neuer Drahtesel...

  • Ersteller Ersteller Ruhrpott-er
  • Erstellt am Erstellt am
R

Ruhrpott-er

Guest
Ich grüße Euch!

Es geht natürlich um ein neus Rad, ein klimaförderndes Fortbewegungsmittel und Spaßgerät. Für den Sommer sind viele Muskelkater, Sport und Spaß geplant, daher eine kleine Investition, aber was genau? :o

Vorzugsweise Hardtail, dachte ich, die Tage mal ein Fully probe gefahren und Meinung subjektiv geändert. Jetzt ist natürlich das Angebot viel größer geworden und die Entscheidung fällt schwer. Informiert habe ich mich schon on mas, was ist schneller, was setze ich wo ein. Alles Jacke wie Hose, ich glaub ich will komfort und verzichte deswegen gern auf 1-2kg Gewichtsunterschied und oder Geschwindigkeit (Suuuubjektiv :-))

Fully's:
Ghost AMR 5700:
http://s-tec-essence.eshop.t-online...3/Products/GAMR5700/SubProducts/GAMR5700-0003

Canyon AM 6.0 (wegen der Verfügbarkeit)
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1780

oder XC 7.0? (Favorit, aber: Lieferzeit, kann nicht warten! :heul:)
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1795

Hardtails:
Cannondale Flash F3 (1400€, statt 1500€, bereits Probegefahren. Rahmenverarbeitung und Gewicht, sowie Steifkeit überzeugen.)

Merida TFS XT Edition (Preis bei anderen Händlern: 1700€, lohnt es sich? Merida sagt mir nicht viel, soll aber laut Händler zu den größten gehören.. mmmh?)
http://s-tec-essence.eshop.t-online...ts/MMTFSXTE2010/SubProducts/MMTFSXTE2010-0001

Grand Canyon AL 8.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1804


Mein Einsatzgebiet ist sehr vielfältig, wird aber überschlagen zu 70% aus Strasse, 10% Waldwege und 10% Halde bestehen. Die restlichen 10% schenken wir mal allem anderen Quatsch ;-).

Mein Bugdet gibt maximal 2000€ bei einem Fully und 1500€ bei einem Hardtail her. Bei S-Tec und Cannondale hätte ich Ansprechpartner vor Ort.

Ich hab relativ wenig Ahnung von Fullys und möchte besonders dazu Eure hilfe... ein paar Punkte zu den wesentlichen Vorteilen vielleicht, irgendjemand der beides fährt? Ich kann mich einfach nicht entscheiden.


Gruß Dennis
 
Ich grüße Euch!

Es geht natürlich um ein neus Rad, ein klimaförderndes Fortbewegungsmittel und Spaßgerät. Für den Sommer sind viele Muskelkater, Sport und Spaß geplant, daher eine kleine Investition, aber was genau? :o

Vorzugsweise Hardtail, dachte ich, die Tage mal ein Fully probe gefahren und Meinung subjektiv geändert. Jetzt ist natürlich das Angebot viel größer geworden und die Entscheidung fällt schwer. Informiert habe ich mich schon on mas, was ist schneller, was setze ich wo ein. Alles Jacke wie Hose, ich glaub ich will komfort und verzichte deswegen gern auf 1-2kg Gewichtsunterschied und oder Geschwindigkeit (Suuuubjektiv :-))

Fully's:
Ghost AMR 5700:
http://s-tec-essence.eshop.t-online...3/Products/GAMR5700/SubProducts/GAMR5700-0003

Canyon AM 6.0 (wegen der Verfügbarkeit)
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1780

oder XC 7.0? (Favorit, aber: Lieferzeit, kann nicht warten! :heul:)
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1795

Hardtails:
Cannondale Flash F3 (1400€, statt 1500€, bereits Probegefahren. Rahmenverarbeitung und Gewicht, sowie Steifkeit überzeugen.)

Merida TFS XT Edition (Preis bei anderen Händlern: 1700€, lohnt es sich? Merida sagt mir nicht viel, soll aber laut Händler zu den größten gehören.. mmmh?)
http://s-tec-essence.eshop.t-online...ts/MMTFSXTE2010/SubProducts/MMTFSXTE2010-0001

Grand Canyon AL 8.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1804


Mein Einsatzgebiet ist sehr vielfältig, wird aber überschlagen zu 70% aus Strasse, 10% Waldwege und 10% Halde bestehen. Die restlichen 10% schenken wir mal allem anderen Quatsch ;-).

Mein Bugdet gibt maximal 2000€ bei einem Fully und 1500€ bei einem Hardtail her. Bei S-Tec und Cannondale hätte ich Ansprechpartner vor Ort.

Ich hab relativ wenig Ahnung von Fullys und möchte besonders dazu Eure hilfe... ein paar Punkte zu den wesentlichen Vorteilen vielleicht, irgendjemand der beides fährt? Ich kann mich einfach nicht entscheiden.


Gruß Dennis
:cool:moin , was hällste denn von einem cannondale f2 ? oder das f1:daumen:
 
na dann mal :)

bin kürzlich (5Wochen) nach 11 jahren vom Hartail aufs Fully umgestiegen !!
1.Grund neues Velo
2.Grund mehr Federungskomfort

im Grunde sind die meisten Strecken locker mit einem Hardtail fahrbar (auch Trails S1-S2) aber wie oben erwähnt hab ich jetzt mehr Federweg und durchs Fully auch mehr Komfort..hab mich vorher hier und beim Händler genau informiert und bin nach mehreren längeren Probefahrten bei nem Ghost AMR 7500 hängengeblieben..natürlich hab ich nach 11 Jahren auch technisch einen enormen Schritt gemacht (von Shimano SCX zu XT)...Vor-/Nachteile gibts bei beiden Varianten.
Fully:
+ Federweg, Komfort, bessere Sitzposition
- mehr Gewicht, wartungsintensiver, Bergauf träger
Hartail:
+ geringes Gewicht, Bergziege, geringer Wartungsaufwand
- Sitzposition ehrer Racer, fehlender Kompfort da kein Dämpfer hinten

eigentlich hast du die meisten Vor&Nachteile schon erkannt und da kann ich dir nur raten ordentlich probezufahren...bei 1500-2000€ kannst bei der Ausstattung fast nix falsch machen und die von dir angegeben Bikes sind alle Top in Preis/Leistung ausser bei Cannondale da ist dasP/L schlechter(sprich für die gleiche Austattung musst mehr bezahlen):daumen:
also ab zum Händler und fahren fahren fahren gerne auch mehr Händler abklappern...man merkt dann oft schnell welches einem mehr liegt ;) denn irgendwann musst dich entscheiden :lol:

2 Tipps noch
Gewichte immer nachmessen da die Herstellerangaben oft ungenau sind :mad:
und bei nem Fully eher 120-140mm Federweg da hast einfach mehr reserven :daumen:

...ich hab fast en ganzes Jahr gebraucht bis ich mich endlich entschieden hab...aber es hat sich gelohnt und ich habe es nie bereut :D

gruss
Manuel
 
Hey...

eben, selbst nach mehreren Probefahrten tu ich mich noch sehr schwer damit, abzuwägen, was das Beste für mich ist. Ein Fully ist schon ne sehr feine Sache. Allerdings hat mir hier nen Händler für das Cannondale F3 nen Super Angebot gemacht und allein die hervorragende Verarbeitung des Rahmens (geglättete Schweißnähte, schöne Formgebung) überzeugen mich Total, dafür aber die Ausstattung und die Federqualitäten der Headshock nicht. Der Rahmen ist aber meines erachtens nach das Wichtigste am Rad.

Ansonsten eben das Canyon AM 6.0, nur blöd, dass man es nicht probe fahren kann :(

Meine Wahl liegt jetzt definitiv zwischen den beiden. Entweder überzeugt mich beim Nächsten Besuch der Cannondale Händler oder das Internet mit dem Canyon ;-). Werd zum Vergleich in der kommenden Woche das Ghost 5700 probe fahren, um nochmal nen besseres Gefühl für nen vollgefedertes Bike zu kriegen.
 
Zurück