Neueinstieg in die Mtb-Welt?

Oft saß ich auf den Mtbs wie auf dem Sofa, sehr aufrecht was ich ungewohnt fand - klar, aktuell fahre ich tgl. auf dem Singlespeed mit RR-Geometrie. Aber das sehr aufrechte Sitzen wie auf einem Sofa fand ich nicht so toll - gerne etwas sportlicher.

Gibt es nichts was da dazwischen liegt? Etwas sportlicheres Sitzen?
Da sehr viele ein Rad kaufen, um "gemütlich" zu fahren, sind die Vorbauten entsprechend hoch.
Aber den Gabelschaft kann man kürzen, bzw. die Spacer unten weglassen.
Den Vorbau und Lenker kann man notfalls auch noch ändern.
 
Das Procaliber 8 hat 120mm und in den 2 kleinen Rahmengrößen 100mm Federweg.
Das Bike passt IMHO wie die Faust aufs Auge für die Anforderungen des TE.

Die Freundin würde ich aufs Procaliber 6 setzen.
 
Ich kenne das Procaliber eigentlich mit 100 oder 120 mm, das Procaliber ist eigentlich ein reinrassiges Racebike welches auch so bei den Profis verwendet wird, ich finde keine 130 mm beim Procaliber.
Das neue Procaliber 6 und 8 ist aus Alu und hat eine andere, modernere XC-Geo als das Carbon Procaliber 9.x

Die Alus haben beide 120mm Gabeln, eine Vario und einen gemäßigt flacheren LW/steileren SW als die Carbon-Modelle.
Die sind ein guter Kompromiss zwischen XC und Trail-HT. Zudem sie wohl Befestigungspunkte für Gepäckträger u.ä. haben.

Beim Probesitzen darf man aber nicht vom Carbon auf das Alu schließen, weil eben andere Geo.
 
Hallo miteinander.
Leider ist das Probesitzen heutzutage unmöglich geworden, denn es gibt kaum ausgestellte Ware außer im Gravel oder E-Bike-Bereich.

Bei einem Fahrradhändler saß ich auf dem Trek Procaliber 9.5 für 1.600€ (am Preis vermutlich noch etwas machbar) und es war ein guter Mix aus Gemütlichkeit und Sportlichkeit - könnte jedoch noch ein Tick sportlicher sein, zuvor saß ich auf einem Cube Reaction Pro und dieses war mir zu gerade.
Der Verkäufer meinte, dass neben dem Trek Procaliber 9.5 auch ein Cube Reaction C:62 gut passen würde (darauf bin ich aber nicht näher eingegangen und wollte diesbezüglich mir erst einmal Feedback einholen).
Leider hat er nicht das Procaliber 8 zur Verfügung und muss es erst bestellen, wenn ich mich dafür entscheiden würde.

Das neue Procaliber 6 und 8 ist aus Alu und hat eine andere, modernere XC-Geo als das Carbon Procaliber 9.x
Ok, also wäre das Procaliber 8 die bessere Wahl, weil ich es nochmal etwas sportlicher haben möchte.
Dann werde ich dies beim Händler bestellen bzw. mal im Internet durchforsten ob ich es auch irgendwo etwas günstiger erwerben kann.
Beide Bikes sind auf einem ähnlichen Preislevel.

Die sind ein guter Kompromiss zwischen XC und Trail-HT. Zudem sie wohl Befestigungspunkte für Gepäckträger u.ä. haben.
-> Perfekt, wurde bereits durch @KettenKlaus bestätigt:

Zur Freundin: ...
Die Freundin würde ich aufs Procaliber 6 setzen.
Ich weiß nicht warum, aber sie hat sich auf das Bonero 1 eingeschossen auf Grund des Preises und hauptsächlich der Farbe..., dass ich nicht mehr mit dem Procaliber 6 herankomme oder einem anderen Modell z.B. Mondraker MD Chrono R29 T-S (keine Ahnung ob dies gut ist, nur war es von der Federgabel und den Komponenten der interessant und der Verkäufer meinte, dass die sehr gute Rahmen machen.) Ist das Mondraker besser als das Bonero?
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell kann ich nur gutes über das Bonero berichten.
Wie aber andere schon sagten ist das dann vielleicht schon "zu viel Trail" für den gewünschten Zweck.
Ich prügel mit meinem auch regelmäßig im (Mittelgebirgs-)Bikepark, bisher Albstadt, Willingen, GreenHill und fühl mich da damit absolut wohl.
Wenn das aber nicht sein muss ist was leichteres die sicher bessere Wahl!
 
Ich habe hier mal einen Vergleich gemacht zwischen dem Bonero 1 und dem Mondraker, da es mich interessiert hatte, welches vom PL-Verhältnis mehr bietet:

F-Vergleich.PNG
Grün ist dabei die bessere Kategorie bzw. wenn beides "grün" ist, sind beide Komponenten auf einer Stufe.
Bei den Bremsen konnte ich keine Entscheidung treffen, da bei den Mondraker nur "SRAM Level" steht und ich nichts damit anfangen kann.
Zudem stammt die Kurbel Truvativ ebenso von SRAM und die im Mondraker verbaute Kurbel soll gem. Vergleich im Internet auf dem Niveau der SX liegen. Zudem stammt Truvativ von SRAM.

Es ist auch mit dem Hintergrund angefertigt worden, um eine handfeste Beweislage zu haben, dass meine Freundin auch mal Abseits vom Bonero 1 schaut.

Würdet Ihr dies unterschreiben?
 
Lass die Finger von Sram SX Komponenten. Umrüsten auf was besseres wird sauteuer.
GX ist in Ordnung. Wenn die Level-Bremse eine Level TL ist, dann ist die auch gleich ein Fall für die Tonne, weil Du hohe Handkräfte benötigst, damit die überhaupt bremst.
 
Hallo miteinander.
Leider ist das Probesitzen heutzutage unmöglich geworden, denn es gibt kaum ausgestellte Ware außer im Gravel oder E-Bike-Bereich.

Bei einem Fahrradhändler saß ich auf dem Trek Procaliber 9.5 für 1.600€ (am Preis vermutlich noch etwas machbar) und es war ein guter Mix aus Gemütlichkeit und Sportlichkeit - könnte jedoch noch ein Tick sportlicher sein, zuvor saß ich auf einem Cube Reaction Pro und dieses war mir zu gerade.
Der Verkäufer meinte, dass neben dem Trek Procaliber 9.5 auch ein Cube Reaction C:62 gut passen würde (darauf bin ich aber nicht näher eingegangen und wollte diesbezüglich mir erst einmal Feedback einholen).
Leider hat er nicht das Procaliber 8 zur Verfügung und muss es erst bestellen, wenn ich mich dafür entscheiden würde.


Ok, also wäre das Procaliber 8 die bessere Wahl, weil ich es nochmal etwas sportlicher haben möchte.
Dann werde ich dies beim Händler bestellen bzw. mal im Internet durchforsten ob ich es auch irgendwo etwas günstiger erwerben kann.


-> Perfekt, wurde bereits durch @KettenKlaus bestätigt:


Zur Freundin: ...

Ich weiß nicht warum, aber sie hat sich auf das Bonero 1 eingeschossen auf Grund des Preises und hauptsächlich der Farbe..., dass ich nicht mehr mit dem Procaliber 6 herankomme oder einem anderen Modell z.B. Mondraker MD Chrono R29 T-S (keine Ahnung ob dies gut ist, nur war es von der Federgabel und den Komponenten der interessant und der Verkäufer meinte, dass die sehr gute Rahmen machen.) Ist das Mondraker besser als das Bonero?
Ich weiß nicht genau, was Du mit "sportlicher sitzen" meinst.
Wenn es kein XC Bike ist, sitzt man bei MTBs heute eher etwas aufrechter durch den steileren SW, kürzeres Oberrohr, höherer Stack, kürzere Vorbauten als früher. Das ist auch für Touren und auf dem Trail angenehmer.
Von daher würdest Du auf dem Procaliber 8 aufrechter, als auf einem Procaliber 9.x sitzen.
(Das 9.x aus Carbon wäre übrigens zur Befestigung von Gepäck weniger gut geeignet).
Du willst ja keine Rennen fahren und auch mal über Trails.

Im Netz findest Du das 8er um 100-200 Euro reduziert.

Blind, ohne Probesitzen kann man machen, wenn man gewisse Vergleichswerte hat. Das fehlt Dir, von daher iein3s ein Glückspiel. Aber Du hast 14 Tage Rückgaberecht bei Online-Kauf.
Vom Cube würde ich Dir abraten.

Deine Freundin würde mit dem Bonero evtl. glücklich werden, wenn sie leichtere Reifen tubeless und einen leichteren Laufradsatz kauft. Das sind dann gleich nochmal 300 Euro.

Wie wäre es denn mit einem Orbea Alma für sie?
Damit könnte sie gut Strecke machen.

https://www.fahrrad-xxl.de/orbea-al...8SzOOMAo5Y9DgKT9GJgSdEckoVI_OV_RoC_78QAvD_BwE
 
Wenn Frauen eine Farbe gefällt, fahren sie auch auf einem Stuhl über den Trail. :daumen::D
Danke, dieses Gefühl habe ich auch gerade.

Lass die Finger von Sram SX Komponenten.
Ok, also kann ich mit dieser Liste in die Verhandlung gehen um ihren Horizont zu erweitern.

Wenn die Level-Bremse eine Level TL
Da habe ich leider keine Auskunft erhalten, es handelt sich um die Sram Level Bremse und soll vergleichbar mit der Shimano MT200 sein, welche auf dem Procaliber 9.5 ist.
 
Danke, dieses Gefühl habe ich auch gerade.


Ok, also kann ich mit dieser Liste in die Verhandlung gehen um ihren Horizont zu erweitern.


Da habe ich leider keine Auskunft erhalten, es handelt sich um die Sram Level Bremse und soll vergleichbar mit der Shimano MT200 sein, welche auf dem Procaliber 9.5 ist.
Ja, dann ist es die Level TL. Übrigens, eine Bremse mit DOT als Bremsflüssigkeit. DOT muss häufiger erneuert werden als Mineralöl.
 
Ich weiß nicht genau, was Du mit "sportlicher sitzen" meinst.
Bei dem Cube saß ich sehr aufrecht und habe mich gefühlt wie auf dem Sofa.
Mit etwas sportlicher meine ich, dass der Oberkörper mehr nach vorne gestreckt wird (wie bei einem RR) nur nicht so extrem.
Sprich ich kenne von meinem RR nur das "im liegen" fahren und von dem Ghost das auf dem "Sofa sitzen".
Gerne suche ich da den Mittelweg und da war das Procaliber 9.5 in Ordnung - aufrechter sollte es nicht sein.

Wobei ich auch festgestellt habe, dass der Rahmen für mich zu groß war: ML, gem. Homepage für eine Körpergröße von 173-180cm und einer Schrittlänge von 81-86cm.
Ich bin 170cm mit einer Schrittlänge von 79,5cm und da ist M besser.

Ich habe mal die Geometrie nebeneinander gelegt:
Vergleich Geo.PNG
Bin ich bei den Werten nicht etwas gestreckter?

Du willst ja keine Rennen fahren und auch mal über Trails.
Also überwiegend Touren mit dem ein und anderen Trail, wenn er auf dem Weg liegt.
Rennen würde ich fahren, wenn sich was ergibt, aber keine Priorität.

(Das 9.x aus Carbon wäre übrigens zur Befestigung von Gepäck weniger gut geeignet).
Sehr interessant, die beim Händler meinten, dies sei alles kein Problem.

Deine Freundin würde mit dem Bonero evtl. glücklich werden, wenn sie leichtere Reifen tubeless und einen leichteren Laufradsatz kauft. Das sind dann gleich nochmal 300 Euro.

Wie wäre es denn mit einem Orbea Alma für sie?
Leichter gesagt als getan, aber ich werde das Modell Ihr auch mal zeigen.
Mir persönlich gefällt das Alma sehr gut -> H10 bei NubukBike sehr gut! Nur ist ein Probesitzen leider nicht möglich.

Von dem Mondraker würdet Ihr also prinzipiell abraten?
 
Bei dem Cube saß ich sehr aufrecht und habe mich gefühlt wie auf dem Sofa.
Mit etwas sportlicher meine ich, dass der Oberkörper mehr nach vorne gestreckt wird (wie bei einem RR) nur nicht so extrem.
Sprich ich kenne von meinem RR nur das "im liegen" fahren und von dem Ghost das auf dem "Sofa sitzen".
Gerne suche ich da den Mittelweg und da war das Procaliber 9.5 in Ordnung - aufrechter sollte es nicht sein.

Wobei ich auch festgestellt habe, dass der Rahmen für mich zu groß war: ML, gem. Homepage für eine Körpergröße von 173-180cm und einer Schrittlänge von 81-86cm.
Ich bin 170cm mit einer Schrittlänge von 79,5cm und da ist M besser.

Ich habe mal die Geometrie nebeneinander gelegt:
Anhang anzeigen 1957478
Bin ich bei den Werten nicht etwas gestreckter?


Also überwiegend Touren mit dem ein und anderen Trail, wenn er auf dem Weg liegt.
Rennen würde ich fahren, wenn sich was ergibt, aber keine Priorität.


Sehr interessant, die beim Händler meinten, dies sei alles kein Problem.


Leichter gesagt als getan, aber ich werde das Modell Ihr auch mal zeigen.
Mir persönlich gefällt das Alma sehr gut -> H10 bei NubukBike sehr gut! Nur ist ein Probesitzen leider nicht möglich.

Von dem Mondraker würdet Ihr also prinzipiell abraten?
Beim Procaliber würdest Du vermutlich aufgrund des niedrigeren Stacks "sportlicher" sitzen, als auf Deinem Ghost. Ob Dir das sportlich genug ist?
Das Cube hat ein deutlich kürzeres Oberrohr, so dass Du nur mit einem elendlangen Vorbau etwas weniger aufrecht sitzen würdest. Das fährt sich bergab nicht so gut.

Du musst Dich aber unbedingt davon verabschieden, Deine Sitzhaltung auf dem Rennrad mit der auf dem MTB zu vergleichen. Da sitzt man einfach anders, weil auch die Zielsetzung des Radelns eine andere ist.

Bzgl. Gepäck und Carbon: Das geht natürlich schon, da braucht es aber spezielle Rahmentaschen, die mit Gurten befestigt werden, oder ein Gepäckträger, der an drr Sattelstütze befestigt ist u.ä.
Beim Alumodell kannst Du einen Gepäckträger an dafür vorgesehenen Ösen fest verschrauben. Das kann, je nach Nutzung, stabiler, besser montierbar, diebstahlsicherer.... sein.
 
Bzgl. Gepäck und Carbon:
Das 9.5 hat sich für mich in soweit erledigt, da es die Rahmengröße ML hat und ich zu klein hierfür bin.

Somit wird es für mich das Trek Procaliber 8 werden - vermutlich in Power Surge/Mercury und dann mal sehen ob sich noch etwas verhandeln lässt beim Händler.

Bei der Freundin muss ich noch etwas Geduld aufbringen - wobei ich das Mondraker für 900€, statt 1400€, nicht schlecht finde in seinem Gesamtpaket. Aber vielleicht wird es auch das Alma.
Sollte dann lieber das Alma bevorzugt werden? Zwischen den drei Bikes soll sie sich entscheiden.
 
Sollte dann lieber das Alma bevorzugt werden? Zwischen den drei Bikes soll sie sich entscheiden.
Entscheiden muss sie das ja. Wenn es ihr nicht gefällt, wird sie es nicht benutzen.

Unabhängig von der Optik solltest Du halt nochmals vorsicht versuchen klarzumachen, dass das Bonero mit diesen Laufrädern und Reifen anstrengender/kräftezehrender zu fahren sein wird (rotierende Masse die mit mehr Aufwand in Bewegung gehalten werden muss). Es ist deutlich auf bergab ausgerichtet, wobei man grundsätzlich mit diesen Bikes gut Touren fahren kann.

Einen ordentlichen, leichteren Laufradsatz gibt es bspw. hier (Lieferzeiten recht unzuverlässig, Qualität gut)

https://slowbuild.de/produkt/zi30sla-2/

Ein Satz leichter rollender Reifen (Schwalbe WickedWill, Conti CrossKing o.ä.) kostet 70 - 100 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
es gibt doch noch eine kleine Frage über ein Bike was etwas untergegangen ist:

Radon Jealous AL 8.0

im Vergleich zum


und zum Trek X-Caliber 9 Alpine?

Sind diese miteinander vergleichbar in Sachen Ausstattung und Preis?
Die Ausstattung schenkt sich m.M.n. nichts.
Der LW des Jealous und des X-Caliber sind deutlich steiler. Bergab ist das nicht so schön.
 
Zurück