Neuer Fullface Helm

DRAGONSHIT

Bunny B
Registriert
18. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus alle zusammen,

möchte mir für die neue Saison nen Fullface Helm zulegen.
Würde ihn hauptsächlich für Dual und Dirt einsetzen.
Zur Verfügung stehen mir ca 100 - 150€.
Was könnt ihr mir denn da so empfehlen.

Gruß Dragon

P.S.:Hab schon gesehen, das es im DDD-Forum nen Fullfacethread gibt, aber leider sind die Angaben da schon älter.
 
giro remedy. Gut belüftet, nicht zu schwer, 99 euro, optisch ganz ok. was will man mehr?
Auch auf meinem foto hier zu bewundern ;)
 
661 Full Comp Helmet

Die Suche nach dem Einsteigerhelm für Downhill, 4X und Dirt Jump hat ein Ende. Der Full Comp profitiert von der gesamten Erfahrung der SIXSIXONE Entwickler im Profi bereich. Schutz und Belüftung sind auf höchstem Niveau angesiedelt. Und das beste ist der attraktive Preis ...

Vollintegral-Helm, CPSC Bicycle Standard
Gemoldete Polycarbonat-Schale
EPS-Schaum für optimale Passform
Helmbelüftung durch zahlreiche Öffnungen
Einstellbares Visier
Größen: XS, SM, MD, LG, XL
Designs: rot, blau, graphite

UVP EUR 109,-
 
Also ich kann zum einen den Azonic AZX empfehlen. Den bin ich 5 Jahre gefahren und ich muss sagen, dass er sehr gut ist. Perfekter Sitz, sehr guter Schutz und der Verschluss ist auch sehr praktisch.
Ebenso gut sitz der Giro Remedy, den ich jetzt fahre. Auch den kann ich zu 100% empfehlen. Alle anderen Helme, die ich probiert habe, hatten nicht annähernd eine so gute Passform.
 
der giro remedy hat wirklich einen guten sitz, es fühlt sich eher locker an, bei meinen bisherigen helmen hatte ich immer eine drückendes und einengendes gefühl.auch wenn er dabei nicht herum rutscht. das liegt wahrscheinlich daran, dass nur die polster an der stirn und an den wangen fest sind, die restlichen ziehen sich dann über den kopf nach hinten mit einem netz da zwischen.
auch die belüftung beim remedy ist gut durch dacht. wenn du dir mal die angebote im net durch suchst, findest auch die carbon version zu deinem budget.
für dual und dirt kann der helm auch ruhig ein wenig leichter sein, ohne dabei umbedingt angst haben zu müssen, dass es machen sachen nicht aushällt.
da könnte man noch den specialized deviant empfehlen. wird zwar auch viel im dh gefahren aber der ist wirklich sehr leicht und ich hätte da ein schlechtes gefühl. aber das liegt an mir ;)
wegen dem azonic asx kannst du gut bei mountainbikes.net anfragen, der ist dort zwar mit 145€ angegeben aber essollte auf jeden fall preisspielraum bestehen.
gruß dima
 
ach ja da fällt mir noch was ein: Der cratoni ramp, der war mein erster helm.
Der ist super leicht, um die 500 g. Vertrauen schenke ich dem aber nicht.
Für dirt kann man den tragen aber downhill würde ich damit nicht fahren.

@el lingo &@dumabrain - I agree ;)
 
Also Remedy sieht auf jeden fAll super aus.Meinem Freund hat er aber von der Kopfform her gar nicht gefallen und er hat ihn wieder verkauft.Hab ihn selbst nie probiert.Anderen gefällt er wiederum super.Am besten ist halt immernoch ein Probeaufsetzten.Was ich aber auch auf jeden Fall empfehlen kann ist deer Bell Bellistic!Leicht günstig und recht schön.
 
Hm werd mich wohl mal um den Giro unsehen. Von denen hab ich auch schon den Fuse zum Skifahren und Snowboarden und bin super zufrieden. Zum Mountinbiken hab ich bis jetzt den Met Parachute, aber da is der Kinnbügel wohl auch eher nen moralische Stütze. Ich mein beim Downhill is man bestimmt schneller, aber wenns mich mal bei 75km/h mit meinen Speci Enduro zerlegt schaut man da bestimmt auch nimmer gut aus. Aber zum Glück hatte ich bis jetzt noch nie das zweifelhafte Vergnügen.

Gruß Dragon
 
Der AZX ist tatsächlich sehr leicht, ich habe ihn aber noch nie gewogen. Leichter als mein Remedy ist er auf jeden Fall ein ganzes Stück. Dabei würde ich ihn aber nicht weniger stabil nennen.
Den Bellistic habe ich kaum auf den Kopf bekommen. Allein vom optischen her würde ich den Remedy als Nummer1 sehen. Ich habe einen in Olive, den gibt es in der Farbe als Bikehelm nicht zu kaufen. Hier ist er:


Ist übrigens die Ski-Version vom Remedy, daher das Olive
 
Ja, 2 oder 4 hat er weniger, aber das stört nicht wirklich. Die Belüftung ist immer noch gut. Ausserdem hat mein AZX nur 2 kleine Löcher (6mm) im Stirnbereich, da ist das hier schon ein Orkan dagegen...
 
Den Bellistic habe ich kaum auf den Kopf bekommen.
richtige größe probiert? ;)
ich bin mit meinem bellistic sehr zufrieden, einer der leichtesten, und hat mir schon bei dem einen oder anderen harten crash tadellosen schutz geboten.
werd mir den wieder holen.




ah: suche Bell Bellistic Größe L in matt-schwarz NEU, für günstig ;)
 
ich bin ja immer noch für helme anprobieren vor dem kauf.
z.b. haben mir die alten 661 comp (war 2002er, oder 3er?) super gepasst, die neuen gehen garnicht. unterschiedliche fox mx helme sind auch stark unterschiedlich ausgefallen.

fahr gerade auch den remedy, 99€ gezahlt, passt bei mir.

@dragonshit: den axo hab ich auch schon aufgehabt, macht guten eindruck, hat aber halt auch nicht gepasst
 
So, noch ein Nachtrag zum Ski-Remedy:
Der Remedy S ist aus Carbon Fiber, wie ich eben festgestellt habe, und dürfte daher genau so teuer sein wie der Remedy CF (299€).
Unterschiede zu den Bike-Remedys sind 5 fehlende Luftschlitze (3 unter dem Visier und 2 oben an den Seiten) und die Lasche für die Goggles hinten dran.
 
was ? wie haste denn das hinbekommen ?

roadgap zu kurz, mit Vorderrad auf der Kante zum landehang aufgekommen. Problem war, dass ich das vorderrad schon gedrückt hatte. Bin also nosedive kurz vor der Kante gelandet. der Landehang ist etwa 4-5m lang und hat nen Höhenunterschied von mindestens 2m - dann kommt flat und genau da bin ich mitm Kopf und schulter zuerst eingeschlagen. Erde sah aus wie umgepflügt, Helm überall gerissen, 1 woche Kopfschmerzen.

Trotzdem war eindeutig der komfortabelste helm ever:daumen:
 
Zurück