Neue SSC P7 mit 900Lumen!

Die Software für den Controller wird langsam was...
Zwischenzeitlich ist mir die P7 dann doch mal kaputtgegangen (blöderweise verpolt), also eine neue bei DX gekauft.
Nur meinen die das echt ernst:



Wenn die Fertiglampen genauso verarbeitet sind wundert mich GAR nix mehr.
 
Interessant:
Die P7 von DX war aufgelötet auf die Platine, aber eben schief und mit ca. 25% Kontaktfläche.
Besser als die mit 1mm Silikon geklebte von KD aber trotzdem schlimm.

Also fand die mal einen besseren Platz:

(Unisoliert geklebt, das Kaptontape dient nur der Isolation der Verdrahtung, die mit Epoxy gesichert ist)

Zusammengebaut, Reflektor mit 2 Clips gegen die Scheibe gesichert:


Steuerung Einfachversion (hab noch keine Zeit zum Fräsen des Gehäuses der neuen gefunden, ausserdem stresst der Controller noch):


Lampe an sich, die Rollofix-Schelle ist nur ein Provisorium, da die richtige Halterung nicht da ist:


So, Hell ist das Teil bei 3,3A schon ganz gut.
Diesmal sind auch alle 4 Chips nahezu gleich hell und haben keine erkennbaren Farbunterschiede.

Ob das Teil was taugt wird sich vielleicht schon am Dienstag abend rausstellen...
 
Interessant:
Die P7 von DX war aufgelötet auf die Platine, aber eben schief und mit ca. 25% Kontaktfläche.
Besser als die mit 1mm Silikon geklebte von KD aber trotzdem schlimm.

Also fand die mal einen besseren Platz:

(Unisoliert geklebt, das Kaptontape dient nur der Isolation der Verdrahtung, die mit Epoxy gesichert ist)

Zusammengebaut, Reflektor mit 2 Clips gegen die Scheibe gesichert:


Steuerung Einfachversion (hab noch keine Zeit zum Fräsen des Gehäuses der neuen gefunden, ausserdem stresst der Controller noch):


Lampe an sich, die Rollofix-Schelle ist nur ein Provisorium, da die richtige Halterung nicht da ist:


So, Hell ist das Teil bei 3,3A schon ganz gut.
Diesmal sind auch alle 4 Chips nahezu gleich hell und haben keine erkennbaren Farbunterschiede.

Ob das Teil was taugt wird sich vielleicht schon am Dienstag abend rausstellen...

Nice job!!!!!!!! Why you use 1 diode and 1 condenser?? :rolleyes:

Gruss - Saludos

Jose
 
Welchen Reflektor hast Du denn für die P7 genommen? Ich wollte meiner auch noch einen spendieren...

Gruß
Thomas

Ist das 52mm Teil von KD, funktioniert erstaunlich gut (deutlich besser als der P4-Refli den ich abgedreht hab).
Aussendurchmesser aber auf 49,5 runtergedreht, damit meine Clips reinpassen.


Nice job!!!!!!!! Why you use 1 diode and 1 condenser??

Gruss - Saludos

Jose

Thanks a lot!
The diode and Capacitor are installed for the usual "stupid moments" that happen during testing, such as ESD or improperly connecting the LED (which destroyed my first P7).
The black part is a temperature sensor (which will be used in the next driver revision).
 
Heile Zusammen

Hab ne MTE SSC P7 bei DX bestellt und innerhalb von 3 wochen auch bekommen, + 2 Akku´s und Ladegerät von Trustfire.
Also, im Original zustand macht sie schon ordentlich Licht ( Akku Voll ), auf Asphalt brauch man nicht mehr. Den Reflektor find ich o.K., nicht zu Spotig mit viel Streulicht. Aber da im DD betrieben lässt sie nach ca. 40min. nach. Man kann aber bis zu 2Std. fahren, wobei das Licht nur zum Nachhauskommen reicht.
Hab sie dann an mein Akku gehangen und mal die Ströme mit einer Strommesszange ( ging einfacher ) gemessen. Bei 3.3V waren es 350mA, bei 4.2V 1300mA. bin heut mal im Dunkeln richtung Alvier ( Schweiz ) gefahren und Bergauf reichen die 3.3V vollkommen !!!! Bergab mit 4.2V wunderbar. Nichts desto trotz hab ich letzte woche bei KD verschiedene KSQ bestellt + 2. Lampe und bin mal gespannt was bei 3A rauskommt :D Im Raum sind die 4.2V roblematisch, da nach 5min. SEHR warm, aber unterweg´s kein Problem.
Werd mir noch ne Stirnlampe basteln mit der P7 in meinem alten Sigma Siled gehäuse, mal sehn was dann rauskommt.
Soweit erst mal :daumen:
 

Anhänge

  • P1020043.jpg
    P1020043.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 175
  • P1020046.jpg
    P1020046.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 166
  • P1010966.jpg
    P1010966.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 183
So, ich habe mal im Forum Eure Diskussion verfolgt. Ein wenig lächeln musste ich, weil ich auch solch ein Lichtnarr bin. Aber die ganze Bastelei könnt ihr euch glaube echt sparen... Es gibt ja fertige Lampen mit dem SSC P7.... Ich habe mal ein Bild in den Anhang gestellt... Und glaubt mir, das Teil ist sauhell.... ;-)

MfG Schubi
 

Anhänge

  • P1000132.jpg
    P1000132.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 156
So, ich habe mal im Forum Eure Diskussion verfolgt. Ein wenig lächeln musste ich, weil ich auch solch ein Lichtnarr bin. Aber die ganze Bastelei könnt ihr euch glaube echt sparen... Es gibt ja fertige Lampen mit dem SSC P7.... Ich habe mal ein Bild in den Anhang gestellt... Und glaubt mir, das Teil ist sauhell.... ;-)

MfG Schubi

Diskussion hast du ja verfolgt, aber verstanden hast du wahrscheinlich nix.
Und das Rad hast du auch gerade neu erfunden!

Weiter so und Gruß,

jj
 
Schon toll, wenn man in solchen Foren dumm angemacht wird... Die Lampe bringt bei 0 Grad mehr als eine Stunde Licht, dann hat sie mehrere Stufen und ist in 2 Min einsatzbereit...

Thema 2, ich habe die Duskussion lediglich überflogen...

Aber immer gleich pampig werden macht sich echt gut, Weiter so. Immer weiter basteln, in der Zeit drehen wir fleißig Runden und wechseln nach 2 Stunden mal nen Akku...
 
Pampig werden die Leute, weil Du hier eben alle zu Vollidioten erklärt hast. Das kommt halt nicht so gut...
 
Ich seh das ganz entspannt.
Er hat ja bislang nur die Thematik überflogen und weis gar nicht was überhaupt gehen könnte.
Lasst ihm einfach die Freude an seiner Lampe.
Die nicht kommenden Antworten auf seine noch kommenden Fragen kann er ja auch mal so überfliegen:D

Ich seh in ihm eh einen Kandidaten der sich irgendwann eine Lupine holt weil er was gescheites will aber keine Zeit und auch keinen Plan hat selber etwas auf die Beine zu stellen.

bergnafahre
 
eben, ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Das Ding ist ganz sicher mal hell und mit Glück gibts die kleinen Unzulänglichkeiten, von denen auch hier im Thread zu lesen ist und die allen diesen sehr günstigen Lämpchen konstruktionell und von der Qualität der Ausführung her innewohnen, bei diesem Modell nicht. Die Chance ist immerhin 50:50.

Dass die Verarbeitung viel Spielraum für Verbesserungen lässt, dass das Ding keine (angegebenen) 900, sondern anfangs vielleicht 400-500 Lumen hell ist --> egal, immer noch heller als vieles andere.
Dass die arme eine Akkuzelle den auch dafür nur benötigten Strom nicht lange schafft --> egal.

Vor der Entwicklung solch heller Leds und Akkus (also vor ca. 3 Jahren) gab es viel schlimmere Möglichkeiten seinen Dunkelheitsknacks auszuleben und die haben sogar noch viel mehr gekostet.
Is doch super jetzt
:)
 
Zurück