt wurde, nicht das dann Fragen aufkommen

Marathon bleibt für alle offen und das soll auch so bleiben, ist ja schließlich Sinn und Zweck der Sache
 
Zurück