Neue Sram X.O

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
siehe hier:
6846.8971.f.jpg
 
und wann kommt dieses neue x.o?
weiß schon jemand, was es wiegen soll?
bekommt man das alte dann nachgeschmissen?
 
aus der aktuellen BSN 3/2005
"Noch leichter, präziser und ergonomischer soll Srams Top-Gruppe X.0 im Jahr 2006 werden. ... Die neuen Triger passen sich ergonomisch dem Fahrer an, nicht mehr umgekehrt. Das will heißen: sie können innerhalb oder außerhalb der Bremshebel-Schelle montiert werden, die Position des unteren Schalthebels ist variabel. Nachdem Lösen einer kleinen Inbusschraube kann der Hebel um bis zu 60 Grad um seine Achse rotiert und damit sein "Druckpunkt" verschoben werden. Zusätzlich sollen die Hebel keinen Leerweg mehr machen und nur etwa 115 Gramm wiegen. Die Käfige des Schaltwerks kommen, zumindest in der kurzen und mittleren Ausführung, in Carbon. 185 Gramm sind für den kurzen Schaltkäfig angekündigt."

ich hoffe geholfen zu haben
 
helgeg schrieb:
aus der aktuellen BSN 3/2005
"Noch leichter, präziser und ergonomischer soll Srams Top-Gruppe X.0 im Jahr 2006 werden. ... Die neuen Triger passen sich ergonomisch dem Fahrer an, nicht mehr umgekehrt. Das will heißen: sie können innerhalb oder außerhalb der Bremshebel-Schelle montiert werden, die Position des unteren Schalthebels ist variabel. Nachdem Lösen einer kleinen Inbusschraube kann der Hebel um bis zu 60 Grad um seine Achse rotiert und damit sein "Druckpunkt" verschoben werden. Zusätzlich sollen die Hebel keinen Leerweg mehr machen und nur etwa 115 Gramm wiegen. Die Käfige des Schaltwerks kommen, zumindest in der kurzen und mittleren Ausführung, in Carbon. 185 Gramm sind für den kurzen Schaltkäfig angekündigt."

ich hoffe geholfen zu haben


Oh das hört sich nach sparen an und dann in einem Jahr die XTR über Board werfen und auf X.O umsteigen. Aber mal schauen ob sie halten was sie versprechen.
 
find ich auch!

bei meiner kombination marta/shimansko xt-rapidfire nervt mich sehr an, das die mulde der bremsbebel eigentlich für gripshift ausgelegt ist. wenn man die rapidfire vor den bremshebeln auf den lenker schiebt, liegt die mulde zu weit außen. :(
 
Sieht ja nicht schlecht aus hat jemand auch Bilder von den Triggern?

Was die jetzt dann wohl mehr kosten werden als die alte Version.

Bin mal gespannt
 
Netter Weise haben sie ja nicht komplett das Design über´n Haufen geworfen, sondern "nur" neue Carbon-Käfige (ist es überhaupt wirklich Carbon oder wieder "nur" Grillon?) für das kurze und mittlere Schaltwerk raus gebracht. somit bleibt die an MTBs wohl meist verbaute lange Variante weiterhin aktuell. :p
Die neuen Trigger würden mich da auch mehr interessieren.
 
sieht die sram von 04 anders aus als die 05? :D
dann hab ich schon die 05 er bekommen
die trigger sind auch ganz ok aber wenns möglich wäre würd ich trozdem daumenschifter benutzen
 
GoreGrinder schrieb:
die trigger sind auch ganz ok aber wenns möglich wäre würd ich trozdem daumenschifter benutzen

Begriffsverwirrung: 04 gabe es glaube ich keine X.0-Trigger, man musste dafür die X.9-Trigger nehmen. Das, was es zu X.0 gab, sind diese Gripshift-Teile.

Vielleicht meintest du die mit "Trigger" und die mit "Daumenshifter" hast du dann wohl "Trigger" gemeint, oder?

Gruss,
Azrael
 
*sabber* Endlich n SRAM X.O mit schön kurzem Käfig. Mein 952-GS kriegt schon Angst, dass es abgebaut wird :D
Vorallem der Trigger klingt sehr gut, endlich kommt mal einer auf die Idee, dass man nen Schalthebel auch aussen montieren könnte. Das könnte endlich mal n Schalthebel sein, der mit den schönen aber in der Kompatibilität zu Rapidfire-Shifter beschi**enen Marta-Hebeln gut harmoniert.
Das gibt :daumen: :daumen: :daumen: für SRAM

MfG Ron
 
@Principia: Bist du sicher, daß es um diese Bilder handelt? Ich glaube, dabei handelt es sich um Prototypen und bei den neuen Modellen wird auch der Käfig aus Kohlefaser sein im Gegensatz zum Alu hier auf den Bildern, oder irre ich mich?
 
GoreGrinder schrieb:
sieht die sram von 04 anders aus als die 05? :D
dann hab ich schon die 05 er bekommen
die trigger sind auch ganz ok aber wenns möglich wäre würd ich trozdem daumenschifter benutzen
"Die Sram" ist ein ziemlich undefinierter Begriff, oder? Es geht hier nur um die X0, nicht um die Gruppen darunter o.ä. und die X0 ist meines Wissens seit ihrem Erscheinen (2002?) unverändert.
Die Trigger sind übrigens Daumenshifter ähnlich den Rapidfire, nur kann man hier in beide Richtungen mit dem Daumen schalten. Ich glaube, du verwechselst das gerade mit den Drehgriffschaltern, genannt Gripshift.
 
helgeg schrieb:
Zusätzlich sollen die Hebel keinen Leerweg mehr machen und nur etwa 115 Gramm wiegen.


Das Gewicht kann doch nicht auf ein PaarTrigger-Hebel bezogen sein? Höchstens auf einen einzelnen Trigger-Hebel oder es sind nicht die Trigger sondern GS-Hebel gemeint

:confused: :confused: :confused:

Edit: gerade gesehen, das Gewicht bezieht sich auf einen einzelnen Trigger-Hebel
Komische Gewichtsangabe, soll man sich jetzt nur einen Hebel montieren :D :D , links oder rechts, das ist hier die Frage
 
ckazok schrieb:
@Principia: Bist du sicher, daß es um diese Bilder handelt? Ich glaube, dabei handelt es sich um Prototypen und bei den neuen Modellen wird auch der Käfig aus Kohlefaser sein im Gegensatz zum Alu hier auf den Bildern, oder irre ich mich?

Welche Bilder siehst du? Ich seh welche mit Grillonkäfigen...

Obs die Käfige auch einzeln geben wird... Wieviel der wohl genau bringt? Bin mal gespannt, wer als erster so ein Teil sein Eigen nennt.


cheers, nils
 
frorider schrieb:

*saber*
absoluter hammer!
aber sram wird die preisschraube doch wahrscheinlich ziemlich anziehen, oder nicht? die teile (vor allem die trigger) sehen ja unglaublich top verarbeitet aus. dazu dann noch das ganze carbon...

die ganganzeige ist weg, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück