Neue SRAM-Bremse? Level

kommt aber der Guide recht nahe. Evtl. Nachfolger?
:confused:

Ist doch eher 2-Kolben Leichtbaubremse, wohl eher ein Ersatz für die X0/XX Bremsen.

Ups, steht ja auch so bei BC:
die Vorzüge der Guide Bremse speziell auf die Anforderungen des Renneinsatzes im Cross Country Bereich anzupassen. Aus diesem ambitionierten Projekt entstand die SRAM Level, welche zukünftig die XX und X0 Bremsen ersetzen wird.

Aber 380€ für die TLM und 600€ für die Ultimate sind schon stolze Preise, vor allem noch ohne Adapter und Scheiben... :spinner:
 
schlecht sieht die ja nicht aus. Wobei schon sacketeuer und Monosättel sind ganz ganz grosse Scheizze beim Service. Ansonsten ist wohl TaperBore raus jetzt, was mich ja wirklich nicht gerade traurig stimmt.
Meine Guide RSC mit den normalen Ausgleichsbehälter ist klar die Avid /Sram Bremse welche bei mir - seit der ersten Juicy5 von 2005 - absolut am unauffälligsten und am besten funzt. Meine andere XO 2014 (TaperBore) muss man ab und an immer wieder entlüften, was halt schon manchmal etwas nervt.

Noch witzig, BC konnte die sogar schon mal "testen" -> https://www.bike-components.de/blog/2016/02/im-test-sram-level-tlm-bremse/
 
Versucht SRAM es jetzt im High End Bereich, wo die vorher (vom Preis her) eher Low End waren?
Ist denen der Erfolg der Guide zu Kopf gestiegen? Die dürften für die Bike Hersteller deutlich weniger kosten.
Ich bin mal gespannt wie sich das entwickelt.
 
hab ich auch noch nie gesehen..kommt aber der Guide recht nahe. Evtl. Nachfolger?
hast du das auf BC gelesen? da steht ja, dass die level die guide im CC bereich ergänzen wird

lustig finde ich das Die Änderungen betreffen primär den Bremssattel, bei dem die Anzahl der Kolben von vier auf zwei reduziert wurde... dann hat es, außer beim hebel, mit der guide halt auch nix mehr zu tun. am ende auch nur eine xo nachfolgerin mit anderem hebel. aber hübsch!
 
... Erster Praxibericht würde mich auch interessieren.

Insbesondere wie die Montage, Leitungskürzen, entlüften lief (Druckpunkt?!) und wie Sie sich in der Praxis schlägt.
 
ist bestellt, melde mich

Also die Bremse bremst! ;)
Für mich keine Verbesserung zur XX Avid Bremse. Hatte mir sie zugelegt, weil ich mit der XTR nicht zurecht kam und die XX eben nicht ganz schwarz war.
Erstes Problem war der vordere Bremskörper, weil dieser nicht mit dem Adapter von Cannondale harmoniert. Also musste gedremelt und lackiert werden. So weit, so gut.
Mit dem Entlüfterset von der XX war es auch nicht getan, auch hier muss nachgekauft werden.
Im Renneinsatz bisher unauffällig, heute erster Belagwechsel nach knapp 800km.
Zudem habe ich noch ein paar Schrauben auf Titan umgerüstet.
Ach ja, Gewicht ist übrigens auch höher als bei der XX.

DSC_1670.JPG
DSC_1671.JPG
 

Anhänge

  • DSC_1670.JPG
    DSC_1670.JPG
    96,7 KB · Aufrufe: 114
  • DSC_1671.JPG
    DSC_1671.JPG
    78,1 KB · Aufrufe: 115
@zett78 hast Du ein Bild von der Level am Lefty-Adapter?
Ich überlege auch zur Zeit eventuell von der XX auf TLM/Ultimate, oder Magura MT 8 umzusteigen. Das Entlüften an der XX nervt einfach nur.
Die Level wäre halt interessant wegen der perfekten Integration von FullSprint und Hebel.
Auch dachte ich, ich könnte mir den Adapterkram und die 180mm Bremsscheibe ersparen, die ich für die Magura bräuchte, da die auch nicht an die Lefty passt (bei 160mm)...
Wenn ich aber auch für die Level basteln müsste, oder auf 180mm muss, würde ich die Magura in Auge fassen...
 
Kann mir jemand sagen, wofür das Teil unten links ist?
sram-service-kit-fuer-level-tl-tlm-ult-bremshebel.jpg

Gibt es eine Anleitung für den Service? Oder reicht das aus?
SRAM-Ersatzteile-Level-Ultimate-Bremshebel-1-black-anodized-v-2-53105-218844-1528729037.jpeg
 

Anhänge

  • SRAM-Ersatzteile-Level-Ultimate-Bremshebel-1-black-anodized-v-2-53105-218844-1528729037.jpeg
    SRAM-Ersatzteile-Level-Ultimate-Bremshebel-1-black-anodized-v-2-53105-218844-1528729037.jpeg
    72,4 KB · Aufrufe: 193
Zurück