Neuer Bikemetrics Equalizer-Gravity: Der leichte Massedämpfer

Danke, dann Feinfühligkeit, auch gut.

Jetzt wäre ich soweit es testen zu wollen, aber mein Körper und Geist haben nicht mehr die gleiche Endgeschwindigkeit. Es ist mehr so ein Alterswabern ohne Ziel. Hast du da auch was? :bier:
Gute Frage… Mit Ingwershot, Taurin und Coffein wird er auch da funktionieren. 😉 Da kann ich mich mal hinsetzen und ein Rezept brauen. 😂
 
Das ist auch der Grund, warum sich der Grip an der Front in spezifischen Situationen (Schotter zum Beispiel) erhöht.
Ich würde gerne diesen Punkt aufgreifen und etwas ausweiten.
Ich missbrauche eins meiner Trailbikes auch als Panoramatourer, also schotterlastig, wenn es mir danach ist. Das Fahrwerk funktioniert auf dem Trail Trail super in Attack Position, auch entsprechende Bereifung der 1,2kg Klasse am VR mit geringem Druck sowie Carbonlenker Oneup. Aber beim Rollen im Sitzen nervt grober, loser Schotter bzw. allgemein schlechte Untergrund. Die vermutlich hohen Frequenzen kommen durch, nicht alles nimmt der Reifen oder der Carbonlenker auf. Kann das System hier ebenfalls arbeiten?
Wenn ja, hättest plötzlich einen immensen Kundenkreis.
 
Natürlich wird der Grip am Vorderrad (oder Hinterrad) nicht erhöht. Wie auch. OK, durch 100gr Mehrgewicht, das lassen wir mal beiseite.
 
Ich würde gerne diesen Punkt aufgreifen und etwas ausweiten.
Ich missbrauche eins meiner Trailbikes auch als Panoramatourer, also schotterlastig, wenn es mir danach ist. Das Fahrwerk funktioniert auf dem Trail Trail super in Attack Position, auch entsprechende Bereifung der 1,2kg Klasse am VR mit geringem Druck sowie Carbonlenker Oneup. Aber beim Rollen im Sitzen nervt grober, loser Schotter bzw. allgemein schlechte Untergrund. Die vermutlich hohen Frequenzen kommen durch, nicht alles nimmt der Reifen oder der Carbonlenker auf. Kann das System hier ebenfalls arbeiten?
Wenn ja, hättest plötzlich einen immensen Kundenkreis.
Auf Schotter bringt das system nix, wir reden hier auch über ein Teil was für Enduro und Downhill entwickelt wurde. Gravel ist da nicht berücksichtigt worden.

Natürlich wird der Grip am Vorderrad (oder Hinterrad) nicht erhöht. Wie auch. OK, durch 100gr Mehrgewicht, das lassen wir mal beiseite.
Stimmt so nicht. Im Park oder in Passagen wo es wirklich ruppig ist und die Gabel zu tuen hat wird der Grip erhöht, das merkt man vor allem direkt Kurven das man die Linie besser halten kann und direkter fahren kann
 
Auf Schotter bringt das system nix, wir reden hier auch über ein Teil was für Enduro und Downhill entwickelt wurde. Gravel ist da nicht berücksichtigt worden.
Der Hersteller meint auf Schotter.
Stimmt so nicht. Im Park oder in Passagen wo es wirklich ruppig ist und die Gabel zu tuen hat wird der Grip erhöht, das merkt man vor allem direkt Kurven das man die Linie besser halten kann und direkter fahren kann
Wie funktioniert das physikalisch? Warum nur in der Kurve und nicht der Geraden?
 
Auf Schotter bringt das system nix, wir reden hier auch über ein Teil was für Enduro und Downhill entwickelt wurde. Gravel ist da nicht berücksichtigt worden.
Das klingt bisher nicht so ganz durch. Wenn ich es ebenfalls zweckentfremden kann, also Vorteile bergab habe und Komfort beim Anrollen, hat es einen zusätzlichen Mehrwert.

Deswegen würde mich die Aussage von der Person hinter dem Produkt interessieren.
 
Der Hersteller meint auf Schotter.

Wie funktioniert das physikalisch? Warum nur in der Kurve und nicht der Geraden?
Auf den geraden hast das natürlich auch spürbar, aber in Kurven ist der Effekt einfach sehr sehr deutlich zu spüren und ich dachte wirklich nach der ersten Abfahrt wie crazy das kleine Teil zu spüren ist. Noch verrückter wenn man den schweren counterwhox vorher gefahren ist (am selben Tag) und der einfach halb so viel Effekt erzielt und für mich tatsächlich etwas enttäuschend war
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne diesen Punkt aufgreifen und etwas ausweiten.
Ich missbrauche eins meiner Trailbikes auch als Panoramatourer, also schotterlastig, wenn es mir danach ist. Das Fahrwerk funktioniert auf dem Trail Trail super in Attack Position, auch entsprechende Bereifung der 1,2kg Klasse am VR mit geringem Druck sowie Carbonlenker Oneup. Aber beim Rollen im Sitzen nervt grober, loser Schotter bzw. allgemein schlechte Untergrund. Die vermutlich hohen Frequenzen kommen durch, nicht alles nimmt der Reifen oder der Carbonlenker auf. Kann das System hier ebenfalls arbeiten?
Wenn ja, hättest plötzlich einen immensen Kundenkreis.
Hmmm... Ist uns auch schon aufgefallen... ;) Also ja, auf Schotter ist es auch spürbar... Mehr sage ich dazu noch nicht, da ich keine Messungen dazu habe...
Natürlich wird der Grip am Vorderrad (oder Hinterrad) nicht erhöht. Wie auch. OK, durch 100gr Mehrgewicht, das lassen wir mal beiseite.
Wie definiert sich Grip bzw. wie wird er erhöht? Indem die Radlastschwankungen im Durchschnitt reduziert wird. Da die Kraft ganz einfach formuliert F = m * a ist und die Beschleunigungen an der Achse reduziert wird, wird die Radlastschwankung auch reduziert. Ergo der Grip wächst. Daher ist die Aussage korrekt und deckt sich auch mit den Rückmeldungen.

Der EQ ist immer aktiv. Egal, ob Kurve oder Gerade.
Im MTB wird es bewusster in Kurven wahrgenommen, da dort die höchste Konzentration herrscht bzw. der Effekt spürbar wird.
 
Natürlich wird der Grip am Vorderrad (oder Hinterrad) nicht erhöht. Wie auch. OK, durch 100gr Mehrgewicht, das lassen wir mal beiseite.
Das funktioniert schon ganz gut, ist ja auch nichts neues.

Je nachdem wie schwer das Gewicht ist, ändert sich der Bereich in dem er arbeitet, Massenträgheit und so. Weitere Faktoren sind die Hubhöhe und die Federrate der Federn.

Aber bei 2-3-facher Erdbeschleunigung sollte man keine Wunder erwarten.

Die Teile haben mit Stoßdämpfern nichts zu tun. Bei Stoßdämpfern wird die kinetische Energie in Wärme umgewandelt, also absorbiert.
 
Gibts schon länger in noch viel kleiner…..als Aufkleber :troll:

G.:)
Ja, in der HiFi-Szene. Da gibts Idioten und Vollidioten. Die Idioten verkaufen dir dort einen Aufkleber den man in die Steckdose klebt um bereinigte Stromfrequenzen zu bekommen die den Klang dann hörbar verbessern.
Kostenpunkt: dreistellig
Und dann gibts Vollidioten die das kaufen.
 
Ganz grosses Kino der thread!!!!
Ist ein deutliches Resultat für die schon länger geführte Vertrottelungspolitik im Schulsystem.
Getreu dem Motto: Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Ja, ich stimme Dir zu mit dem Thread. Hier gibt es nur 3 Lager: a) keine Ahnung und keine persönliche Erfahrung aber viele Beiträge, tendenziell negativ; b) einer der‘s baut und verkaufen will und eine Engelsgeduld sowie ein paar Mitstreiter mit persönlichen Erfahrungen hat und c) meist stille Mitleser, die langsam neugierig werden und überlegen, ob sie es testen solllen - um nicht zu a), sondern später zu b) zu gehören.
 
Großes sonntags bullshit Bingo...
Cabbadog vs kraxi kämpfen um die Medaille... vermutlich unentschieden weil mehr als ne Erbse um Hohlraum ist wohl nicht zu holen
Muss Bett, nachher geht's Schube 😍
 
Zurück