- Registriert
- 27. November 2007
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo
Ich bin Daniel, seit Jahren Mountainbiker und in letzter Zeit faszinieren mich Räder aus der Zeit der Mythen und Legenden des Sports. Auch wenn ich selber damals noch zu jung war und erst Mitte der 90er mein erstes MTB bekam, habe ich sämtliche Bikes meines Vaters gelesen und einiges Wissen über die Zeit.
Deswegen dachte ich mir, ich bau selber mal ein ordentliches Rädchen mit zeitlich passender DX oder LX auf, fahre es auch auf dem Trail, aber nicht, ohne den Klassikanspruch zu vergessen.
konkrete Wünsche habe ich nicht, dazu ist mein Detailwissen auch zu gering, es beschränkt sich aktuell auf die 20-30 unbezahlbaren Edelmarken.
Ich bin nicht sonderlich groß, Rahmen 46-47 cm wären passend.
Ich war immer ein Fan von "elevated chainstay", außerdem habe ich noch eine XT U-Brake zuhause, da wären U-Brake Sockel schon eine tolle Sache.
Alternativ könnte ich die auch zum Tausch anbieten, wenn der Preis mein Budget übersteigen sollte.
Finanziell wären wir höchstens bei 80 Euro. Mehr geht leider nicht. Selbstverständlich gibt es nach dem Aufbau auch ein ordentliches Bild, damit ihr seht, was aus eurem Kellerschatz geworden ist.
Ich hoffe ich konnte auch ein wenig erweichen.
Ich bin Daniel, seit Jahren Mountainbiker und in letzter Zeit faszinieren mich Räder aus der Zeit der Mythen und Legenden des Sports. Auch wenn ich selber damals noch zu jung war und erst Mitte der 90er mein erstes MTB bekam, habe ich sämtliche Bikes meines Vaters gelesen und einiges Wissen über die Zeit.
Deswegen dachte ich mir, ich bau selber mal ein ordentliches Rädchen mit zeitlich passender DX oder LX auf, fahre es auch auf dem Trail, aber nicht, ohne den Klassikanspruch zu vergessen.
konkrete Wünsche habe ich nicht, dazu ist mein Detailwissen auch zu gering, es beschränkt sich aktuell auf die 20-30 unbezahlbaren Edelmarken.
Ich bin nicht sonderlich groß, Rahmen 46-47 cm wären passend.
Ich war immer ein Fan von "elevated chainstay", außerdem habe ich noch eine XT U-Brake zuhause, da wären U-Brake Sockel schon eine tolle Sache.
Alternativ könnte ich die auch zum Tausch anbieten, wenn der Preis mein Budget übersteigen sollte.
Finanziell wären wir höchstens bei 80 Euro. Mehr geht leider nicht. Selbstverständlich gibt es nach dem Aufbau auch ein ordentliches Bild, damit ihr seht, was aus eurem Kellerschatz geworden ist.
Ich hoffe ich konnte auch ein wenig erweichen.
Zuletzt bearbeitet: