Neueinsteiger sucht preislich moderaten Rahmen zum Aufbau

Registriert
27. November 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo

Ich bin Daniel, seit Jahren Mountainbiker und in letzter Zeit faszinieren mich Räder aus der Zeit der Mythen und Legenden des Sports. Auch wenn ich selber damals noch zu jung war und erst Mitte der 90er mein erstes MTB bekam, habe ich sämtliche Bikes meines Vaters gelesen und einiges Wissen über die Zeit.

Deswegen dachte ich mir, ich bau selber mal ein ordentliches Rädchen mit zeitlich passender DX oder LX auf, fahre es auch auf dem Trail, aber nicht, ohne den Klassikanspruch zu vergessen.

konkrete Wünsche habe ich nicht, dazu ist mein Detailwissen auch zu gering, es beschränkt sich aktuell auf die 20-30 unbezahlbaren Edelmarken.

Ich bin nicht sonderlich groß, Rahmen 46-47 cm wären passend.

Ich war immer ein Fan von "elevated chainstay", außerdem habe ich noch eine XT U-Brake zuhause, da wären U-Brake Sockel schon eine tolle Sache.
Alternativ könnte ich die auch zum Tausch anbieten, wenn der Preis mein Budget übersteigen sollte.

Finanziell wären wir höchstens bei 80 Euro. Mehr geht leider nicht. Selbstverständlich gibt es nach dem Aufbau auch ein ordentliches Bild, damit ihr seht, was aus eurem Kellerschatz geworden ist.

Ich hoffe ich konnte auch ein wenig erweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link.

22.jpg


Also wenn ich mir die Komponenten auf dem Bild anschaue, dann sehe ich da nicht so richtiges Aufbaupotential. Ist in meinen Augen eher etwas um daraus ein Low Budget Single Speed oder so etwas aufzubauen. Trotz Triple Triangle Design.
 
Also, wenn die 80 € das Gesamtbudget darstellen, wird es Möglichkeiten-technisch schon etwas eng. 80 € wird man in etwa schon für eine komplettte DX Gruppe los. Mein Tipp; Ausschau nach einem Mittelklasse Stahl-Klassiker, wie einem Specialized, Rocky Mountain oder Bridgestone halten - alternativ was aus dem Alu-Segment von Cannondale.

Kompletträder gehen für weniger Geld als Rahmenkits + Teile im Einzelverkauf. Aber dafür muß man natürlich geduldiger sein, bis man mal was passendes und schön erhaltenes finden kann...
 
Hi, habe hier noch einen ausgeschlachteten Muddy Fox Rahmen rum liegen und passend dazu wäre auch noch eine Marzzochi Bomber Z3 Federgabel zu haben.
Kannst dich ja mal per PN bei mir melden.
 
Dank an euch alle

Wow der Zaskar ist wirklich der Hammer, nur leider schon weg. Wie immer, wenn etwas zu 1/3 des Preises angeboten wurde.

Achso 80 Euro soll nur das Rahmen Budget sein. Mein Vater ist Radhändler und im Laden liegt schon das ein oder andere angemackelte Classik Teil rum. Kann mich an eine Straight Fork aus der Zeit mit sehr kurzem Schaft erinnern. In den Semesterferien werde ich dort mal ein wenig kramen. 80 Euro Gesamt wäre schon etwas wenig.

danke stumpimario, aber das ist ja eher ein Joungtimer. Ich hatte vor drei Jahren einen wunderschönen Sinttesi Thruster mit Z2, Syncros XTR Teilen von Ebay, der leider nach ein paar Monaten der Nebenkostennachzahlung zum Opfer fallen musste. Ich hatte schon explizit an ein Rad zwischen 90 und 94 gedacht.
 
Moin,

Ich könnte Dir ein MT Racing inkl. Gabel und Vorbau in Rahmenfarbe anbieten
Grösse 48 m-e
Preis: 150eur

oder

Ein Cannondale F-500 inkl. Headshock Gabel (Stahl).
Grösse 48 m-e
Preis: 200 EUR

ist zwar etwas mehr als 80 EUR, aber die Rahmensets sind im neuwertigen Zustand.

Falls Interesse, dann bitte eine kurze PN zwecks Bilder.

Liebe Grüße, Jochen:daumen:t
 
Das Bianchi gibt es hier im Forum schon mindestens einmal in ordentlich restauriert.
Im "Naulich am Radständer"-Thread wurde mal eins in schwarz gezeigt. Sah echt schick aus.
 
von dem ersten wäre zumindest die Kurbel sehr interessant.
Was issn das überhaupt für ein Modell?
Kettler Safari?
Und lustig aus dem Wohnungsfenster fotografiert.Obs überhaupt der Eigentümer ist der die Karre verkauft?:lol:
 
Ich hätte noch einen Bianchi Shadow Rahmen+Gabel+Lenker mit XT Steuersatz und Innenlager. Zug für die U-Brake hinten läuft durch das Oberrohr. Erinnert alles in allem an ein GT, inkl. triple triangle.
Kann für 50 + Versand gehen.
Bei Interesse mach ich heute Abend Fotos.

Grüße
Chris
 
medium_sawtooth1_3106.JPG
Scott Sawtooth Baujahr allerdings 1988...Bilder gibts in meinem Ordner...liegt bei nem Fuffi incl. einigen Anbauteilen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Großartig, dass ihr euch alle so um mich bemüht. Ich habe Tonnen von wirklich guten Angeboten per PM und auch hier bekommen und muss erst einmal durchsteigen und aussortieren.

Ich wohne in Kiel und bin wenig mobil. Zu Not könnte ich auch nach Hamburg kommen, ein Rad auseinander basteln und per Zug oder Mitfahrgelegenheit zurückbringen. Wenn ihr also netterweise Ebay Kleinanzeigen Links postet, beschränkt euch bitte auf dieses Gebiet. Es sei denn, der Verkäufer versendet ausdrücklich.

Das Bianchi mit Exage ist zwar relativ low budget, so weit ich mich erinnern kann, könnte aber eine schöne Aufbaubasis bieten. Nur leider ist es ein wenig weit weg und den Proportionen nach vermutlich riesig.

Das Yakama ist schon interessant. So quasi als Taiwan Alpinestars Klon. Nur leider viel zu groß für mich. Ich bin 1,74m und hätte schon gerne was verspieltes um die 17"

Hallo Black Panther. Ich habe leider keine Ahnung, was ein Bianchi Shadow ist, Google gibt auch nichts her (auch in den Bianchi Katalogen finde ich nichts), aber so fern die Größe passt, klingt dein Angebot wirklich fair und nach einer guten Basis. Mach auf jeden Fall Fotos.

Emek das Scott ist mir ein klein wenig zu alt. Meine Erfahrung sagt mir, dass sich MTBS bis etwa 90 mit diesen sehr steilen Vorbauten etwas stelzig fahren ließen. Vor allem bei 50cm Rahmenhöhe (48 wäre so gerade noch passend für mich) Ich denke, ihr versteht, was ich meine.

Das Boulder dürfte bei 43cm dann dagegen schon fast zu klein sein, wenn man die dazugehörige OR Länge vermutet.

bietet ruhig weiter an. Ich freu mich auf jeden Post und werde auch grundsätzlich alles kommentieren, damit ihr nicht den Eindruck hattet, eure Mühen seien nicht beachtet worden.

So oder so werde ich erst Ende der Woche entscheiden, da es sich doch für mich um einen gewissen finanziellen Aufwand handelt.
 
Wie wäre es mit einem Specialized RockHopper?

Bei Interesse würde ich den mal aus dem Keller kramen und ein paar Fotos einstellen.

Einziges Manko ist,dass die Sattelstütze fest sitzt !

Preislich dachte ich so an 46,- inkl. Versand für Rahmen,Gabel,Steuersatz,Vorbau und Lenker.


Gruß
Marco
 
hi daniel,
ich hätte da einen HARO Extreme Alu frame von '91, den ich eigentlich selbst wieder aufbauen wollte ...
entweder mit original alu starrgabel oder ner passenden TREK DDS3
der rahmen ist tiptop, müsste nur mal überpoliert werden
hat auch die U brake, damals typisch für HARO ...
allerdings nicht für 80 euros :)

bei interesse bitte ne PN, dann gibts pics und können wir feilschen ;o)

greetz, gio
 
scott boulder hab ich auch anzubieten:
p1010147resize.jpg

als rahmenset mit:
rahmen + gabel + ritchey steuersatz ->70 eur + versand (5,90)
->tange geröhr
->größe glaub 48 (kann aber auch 50 sein) bin mir gerade nicht sicher.
mit meinen 176cm paßts in jedem fall perfekt (hab im april 'ne tagesetappe mit 170km und bei dieser tour insgesamt 425km in 3 tagen damit runtergerissen - ohne jegliche schmerzen dabei oder danach),
->'94er oder '95er modell. bin grad nicht mehr sicher. findest aber die scott kataloge auf einer .pl seite

lackzustand:
-> naja ist originallack und orginale decals. schön anzuschauen auch - 'nen wunderschönes grün. dennoch einige lackschäden. (etwas unschön mittig des unterrohrs, da wo halt der paulchen fahrradträger mit seinem greifarm setzt und andere träger oft auch)
technisch
-> einwandfei also keine dellen, schaltauge tip top, kein rost usw

-----------
ansonsten etwas über deinem budget:
->msony hat seinen etto sicherlich noch:
www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=10009852
->ich habe meinen dort erwähnten etto auch noch. ist in 50 - sollte aber passen - aber halt auch über deinem budget (denkt man sich mal die gabel weg - eine solche spinner ist die tage für 46,50 bei ebay weggegangen - so liegt mein preis sogar auch noch in deinem budget. allerdings bin ich nicht bereit das ausseinanderzureissen, da es eben bei mir noch die originalgabel ist. wäre auch schön dumm, wenn du das tust)
->hier ein bild von meinem aufbau (ich weiß so ein winterfoto ist nicht gerade verkaufsfördernd...aber wie gesagt der rahmen und gabel sind ordentlich in schuss)
imgp8273resize.jpg

->achte auch mal auf stützenauszug und vorbaulänge! ist ein 50er rahmen bei 176cm körpergröße. willst du wirklich kleiner?

------------
alpinestars hab ich auch eines hier.
->originale gabel hat columbus geröhr und der rahmen true temper rohrsatz, ritchey dropouts, normale geo (also kein ECS), lack in steelchrom wodurch die schweissnähte wunderschön zur geltung kommen. lack und decal zustand ist nicht mehr perfekt aber ansehnlich. technisch ebenfalls ohne dellen, ohne rost, schaltauge tip top usw
->größe müßte ebenfalls in 50cm sein
->ist so eines hier: beispiel link denn dieses dort ist nicht meines http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6276822
->kommst dort aber mit den 80 eur für's rahmenset auch nicht ganz hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Black Panther. Ich habe leider keine Ahnung, was ein Bianchi Shadow ist, Google gibt auch nichts her (auch in den Bianchi Katalogen finde ich nichts), aber so fern die Größe passt, klingt dein Angebot wirklich fair und nach einer guten Basis. Mach auf jeden Fall Fotos.

Hallo Daniel,
PN ist raus.

Grüße
Chris
 
Danke Chris. Ich bin noch unschlüssig. Vielleicht investiere ich doch lieber mehr und habe dann etwas noch spannenderes, mal schauen. Das trifft auch auf alle anderen Rahmen zu.
Durch ein plötzlichen Geldsegen, weil die Gemeinde Kiel einen dafür bezahlt, dass man sich dazu herablässt einen Teil von ihr zu werden (Wenn man aus dem Fenster schaut weiß man auch wieso) steigt jetzt meine Schmerzgrenze auf 140 Euro.

Spezi danke für deinen Link, aber was hat der Rahmen, abgesehen vom Namen, denn mit klassischen Rädern zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück