Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
meiner lässt noch auf sich warten, aber es hies auch "Ab April"^^So Rahmen ist da, schaut gut aus soweit. Kann es kaum erwarten.
Geil ? der gleiche Dämpfer kommt in meins dann auch rein und die DVO gefällt mir echt gut
Ja lässt sich bestimmt aufeinander abstimmen, die hatte ich auch in der engeren Auswahl, bin aber günstig an eine Boxxer Worldcup drangerannt..Die DVO kommt ganz gut. Muss aber noch die Stahlfeder auf die Luft abstimmen, gar nicht so trivial. Aber geil wenn’s stimmt.
meiner lässt noch auf sich warten, aber es hies auch "Ab April"^^
Per mail angefragt, da hies es mein Rahmen ist in einem Container der Ende April da sein soll.. Mal schauen ?hast du was gehört? ich leider nix wegen den anschlagpuffern...
Anhang anzeigen 1061374
Endlich ist es da. Das Rahmenkit hätte sich noch bis Ende August verzögert, daher hatte ich auf dieses Komplettbike geändert und werde, bzw. habe schon einige Teile die für den Aufbau gedacht waren, verkauft. Die Gabel (Boxxer WC 2019) aber ist hier schon eingebaut, die neue Fox 40 Elite geht morgen in den Bikemarkt ?. So unterm Strich wird das dann auch nicht wirklich teurer kommen als der Selbstaufbau. Hoffe dann in den nächsten Wochen erste, echte Fahreindrücke in Frankreich sammeln zu können. Paar Kleinigkeiten werden noch umgebaut, z.B. der Assegai in Maxx Grip wäre pure Verschwendung, diesen auf dem Hinterrad zu lassen und in Nullkommanix abzuradieren. Da kommt ein DHR II in MaxTerra drauf und den Assegai habe ich in Reserve für vorne. Im Zuge dessen wird natürlich auf Tubeless umgerüstet und ein paar "Customisierungen" vorgenommen. Neuland ist für mich die SRAM Code Bremse. Wollte ich eigentlich nicht haben, der Erste Eindruck ist aber wider Erwarten sehr gut, möglicherweise könnten wir Freunde werden ?.
@Risiko wie läuft es bei Dir mit dem Furious so? Konnntest du weitere Eindrücke sammeln, warst du mittlerweile mal in Bikeparks?
Danke für deine Eindrücke! Zum Dämpfersetup kann ich noch nichts beitragen, das Bike ist noch nichtmal ganz fahrbereit (keine Kralle in der Gabel eingeschlagen), d.h. da muss ich mich erst noch damit auseinandersetzen (praktisch statt nur theoretisch). Ich werde mal versuchen über die 4-stellige id herauszubekommen ob in dem Dämpfer bereits Volumen-Spacer verbaut sind oder nicht. Ich denke, sich am X2 Factory zu orientieren kann nicht ganz verkehrt sein, hatte beim Enduro auch erst einen Performance Dämpfer und später den gleichen als factory und die verhielten sich doch sehr, sehr ähnlich. Hoffe auch dass sich die Boxxer-WC gut darauf abstimmen lässt, bin da aber guter Dinge. Ich ziehe diese (diesmal) der Fox Gabel vor, da sie auf dem Papier besser zu meiner Fahrweise passt und angeblich auch ermüdungsfreier zu fahren ist, was sich im Bikepark dann auszahlen sollte. In 3 Wochen geht es nach Portes du soleil und vorher hoffentlich noch Lac Blanc, dann weiß ich mehr. Von 4 Meter Drops und solchen Sachen bin ich aber noch weit entfernt, habe aber meine Ziele und komme diesen auch langsam näher ?Sehr schick, viel Spaß damit!
Ja, ich war schon in einigen Parks (mit 4 Lagen Slappertape anstelle des rechten Gabelanschlagpuffers, der kommt frühestens im August -.-)!
Habe das Rad 3 Tage ausgiebig über die DH am Geisskopf gejagt und außerdem in Lenggries und am Samerberg ein paar kleinere Jumplines und auch größere Drops gemacht.
Zu meinen Propain Rage ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Propain ist mega flach (sowohl Front als auch Lenkwinkel, irgendwas 62,X°). Auf dem Furious habe ich jetzt außerdem einen 35mm Riser Lenker. Im Nachhinein muss ich sagen, dass dieser "flache Front"-Trend der letzten Jahre mal wirklich sowas von bescheuert ist (außer vielleicht Enduro-Race..). Mit der hohen Front komme ich viel besser klar, sowohl Anlieger als auch vor allem größere Sprünge oder einfach nur spaßig im Park rumeiern. Auch der steilere Lenkwinkel taugt mir viel mehr.
Im DH (auch auf Zeit) ist es etwas unkomfortabler und nervöser als das Furious, keine Frage. Wirklich langsamer bin ich aber auch nicht. Man muss eben deutlich aktiver fahren (kann dafür aber viel mehr rumspielen, abziehen etc.) und es ist auf Dauer etwas anstrengender. Das kann aber auch teils an der Gabel liegen. Ich hatte vorher eine Dorado (jetzt DVO Onyx). Die Onyx ist bisher ohne Makel, spricht fein an, hat richtig viel Support im Midstroke und schlägt nie durch; Steifigkeit ist auch top. Vom Komfort kommt sie aber an die Dorado mit IKT nie ran.
Was ich noch verbessern muss ist das Verhalten des Dämpfers (Fox X2 Performance, wie du) im Midstroke. Auf eher engen Jumplines mit viel Kompression zwischen den Sprüngen gibt der mir zu viel Federweg frei (Durchschlagen allerdings auch bei größeren Drops > 4 Meter nicht). Das Zudrehen der Compression nützt eigentlich kaum etwas. Hier könnte ich noch die andere Einstellung des Flipchip probieren (momentan: Sensitive, wie aber ja eigentlich für Air vorgesehen) oder über Volumespacer nachdenken. Coil würde mich auch interessieren, aber das werde ich mir erstmal sparen (Vom Geld und vom Gewicht her).
Wie sind deine Dämpfereinstellungen (Spacer?)? Leider gibt es hier online und auch bei Commencal direkt keinen Support oder Guides. Momentan probiere ich die Settings, die auf der Fox Seite für einen X2 Kashima angegeben werden +/- 2-3 Klicks. Bin aber nicht sicher inwieweit sich das auf den normalen X2 übertragen lässt. Sag fahre ich 25%.
..unserer Anfang Juli ?Unser alljährlicher trip steht aber erst im August an..