Neue Velotoze Hydrovest: Baselayer-Weste mit Trinksystem

Ist doch eigentlich ein Unterhemd? Oder wird es eine Weste, wenn das Unterhemd beim ausziehen reißt? Velotoze für die Schuhe sind ja auch mehr so ein Wegwerfprodukt.
 
... für den einen oder anderen Freund des Schlamm- und Dreckbewurfes durch Stollenbereifung mag das eine gute Lösung zu sein.
Persönlich bevorzuge ich den klassischen Rücksack mit Rückenprotektor, Trinkblase und ausreichend Staumraum für alles Wichtige ...
 
Mit ner kleinen Blase wie im letzten Bild ja noch eher unauffällig, bei dem davor wundert sich doch jeder was du da für ein Geschwür am Rücken hast.
 
Hmm, erinnert mich irgendwie an das:
Bildschirmfoto 2025-09-19 um 11.13.27.png
 
Die Kühlfunktion wird automatisch nach 10m uphill zum Wärmespeicher. Klasse.
Zuerst froststellen am Rücken und dann brüh warmes Wasser. Na pfui teufel. Dann doch lieber keinen kalten Rücken und eine isolierte Flasche. Zumal beim los fahren, wenn das Wasser noch kalt ist auch der Rücken kalt ist. Also sicher nicht sonderlich gesund.
 
Da bin ich schon sehr auf den Praxistest gespannt:
Muss man sich ausziehen um die Flasche aufzufüllen? Oder kann man mit gezielten Yoga Training selbst die Blase aus der Rückentasche holen?
Und kann man die Träger der Bib auch über dem Unterhemd tragen oder gibt das Probleme mit den Trägern.
 
Glückwunsch an mich, meine Plauze wäre also beim Zeitfahren ein aerodynamischer Vorteil.
Nu muss ich nur das Zeitfahren anfangen. Stellt schon mal den Schampus kalt! :awesome:
 
Ein Ding aus der Rubrik "Dinge die die Welt nicht braucht".
Hat sich mal jemand vorgestellt, wie man das Dingen mit gefüllter Blase drin anziehen soll?
Da ist wirklich nix sinnvoll dran:
  • Zum Anziehen brauchts vermutlich jemanden der einem die Blase hinten reinsteckt
  • Tragekomfort stelle ich mir sehr schlecht und unangehm vor. Wie ein Bier-Sixpack hinten
  • Einen Rucksack zusätzlich kann man nicht drüber ziehen
  • Man sieht damit aus wie der Glöckner aus Paris
  • Dürfte sehr schwitzig drunter werden
  • Wasser wird warm

Kurz: Schwachsinn
 
Gab es schon vor 20 Jahren. Camelbak Racebak. Hab ich auch noch einen Set irgendwo liegen. Unterhemd und dann einfach den Camelbak da rein. Das hat gut funktioniert. Ist aber nix, wenn es richtig warm ist, weil das Unterhemd ziemlich dicht war.
 
Ein Ding aus der Rubrik "Dinge die die Welt nicht braucht".
Hat sich mal jemand vorgestellt, wie man das Dingen mit gefüllter Blase drin anziehen soll?
Da ist wirklich nix sinnvoll dran:
  • Zum Anziehen brauchts vermutlich jemanden der einem die Blase hinten reinsteckt
  • Tragekomfort stelle ich mir sehr schlecht und unangehm vor. Wie ein Bier-Sixpack hinten
  • Einen Rucksack zusätzlich kann man nicht drüber ziehen
  • Man sieht damit aus wie der Glöckner aus Paris
  • Dürfte sehr schwitzig drunter werden
  • Wasser wird warm

Kurz: Schwachsinn
Dir ist aber schon klar, dass das für Leute ist die keinen Rucksack dabei haben wollen. Daher recht schwachsinnig anzuführen dass man da keinen Rucksack drüber ziehen kann.
 
Da bin ich schon sehr auf den Praxistest gespannt:
Muss man sich ausziehen um die Flasche aufzufüllen? Oder kann man mit gezielten Yoga Training selbst die Blase aus der Rückentasche holen?
Und kann man die Träger der Bib auch über dem Unterhemd tragen oder gibt das Probleme mit den Trägern.
Raus wird ja weniger das Problem sein. Das ding danach wieder rein zu bekommen dürfte hingegen ohne ausziehen nicht gehen.
 
Gab es schon vor 20 Jahren. Camelbak Racebak. Hab ich auch noch einen Set irgendwo liegen. Unterhemd und dann einfach den Camelbak da rein. Das hat gut funktioniert. Ist aber nix, wenn es richtig warm ist, weil das Unterhemd ziemlich dicht war.
Liegt aber doch dann so ziemlich direkt auf der Haut auf und ein Camelbag, also gummi ist jetzt ja nicht gerade dafür bekannt, dass es atmungsaktiv ist. Hätten die wenigstens irgend was ran gemacht was dafür sorgt, dass das Shirt am Rücken nur an zwei Schienen z.B. aufliegt damit man dort weiterhin schwitzen kann und keine Saune hat wäre das ja schon interessanter. Kannst dann auch recht großflächig und dadurch flach machen wodurch es nahezu nicht auffällt und würde sich sicher immer noch freier tragen als ein Rucksack.
 
Genau das war mein erster Gedanke. Wenigstens wird die Trinkblase nicht mit recycelten Körperflüssigkeiten aufgefüllt.

Erinnert mich an die Kühlwesten, die bei Hitze vorm Start getragen werden.
Kommt bestimmt noch das zwei Kammer system für den Winter. Oben das Resservoir für die Pinkelpause zwischendurch und unten das für Frischwasser oder die Variante, wo das obere irgendwie reinigt und unten wieder zur verfügung steht.
 
Zurück