Neuer Rahmen, Nicolai oder Principia

Registriert
20. August 2004
Reaktionspunkte
51
Ort
Schweiz
Hallo
Ich bin im Dilemma der Rahmenwahl. Nun hab ich ein saugutes Angebot für einen Principia MSLe pro 2004 Rahmen und eines für einen Nicolai Argon CC.
Der Nicolai scheint mir jedoch in meiner Grösse (L) ein etwa gar langes Oberrohr (61,6) zu haben. Das Nicolai kenn ich nur aus dem Prospekt, macht einen guten Eindruck.
Da ich eine SID XD mit 80mm bereits habe, will (kann) ich keine neue Federgabel einbauen. Im Prospekt steht, das max 110mm verbaut werden können.
Frage:
- Was gibts für oder gegen den Principa / Nicolai -Rahmen?
- Gibts Probleme beim Nicolai mit meiner 80mm Gabel?
- Beim Nicolai: Pulverbeschichtung oder Eloxiert?
Gruss
Isi
 
stelle deine fragen bezüglich des agron hier im nicolai forum,

da bekommst du von falco die techn angaben die du willst aus vorderster front

was für das nicolai spricht, steht ebenfalls in diesem forum
entscheiden musst du dich, ich kenne principia nicht,

habe aber noch nie was von einem unzufriedenen nicolai fahrer gehört

also viel spass bei der qual der wahl
http://www.nicolai.net/


http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=137


mfg mlbernd
 
mlbernd schrieb:
habe aber noch nie was von einem unzufriedenen nicolai fahrer gehört
hast du nicht hingehört oder wolltest du nicht? im ernst: solche pauschalaussagen eines bekennenden fans einer marke X bringen gar nichts.



@isenegger: da du ja richtung cc tendierst, finde ich den principia-rahmen einfach passender. toller rahmen mit ausstrahlung! nichts gegen nicolai, aber die kommen aber aus einer anderen ecke und die cc-rahmen sind so ein bißchen wie ein notwendiges übel in der produktpalette - sie passen nicht in das schema der ganzen getriebe- und monsterfederwegbikes von nicolai.

besser oder schlechter im sinne der fahreigenschaften etc. ist wahrscheinlich keins der beiden, daß principia ist wahrscheinlich leichter.

von der pleite von principia würde ich mich nicht irritieren lassen, dadurch wird das bike nicht schlechter und die gewährleistung über den deutschen vertrieb gibt es ja weiterhin.
 
Hallo,

ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Du Dich zwischen den beiden Rahmen entscheiden willst, da sie doch auf zwei völlig unterschiedlichen Philosophien beruhen.

Der Principia ist ein leichter Race Rahmen, der glaube ich so 1400g auf die Waage bringt und dabei noch sehr schön steif ist. Nicolai hat seine Wurzeln im DDD bereich und das merkt man dem Argon auch ein bisserl an, er dürfte locker 300-400g mehr auf die Waage bringen und ziemlich unkaputtbar sein.
Das Nicolai jetzt, wie von Andrenalin behauptet, die CC Sachen stiefmütterlich behandelt kann ich nicht unbedingt behaupten. Der Argon ist ein recht individueller CC Rahmen und Fullies wie das Helius CC oder Saturn brauchen sicher keinen Vergleich mit Storck oder anderen scheuen.

Zum optischen: Ich fahre derzeit einen schwarz eloxierten Rahmen und habe keinerlei Probleme damit. Die Oberfläche kommt optisch sehr edel, ist unempfindlich und letztendendes auch noch ein paar Gramm leichter als eine Pulverung - ich sehe nur Vorteile und keinen Nachteil einer Eloxierung!

Gruß
Peter
 
Wenns 400g wären, wärs ja einfach. Der Nicolai, zumindest nach Katalog, ist 110g schwerer.
Irgendwie gefällt mir die Optik des Nicolai, jedoch Testberichte oder Leute, welche das Ding fahren, hab ich noch nicht gesehen. Für (oder gegen) das Principia spricht, dass es sich optisch nicht von meinem Renner (Stevens) unterscheidet (ist grob auf die Form bezogen gemeint), das Nicolai mit den CNC-Teilen doch anders ist.
 
Hallo,

welche Rahmengröße soll das sein beim Nicolai? Hier hat sich vor nem Jahr mal einer ein Argon aufgebaut und ich hatte was von 1700-1800g im Kopf...

Gruß
Peter
 
Gemäss Katalog 2004, Seite 36, Argon CC sinds 1,55kg. Irgendwo hab ich gelesen, das dies bei 18.5" sein soll. Wenn ich den Katalog jetz so studiere, könnts auch bei Grösse S sein.
Auf der Hibike Homepage heisst:
"Die Hollow-Weld-Technology in Verbindung mit EASTON Ultralite Rohren and einem abgedrehten Steuerrohr ermöglichen das Gewicht von nur 1,55 kg, and trotzdem zeichnet sich der Rahmen durch hohe Steifigkeit aus."
 
siehste, soweit ich mich erinner war der hier angesprochene Rahmen weiss gepulvert, dann kommt das mit dem Gewicht hin - aber suche mal, hier gibts einen aktuellen Nicolai Thread ("Zeigt her was ihr habt" glaube ich) und da kannst Dir viele verschiedene Farben in "echt" angucken - wenn der Rahmen eloxiert tatsächlich 1,5 kg wiegt, würde ich ihm gegenüber den Prinicpia den Vorrang geben.

Gruß
Peter
 
Für (oder gegen) das Principia spricht, dass es sich optisch nicht von meinem Renner (Stevens) unterscheidet (ist grob auf die Form bezogen gemeint),

ähm du wirst es schwer haben hardtails zu finden die nich die klassische diamant form haben ;) gönne dir und deinen augen mal den spass und schaue dir einen principia rahmen an, du wirst schwer etwas vergleichbar perfektes finden können
 
Mein Händler hat ein Mountainbke von Principia rumstehen. Sieht nun wirklich nach gar nichts aus. Beim Mountainbike sind auch diese silber kaschierten Aufkleber unpassend. Die Rennräder sind aber chic. Argument pro Principia sind im Moment aber wirklich die Preise. Der Laden ist sonst wirklich eine Apotheke aber 30 % sind im Moment nix.

Kann aber auch sein, dass das nur in Braunschweig so ist, hier ist ja auch der Vertrieb ACS von P.
 
Danke für die Antworten. Habe heute abend mit dem Importeur/Händler abgemacht, das er ein Argon Grösse L aufbaut und ich das Ding mal Probefahren kann bevor ich ein Rahmen bestell. Wenn das klappt und der Rahmen passt, wirds, so wies aussieht, ein Nicolai.
 
Also das Nicolai ist zwar recht schön, aber nun wirklich nicht besonders leicht. Ich hatte vor kurzem ein eloxiertes! Argon in 18,5" an der Waage hängen, und das hatte über 1800Gramm.
 
Zurück