neuer Laufradsatz oder alten reparieren?

Registriert
6. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hallo!
Ich habe einen alten Laufradsatz, vorne und hinten je ne leichte Acht drin (müsste reparierbar sein) und eine Speiche ist gerissen.

Soll ich das reparierenlassen oder mir für 50-60 € einfach einen neuen Satz kaufen?

Ich denke nicht, dass die Qualität groß unterschiedlich sein wird.

Gruß Yasser
 
50€ Euro einen Laufradsatz? Mit dem wirste dann aber auch net lange fahren bis er wieder reparierdürftig ist ;) Spar lieber noch aweng und kauf dir dann was gescheides...
 
Mein tipp bei dem einsatz: lies ne weile im netz, hol dir ne ersatzspeiche und nen nippelspanner und wurschtel selber ne weile rum. Wenns klappt hast du kohle gespart und was dabei gelernt :daumen:

wenn nicht, kannst du immernoch nen neuen LRS holen oder den profi ranlassen.

So long,
Phil
 
Stell dich nicht so an, nachzentrieren muss er ja eh, dann steht er halt ein bissel länger, er wird ja schließlich dafür bezahlt, oder nicht? :D
 
ja aber weisste wie toll das is wenn der kunde die ganzen nippel rund gedreht hat und man fast alle auswechseln muss. das macht die sache nur unnötig teurer :)
 
deshalb ist das ja die gelegenheit sich mal ranzutrauen, wenn er eh vielleicht nen neuen lrs will. und wenn der händler ihm gleich nen passenden spanner verkauft dürfte das ja auch kein problem sein.

Irgendwie muss man ja mal anfangen :daumen:
 
eigentlich ne gute Idee, es selber zu probieren, aber beim nächsten mal ...

Was kostet eine Speiche und zwei Achten wohl ungefähr? Ich will mein rad jetzt fahrfertig haben und erstmal n bissl cruisen. Geld in die Wirtschaft, meine Freizeit aufs Fahrrad. Ich bin seit einem Jahr Radlos gewesen.

Radlos-Ratlos - lol;-)
 
Dafür hätte ich es machen lassen, der nächste Termin aber erst am 22.05.06, das sind noch über 10 Tage! Speichen und Nippeldreher oder wie das heißt gekauft, Speiche eingebaut, Die Acht mache ich rgendwann auch mal raus. Das ist außerdem viel cooler!
 
Zurück