Neue Scheibenbremsen müssen her

Registriert
8. Oktober 2010
Reaktionspunkte
19
Ort
Mühlhausen
Guten morgen
Da meine 3jahre alten Bremsen von T...
Fertig sind brauch ich an mein HT
Neue Bremsen was könnt ihr mir empfehlen?

Einsatz: unter der Woche zur bzw. von der Arbeit.
Am Wochenende Touren durch den Wald.
Gewicht mit allem 100 kg.
 
Zum Glück stellt t.... nur eine Bremse her.
Und schleifende Bremsscheiben hängen meist (nicht immer) mit dem "Einbauer" zusammen.

Ansonsten ist das Einsatzprofil alles und nichtssagend. Je nachdem was es genau ist schafft das auch eine T.... Auriga oder änliches abzubremsen (oder eben nicht je nachdem was eben die tätsächlichen Anforderungen sind).
 
wenn neue Bremse dann auch was wirklich gutes und die besten sind zur Zeit die Shimano SAINT oder die ZEE (beides schon moderne 4 Kolben Bremsen (Keramik Kolben) !)

Ah!
Danke für die Info!

Zur Info:
4-Kolben Bremsen gibt's schon fast seit Anbeginn der Zeit.
Von Hope dürfte es sowas z.B. seit ca. 2003 geben
Keramik-Kolben gibt's auch schon lange...
Das sagt nichts darüber aus, ob eine Bremse gut oder schlecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird die shimano xt Bremse mit den 2 Kolben kann man die Orginal Scheiben ohne Probleme nehmen oder rattert die sprich welch könnt ihr empfehlen ?

Die SLX tut genauso.
Da ist die gleiche Bremse. Steht halt SLX drauf, statt XT.

Shimano hat ja den großen Vorteil, dass (durch die Servo-Wave Bremshebel)
die Beläge recht weit von der Scheibe weg stehen,
und man sie deswegen nicht ganz sooo super penibel einstellen muss.

Als Scheiben empfehle ich welche aus Voll-Stahl (ohne Alu-Einlage)
Von Shimano z.B. die SM-RT68
Oder wenn's etwas schicker sein soll, z.B. die von Hope (OHNE Alu-Spider!)
 
Ah!
Danke für die Info!

Zur Info:
4-Kolben Bremsen gibt's schon fast seit Anbeginn der Zeit.
Von Hope dürfte es sowas z.B. seit ca. 2003 geben
Keramik-Kolben gibt's auch schon lange...

ja aber der beste und solideste Bremsen Hersteller ist Shimano die machen mit den Bremsen wirklich alles richtig sind grundsolide und langlebig und mit dem Mineralöl zieht es auch kein Wasser etc. alles gut. Und von Shimano gibt es kaum 4 Kolben Systeme bis auf die neue XT jetzt und eben die ZEE und die SAINT
 
Ja aber der beste und solideste Bremsen Hersteller ist Shimano die machen mit den Bremsen wirklich alles richtig sind grundsolide und langlebig und mit dem Mineralöl zieht es auch kein Wasser etc. alles gut.

Ah, wusste ich nicht.
Also produzieren z.B. Hope, Trickstuff, Formula nur Schrott!

Und von Shimano gibt es kaum 4 Kolben Systeme bis auf die neue XT jetzt und eben die ZEE und die SAINT
Ah, 3 verschiedene 4-Kolben Bremsen sind also wenig?
Hope hat z.B. mit der E4 und der V4 nur 2 Bremsen im Angebot...
 
Die SLX tut genauso.
Da ist die gleiche Bremse. Steht halt SLX drauf, statt XT.

Shimano hat ja den großen Vorteil, dass (durch die Servo-Wave Bremshebel)
die Beläge recht weit von der Scheibe weg stehen,
und man sie deswegen nicht ganz sooo super penibel einstellen muss.

Als Scheiben empfehle ich welche aus Voll-Stahl (ohne Alu-Einlage)
Von Shimano z.B. die SM-RT68
Oder wenn's etwas schicker sein soll, z.B. die von Hope (OHNE Alu-Spider!)

sehe ich auch so ! Ja die Scheibe sollte eine Stahl Scheibe sein. Die RT-76 ist in meinen Augen die beste Scheibe was Preis / Leistung und auch Optik angeht !
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsscheibe-SM-RT76-6-Loch-fuer-XT-p23284/

ja die Die Servo-Wave Bremshebel sind Klasse, Shimano macht mit den Bremsen im Moment alles richtig.

In meinen Augen macht die ZEE im Moment die beste Figur (wenn noch den Belagsicherungs Splint gegen eine solide Schraube tauscht ist der Bremssattel 1:1 mit dem SAINT Bremssattel)
Die ZEE ist nicht die Preiswerteste Bremse aber die mit dem besten Preis / Leistungs Verhältnis
 
Ah, wusste ich nicht.
Also produzieren z.B. Hope, Trickstuff, Formula nur Schrott!


Ah, 3 verschiedene 4-Kolben Bremsen sind also wenig?
Hope hat z.B. mit der E4 und der V4 nur 2 Bremsen im Angebot...

die bauen auch alle gute Bremsen keine Frage aber dann geht das gefrickel mit den iSpec Adaptern wieder los etc. Mit einer guten Shimano Brems und Schalt Kombination macht man nix falsch !

Bei 1 mal 10 schaut in meinen Augen die Alternativlose Kombination wie folgt aus:
Shimano ZEE Schaltwerk, Shimano ZEE Bremse (Splint gegen Schraube tauschen), Shimano 10 fach XTR iSpec Trigger, RT-76 Bremsscheibe, M771 Kassette und HG-95 Kette, XT M8000 Kurbel mit guten 1 fach NarrowWide Kettenblatt

Nun kann mir gerne eine was erzählen was man an dieser Konfiguration "besser" machen könnte den in meinen Augen kann man hier nix mehr wirklich verbessern.
 
Motorräder und PKW haben DOT in ihren Bremsanlagen und beim Mountainbike soll das nichts taugen und ständig Wasser ziehen !?
Super Experten hier unterwegs, immer wieder schön die Bremsendiskussionen....
Ist halt wie immer, wer was anderes als Shimano-Bremsen fährt hat keine Ahnung und ist wahrscheinlich suizidgefährdet.....
 
Motorräder und PKW haben DOT in ihren Bremsanlagen und beim Mountainbike soll das nichts taugen und ständig Wasser ziehen !?
Super Experten hier unterwegs, immer wieder schön die Bremsendiskussionen....
Ist halt wie immer, wer was anderes als Shimano-Bremsen fährt hat keine Ahnung und ist wahrscheinlich suizidgefährdet.....

das Shimano Mineralöl was auch Magura nimmt ist wesentlich Komplikationsärmer und zieht eben kein Wasser wie dieses DOT.
 
Zurück