Neuer Dämpfer

Registriert
14. Mai 2024
Reaktionspunkte
0
Servus will mir einen neuen coil dämpfer kaufen für mein downhiller hat jemand gute Empfehlungen habe einbaulänge 225 und 75 hub im moment
 
Mehr Informationen wären vielleicht hilfreich....wie z.B. welches Bike, was für ein Dämpfer wurde bisher gefahren, was stört am alten Dämpfer bzw. was soll der neue besser können...
Specialized Demo?
 
Ja tut mir leid habe ein Canyon sender al 5.0 2021 und habe einen rock shox delux select verbaut und bin auf der suche nach einem neuen da mir der dämpfer ersten zu wenig Einstellungsmöglichkeiten hat und zweitens er sehr oft durchschlägt bin schon von einer 400 lbs Feder zu einer 600 lbs gewechselt aber schlägt wendern durch oder ist knapp davor und das ist auf dauer schon echt nervig also bin ich der meinung das ich mir mal einen neueren anschaffen sollte
Lg
 
Also einen RS Super Deluxe Select Coil.
Passt die Feder zu deinem Gewicht? (d.h. hast du mal bei den verschiedenen Federrechnern die Härte ausrechnen lassen?)
Wenn du Federhärten weit über 600lbs brauchst, solltest du auch prüfen ob du dann bei einem Air Dämpfer nicht den zugelassenen Maximaldruck überschreitest.

Ich würde erst mal klären ob das Sender besser mit Coil oder Air Dämpfer funktioniert. Da ich das Sender nicht kenne, kann ich dazu keine Aussage treffen. Letztendlich muss der Dämpfer zum Bike/Hinterbau passen (d.h. ein Coil Dämpfer in einem linearen/ degressiven Hinterbau schlägt schnell durch, bei einem progressiven Air Dämpfer in einem progressiven Rahmen wird es schwer den Federweg zu nutzen...)

Bist du dir sicher das du einen Dämpfer mit vielen Verstellmöglichkeiten (wie einen Fox X2) auch richtig einstellen kannst? Bietet schließlich viele Möglichkeiten was falsch einzustellen.

Persönlich bevorzuge ich eher einfache Dämpfer/Gabeln die aber ein (sehr) gutes Grundsetup haben.
D.h. würde eher den Dämpfer zu MST für ein individuelles Tuning schicken als neu zu kaufen. Ist billiger und das Ergebnis besser als ein neuer Highend Dämpfer (falls du bei Coil bleiben möchtest).
 
Danke für diese gute erklärung könnte ich auch egal ob jz ein coil oder air dämpfer einen Dämpfer mit einbaulänge 230 einbauen obwohl ich gerade einen Dämpfer mit 225 einbaulänge habe
 
önnte ich auch egal ob jz ein coil oder air dämpfer einen Dämpfer mit einbaulänge 230 einbauen obwohl ich gerade einen Dämpfer mit 225 einbaulänge habe
Nein macht keinen Sinn. Die Dämpfer mit 230mm Einbaulänge haben max. 65mm Hub.
Dein 225er Dämpfer hat dazu Trunion Aufnahme oben, während die 230er ein normales Eyelet oben haben.

Wirst um einen 225x75 nicht drum rum kommen
 
Okey Danke wenn du dir jetzt einen coil Dämpfer besorgen müsstest welchen würdest du dir kaufen
Bzw könntest du einen empfehlen
 
Da stimmt was nicht, außer du heißt zufällig Bender mit Nachnamen.

Du solltest bei angenommen 70kg mit Helm und allem Bums so bei einer 300-350lbs/in Feder landen. Das Sender sollte ausreichend Progression für einen Stahlfederdämpfer haben. Ich vermute einen Defekt am Dämpfer.

Mehr Einstellmöglichkeiten bekommst du durch eine Reparatur natürlich auch nicht. Was willst du ausgeben?
 
Ah oke ausgeben möchte ich so max 600

Und was willst du sonst so an Einstellmöglichkeiten?

Es wirkt erstmal so, als hättest du nicht so die Mordsahnung von Fahrwerkstechnik. So ein moderner Dämpfer mit 6 Ventilen und Schräubchen überfordert nicht selten auch Menschen, die sich ganz gut auskennen und er erfordert viele Einstellfahrten, wenn es keine Setupempfehlung gibt. Manchmal ist weniger mehr.
Ansonsten schau mit welchen Dämpfern mit welcher Grundabstimmung das Sender verkauft wurde und nimm einen entsprechnenden Dämpfer, dann kommst du vermutlich auch an eine Setup-Empfehlung.
 
zu wenig Einstellungsmöglichkeiten hat und zweitens er sehr oft durchschlägt bin schon von einer 400 lbs Feder zu einer 600 lbs gewechselt aber schlägt wendern durch oder ist knapp davor
Wenn du mit 65kg und einer 600er Feder ständig durchschlägst stimmt da was nicht.
Wieviel Sag hast du mit der 600er Feder? Merkst du beim Ausfedern einen Unterschied zwischen Rebound zu/offen?

welchen würdest du dir kaufen
Bzw könntest du einen empfehlen
👇
Persönlich bevorzuge ich eher einfache Dämpfer/Gabeln die aber ein (sehr) gutes Grundsetup haben.
D.h. würde eher den Dämpfer zu MST für ein individuelles Tuning schicken als neu zu kaufen. Ist billiger und das Ergebnis besser als ein neuer Highend Dämpfer (falls du bei Coil bleiben möchtest).
Würde einen Dämpfer ohne einstellbaren HSR bevorzugen wenn diese gut abgestimmt ist. Daher würde ich zu einem günstigen RS Super Deluxe Coil greifen und den Tunen lassen. Wenn du HSC-Verstellung und einen HBO (Hydraulischer Durchschlagschutz) möchtest, dann einen MY23 Ultimate, ansonsten zum Vorgängermodell greifen. Bekommt man günstiger (und ist getunt nicht wirklich schlechter als MY23 getunt).

Wenn du auf zusätzliche Versteller verzichten kannst, würde ich bei MST anfragen ob es nicht sinn macht den alten Dämpfer zu reparieren (im Zuge eines Services) und Tunen zu lassen. Ist vermutlich günstiger als ein neuer Dämpfer.
 
Zurück