neuer dämpfer für ams 100 /kein fox

Registriert
8. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich möchte mir einen neuen Dämpfer für mein Cube ams pro (100) 08 kaufen.
mit dem Fox rp23 war ich nie so zufrieden und nun geht bei dem eh nichts mehr. also ein neuer, alternativen gibts ja einige.

DTswiss xm180
RockShox Monarch 2/3/4
...

bei dem letzteren gibts es ja div. tunes, da wäre es schön wenn ein cube mitarbeiter sich dazu mal äußeren könnte, welche variante zu dem Hinterbau passt. das wäre super!

ansonsten bin ich bescheiden, ein einfacher lockout reicht aus. auch ansonsten muss ich da wenig rumspielen können, hauptsache er arbeitet richtig und lässt sich mit lockout oder plattform "bremsen".

es wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet. danke schon mal im vorraus.
 
Du kannst eigentlich jeden Dämpfer, der die passende Einbaulänge hat verbauen. Ob das jedoch Sinn macht bezweifle ich, denn Cube hat die Umlenkhebel extra für den Fox Dämpfer entwickelt. Ob das also mit einem anderen Dömpfer harmoniert weiß ich nicht. Was gefällt dir denn nicht am Fox Dämpfer?
 
der hauptgrund warum ich kein fox mehr möchte ist toxoholic.
außerdem habe ich ja schon erwähnt, dass ich nicht mit der performance von dem rp23 zufrieden war und darüber hinaus sind mir 450 euro zuviel.

wie dem auch sei, ich habe sehr viel gutes über den monarch 4.2 gelesen und den xm180 bin ich an einem anderem vierlenker gefahren.
der Manitou Radium RL ist natürlich schön günstig, aber auch so gut wie 4.2 und xm180?
 
um das ansprechverhalten zu vergleichen gibt es irgendwo Kennlinien der Dämpfer, also N/mm?

die distanzhülsen sind die aluteile, was bedeutet ausmessen? das sind nicht die gleichen maße wie bei dem rp23?
dann müsste ich ja erst den dämpfer bestellen und dann ausmessen?
diese ?du-bushes? (gleitlager) sind dabei?
 
...denn Cube hat die Umlenkhebel extra für den Fox Dämpfer entwickelt. Ob das also mit einem anderen Dömpfer harmoniert weiß ich nicht. Was gefällt dir denn nicht am Fox Dämpfer?


Wo kommt denn diese Erkenntnis her? Als ich mein AMS gekauft habe gab es diese RP23 Dämpfer noch nicht mal. Also müssen die Cube Jungs eine super Glaskugel haben.:lol:


Da der Manitou Swinger SPV der dort mal verbaut war aber der volle Griff ins WC war hab ich mir den RP23 eingebaut und bin damit hoch Zufrieden.
 
außerdem habe ich ja schon erwähnt, dass ich nicht mit der performance von dem rp23 zufrieden war

Was genau hat dir denn jetzt am RP23 nicht gefallen? Meiner Erfahrung nach arbeitet der einwandfrei (und bei mir auch wartungsfrei) im AMS100. Die relativ bescheidene Kinematik (Wippen, Pedalrückschlag) des AMS kann er natürlich nicht geradebiegen, in dieser Hinsicht würde ein Dämpfer mit Lockout allerdings bergauf helfen. Der DT ist allerdings noch teurer als der Fox und zumindest ein DT SSD212 (in einem anderen Bike) spricht nicht so gut an, wie der RP23.
Monarch 4.2 hatte ich mal in einem Enduro-Bike, das war ein totaler Reinfall (war allerdings der erste Jahrgang). Und ob der Manitou Radium mit dem Fox mithalten kann, wage ich zu beweifeln.
 
bei dem rp23 hat mir nie so gefallen, dass ich eigentlich nie den gesamten federweg genutzt habe (mit unterschiedlichen luftdrücken mit bis zu 20% sag) und der rebound war eigentlich nie so performant.
vermutlich hatte er schon immer einen knacks.
laut test/leute ist eine fox gabel einer rockshoxs auch immer überlegen, ich dennoch liebe meine reba und möchte keine fox gabel. so hoffe ich auch mein glück bei einem nicht fox dämpfer zu finden.

leider gibt mir wohl cube keine hilfestellung.

es gibt ja den dt xm180, der kostet ja nicht so viel und wiegt wenig :daumen:
was meint welche version bei dem monarch 4.2 am besten passt?
progressiv oder konstant
hier gibts eine tabelle welche version zum hinterbau passt
danach bräuchte ich nach
Leverage Ratio =Wheel Travel / Shock Travel
= 100 / 38
= 2,63
sowas zwischen B und C, wobei ich mit Rising Rate, Falling Rate und Flat Rate nichts anfangen kann. könnt ihr mir da weiter helfen?
wenn der cube hinterbau eher progressiv ist, dann wäre C wohl die bessere wahl? wie ist da eure einschätzung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kommt denn diese Erkenntnis her? Als ich mein AMS gekauft habe gab es diese RP23 Dämpfer noch nicht mal. Also müssen die Cube Jungs eine super Glaskugel haben.:lol: ...
Meine ich auch ... Es hört sich immer toll an, wenn ein Teil für das andere optimiert ist, aber wenn das Radl in Summe so aussieht, wie wenn jemand seine Werkstatt aufgeräumt hätte, dann macht das den Eindruck, wie wenn die Kalkulation mehr Optimierung erhalten hätte, als das Radl. :D
 
Zurück