Neuer LRS für ~96Kg

Das halte ich aber für ein Gerücht. Beim Achim im Keller steht ein Automat. Vielleicht bauen sie den einen oder anderen mit der Hand. In der Regel aber nicht.

Das steht so auf der Webseite.

Auszug aus nubuk-bikes.de:

"In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Produktvielfalt, welche sowohl preiswerte Artikel als auch High-End Produkte der Marken Specialized,Merida und viele mehr beinhaltet. Werfen Sie auch einen Blick auf unseren neuen Laufradsatz-Konfigurator, mit welchem Sie sich Ihren ganz persönlichen Laufradsatz konfigurieren können und von unseren Experten von Hand einspeichen lassen. Wir sichern Ihnen beim einspeichen Ihres Laufradsatzes die höchste Qualität zu und liefern innerhalb weniger Werktage."

Aber vielleicht kommt daher die schwankende Qualität.
 
Also ich würde lieber einen vom Roboter eingespeichten und von Hand fertig zentrierten LRS kaufen als umgekehrt ;)
 
Ne, der meint, dass er einem Roboter einen von ihm eingespeichten LRS verkauft.

Genau
biggthumpup.gif


Nee, eigentlich meinte ich, daß ich gerne meinen Roboter mit einem handeingespeichten Laufrad verheiraten wollte...oder nee, warte mal...
 
So, ich habe ein paar Läden genervt.
Einer würde für 40-45€ je rad das Bauen aber nur wenn ich alles besorge oder er alles besorgt,
aber das ist entsprechend teurer und Speichen berechnen traue ich mir nicht zu.
Auch wenn Sapim ein schönes online Tool hat.

Einer meldet sich nicht auf die Anfrage.

Beim Lädle würde die Kombi:
Novatec Superlight
DT Swiss E530
Sapim Race mit rote Alu Nippel
250€ kosten.
Das ganze mit ZTR Arch Ex
345€.

Mit der Arch Ex würde mich schon reizen nur zu der habe ich keine belastungsangaben gefunden.
Aber die Kombi schein ganz beliebt zu sein.
Würde die Soweit passen?
 
Die ZTR Arch EX hat eine Begrenzung bei 100kg. Bei sehr guter Aufbauqualität kein Problem.
Die DT Swiss E530 hat eine Begrenzung bei 130kg!
Die ZTR Flow EX könnte besser sein als die Arch EX, die ist bei 110kg limitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nicht wie gut das Lädle baut aber werben tuen Sie mit guter aufbau qualität.
130kg wollte ich in absolut keinem Fall erreichen, daher soll die kiste ja auch wieder flott das ich mit Gepäck keine 100kg zusammen bekomme.
Ich hab einen Laufradsatz von denen eingespeicht bekommen...sehr saubere Arbeit mit ordentlich Spannung!
 
Nachdem der zweite Händler erst auf nachfrage abgelehnt hat da es sich für ihn nicht lohnt(hätte ja fragen können was ich anlegen würde), habe ich beim Lädle bestellt.
Mal sehen was und was dabei rauskommt.
Bei einem Händler habe ich die Kombi mit Freigabe für 110kg Fahrergewicht mit den Sapim D-light gesehen.
Jetzt werden es die Notubes Arch EX, mit Sapim Race +rote Alu Nippel und Novatec superlight.
Erstmal Danke für die Tips und Bemerkungen.
 
Zurück