xxcabalxx2001
Mit(großem)glied
Hallo allerseits,
brauche heute mal kompetenten Rat von Leuten die sich mit Rahmen und Rahmengeometrie auskennen. Da ich mal wieder absolut unwissend bin und viele Fragen habe werde ich sie mal durchnummerieren, damit es mit den Antworten übersichtlicher wird:
Also ich habe recht günstig einen neuen Fully-Rahmen mit Rechnung und Garantie erworben - laut Aussage des Radhändlers eine Kundenbestellung die aufgrund Zahlungsunfähigkeit nicht abgeholt wurde. Ich hab keine Ahnung wo und von wem der Rahmen produziert wurde, ich kann nur sagen, dass alles an dem Rahmen nicht-magnetisch ist und dass er mir extrem leicht vorkommt. Hab HIER mal ein paar Bilder davon als .rar zusammengepackt, wär nett wenn die sich mal jemand mit etwas Ahnung anschauen und mir sagen könnte,
1.) wie die Qualität des Rahmens einzuschätzen ist
und 2.) was für einen realistischen Wert der Rahmen denn so ungefähr haben könnte.
EDIT: Falls der Link mit den Bilder nicht funzen sollte habe ich sie nochmal in mein IBC Fotoalbum hochgeladen!
Thema Rahmengeometrie:
Ich bin 1,86m groß und für mich haben sich folgende Rahmenmaße als komfortabel erwiesen: 52cm RH, 59cm Oberrohrlänge. Der neue Rahmen hat aber 47cm / 55cm, d.h. ich müsste theoretisch 5cm über die Sattelstütze und 4cm über den Vorbau ausgleichen!
Also Frage 3.) Meint ihr ich bekomme es hin, dass mir der Rahmen auch zusagt wenn ich jetzt alles dranbaue oder seht ihr da eher schwarz?
Ich muss dazu sagen, dass die Sattelstütze bei mir bisher noch relativ weit drin war und dass ich noch einen etwas längeren winkelverstellbaren Vorbau zur Verfügung hätte.
4.) Ich habe keinerlei Anhaltspunkte welche Einbaulänge der Dämpfer haben soll, habe aber hier im Forum gelesen, dass man da am Besten nicht von der Originallänge abweichen soll. Kann ich das jetzt irgendwie selbst ausmessen, oder könnte ich nur über den Händler/Hersteller rausfinden für welche Einbaulänge der Rahmen ausgelegt ist?
5.) Das Steuerrohr hat oben einen Innendurchmesser von ca. 3,8cm / 1,45 Zoll, das ist dann aber schon für einen 1,125 Zoll Steuersatz ausgelegt, oder?!
6.) Thema Steuersatz: FSA The Pig DH Pro oder FSA Orbit X, haben ja beide den gleichen Preis? Ich fahre recht "unextrem" (viel Straße, ein wenig CC und ganz selten mal den ein oder anderen Hügel runter) und bin jetzt auch nicht so der Gewichtsfetischist, der jedes Gramm berechnet.
Ich bedanke mich recht herzlich für eure Hilfe!
brauche heute mal kompetenten Rat von Leuten die sich mit Rahmen und Rahmengeometrie auskennen. Da ich mal wieder absolut unwissend bin und viele Fragen habe werde ich sie mal durchnummerieren, damit es mit den Antworten übersichtlicher wird:
Also ich habe recht günstig einen neuen Fully-Rahmen mit Rechnung und Garantie erworben - laut Aussage des Radhändlers eine Kundenbestellung die aufgrund Zahlungsunfähigkeit nicht abgeholt wurde. Ich hab keine Ahnung wo und von wem der Rahmen produziert wurde, ich kann nur sagen, dass alles an dem Rahmen nicht-magnetisch ist und dass er mir extrem leicht vorkommt. Hab HIER mal ein paar Bilder davon als .rar zusammengepackt, wär nett wenn die sich mal jemand mit etwas Ahnung anschauen und mir sagen könnte,
1.) wie die Qualität des Rahmens einzuschätzen ist
und 2.) was für einen realistischen Wert der Rahmen denn so ungefähr haben könnte.
EDIT: Falls der Link mit den Bilder nicht funzen sollte habe ich sie nochmal in mein IBC Fotoalbum hochgeladen!
Thema Rahmengeometrie:
Ich bin 1,86m groß und für mich haben sich folgende Rahmenmaße als komfortabel erwiesen: 52cm RH, 59cm Oberrohrlänge. Der neue Rahmen hat aber 47cm / 55cm, d.h. ich müsste theoretisch 5cm über die Sattelstütze und 4cm über den Vorbau ausgleichen!
Also Frage 3.) Meint ihr ich bekomme es hin, dass mir der Rahmen auch zusagt wenn ich jetzt alles dranbaue oder seht ihr da eher schwarz?
Ich muss dazu sagen, dass die Sattelstütze bei mir bisher noch relativ weit drin war und dass ich noch einen etwas längeren winkelverstellbaren Vorbau zur Verfügung hätte.
4.) Ich habe keinerlei Anhaltspunkte welche Einbaulänge der Dämpfer haben soll, habe aber hier im Forum gelesen, dass man da am Besten nicht von der Originallänge abweichen soll. Kann ich das jetzt irgendwie selbst ausmessen, oder könnte ich nur über den Händler/Hersteller rausfinden für welche Einbaulänge der Rahmen ausgelegt ist?
5.) Das Steuerrohr hat oben einen Innendurchmesser von ca. 3,8cm / 1,45 Zoll, das ist dann aber schon für einen 1,125 Zoll Steuersatz ausgelegt, oder?!
6.) Thema Steuersatz: FSA The Pig DH Pro oder FSA Orbit X, haben ja beide den gleichen Preis? Ich fahre recht "unextrem" (viel Straße, ein wenig CC und ganz selten mal den ein oder anderen Hügel runter) und bin jetzt auch nicht so der Gewichtsfetischist, der jedes Gramm berechnet.
Ich bedanke mich recht herzlich für eure Hilfe!
