Neuer Carbon Lenker gesucht, freue mich auf Tipps.

kungfu

hate zombies
Registriert
23. April 2003
Reaktionspunkte
37
Ort
OG
Also, ich habe gebraucht ein recht hochwertiges Bike erstanden. Dies hat einen Renthal Fatbar lite Carbon verbaut. Bei genauerem Hinschauen endeckte ich heute, das der Lenker wohl mal brachial angeschraubt gewesen sein muss. Er hat im Klemmbereich überall abdrücke mit Materialdefekt ( Fingernagel bleibt hängen ). Habe mal zwei Fotos angehangen. Nervt mich natürlich gewaltig, da der Prügel mal regulär 170 Steine gekostet haben soll und ich den gerne gefahren wäre. Wie auch immer, ich habe kein vertrauen in das Teil. zumal ich über 100 kg wiege und dementsprechend Druck auf den Lenker kommt. Leider weiß ich jetzt nicht welche Maße der Rizer hat...... trotzdem, was könnt ihr in Carbon - ! UD, kein sichtbares Carbongewebe !- für Marken empfehlen die am besten eine Downhill Freigabe haben. Ich setze mal 100 Euro maximal an.

Gruss
k.
 

Anhänge

  • ren1.jpg
    ren1.jpg
    177,4 KB · Aufrufe: 137
  • ren2.jpg
    ren2.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 145
Hast du den lenker mal abgebaut oder nur so dran rumgepopelt? Wäre die frage wie tief das geht. Evtl ists nur im lack, bzw topcoat. Habe leider keine infos was die verwenden. Aber irgendwas wird wohl drauf sein.
 
Hast du den lenker mal abgebaut oder nur so dran rumgepopelt? Wäre die frage wie tief das geht. Evtl ists nur im lack, bzw topcoat. Habe leider keine infos was die verwenden. Aber irgendwas wird wohl drauf sein.
Ist schon außerhalb des Topcoats, kann sein das es nur die oberste Carbonschicht ist, mir macht die Unsicherheit trotzdem zu schaffen. Habe heute schon "zarter" gebremst..... habe ihn vorhin nochmal abgebaut, im weiteren Klemmbereich ist das Topcoating und der goldene Lack weg... der muss mit zig NM angedreht gewesen sein.. Ach, zu Suhce nach dem neuen, der Renthal hat 20mm Rize, ich suche etwas mit um die 30mm (bequemer).
 
Ist schon außerhalb des Topcoats, kann sein das es nur die oberste Carbonschicht ist, mir macht die Unsicherheit trotzdem zu schaffen. Habe heute schon "zarter" gebremst.....
Ja kann ich verstehen. Wenn erstmal das ungute gefühl mitfährt. Mir ist mal nen cfk lenker gebrochen. Hat ne ganze weile gedauert bis ich mir wieder einen drangeschraubt habe :lol:
 
Würde ich auch tauschen. Wenn dir da was bricht hat das meistens mit Schmerzen zu tun. Oder einschicken oder nen Fachman drauf sehen lassen. Vielleicht haben die auch n replacement Deal?

den nukeproof gibts mit 25 oder mehr.
Liebe Grüße
 
warum muss es UD sein, wenn du ohnehin kein sichtbares gewebe haben willst? dann ist es doch eh völlig wurscht, ob der aus UD oder 3k ist? :confused:
Hast Du echt nicht verstanden, was er sucht, oder stellst Du Dich grad an?
Er will halt einfach einen Lenker ohne sichtbare Carbonstruktur. Wenn Du einen passenden Lenker aus 3K kennst, der mattschwarz überlackiert ist und auch sonst ins Raster passt, nimmt er den sicherlich auch. Aber kennst Du einen?
 
Zurück