Neuer Reifen für AM - 19mm Felge - 2.2 oder 2.4?

Registriert
27. April 2012
Reaktionspunkte
14
Hi!
Ich fahre ein Cube Stereo. Aktuell Conti MK2 2.4 vorne und hinten.
Bin mir aber nicht sicher, ob ein 2.2er (abgesehen vom geringeren Gewicht) auf der winzigen Felge nicht besser funktionieren würde? Maulweite ist nur 19mm.
Klar wäre das Beste eine neue Felge, aber das steht nicht zur Debatte.

Ich denke rein von der Form passt der 2.2er besser zu 19mm, aber wie ist dann effektiv der Unterschied am Berg?

Danke
 
Lass dich da nicht verrückt machen.
Solange du keine 2.4" RQ aufziehen willst, ist das schon ok.

Bei 19mm kannst du zb die RQ 2.2 für hinten und den baron 2.3 für vorne nutzen. MK2 und X-King gehen auch problemlos in 2.4" auf 19mm.
 
Unterm strich fährst du mit 2.4" trotzdem komfortabler als mit einer 2.2" Trennscheibe.
Die Vorteile fressen die Nachteile einfach auf. Du hast einen besseren Grip, die Eigendämpfung ist immernoch besser als bei den Minireifchen und unter umständen bekommt man bei den großen auch eine bessere Karkasse.

Um wirklich das ganze Potential eines MK2 oder X-King nutzen zu können muss man schon sehr Raceorientiert sein.
Als Spaßfahrer merkst du da keinen signifikanten Unterschied. Hier im Forum ist das ganze Thema mit der Maulweite einfach nur gehyped und völlig übertrieben worden.
 
Ich bin lange 2.4er auf alten schmalen Felgen gefahren, das geht schon, aber man muss sich an den "sweet spot" beim Druck herantasten - so weich, dass man die Vorteile der breiten Reifen ausnutzt, aber doch so viel dass der Reifen in Kurven stabil bleibt.

Mit breiten Felgen hat man da etwas mehr Spielraum, aber, was kaum einer weiss: Die Reifen sind dann bei niedrigerem Druck "härter" - siehe "Bockwurst-Formel" bzw. Kesselgleichung.
 
Unterm strich fährst du mit 2.4" trotzdem komfortabler als mit einer 2.2" Trennscheibe.
Die Vorteile fressen die Nachteile einfach auf. Du hast einen besseren Grip, die Eigendämpfung ist immernoch besser als bei den Minireifchen und unter umständen bekommt man bei den großen auch eine bessere Karkasse.

Um wirklich das ganze Potential eines MK2 oder X-King nutzen zu können muss man schon sehr Raceorientiert sein.
Als Spaßfahrer merkst du da keinen signifikanten Unterschied. Hier im Forum ist das ganze Thema mit der Maulweite einfach nur gehyped und völlig übertrieben worden.

Kann sein, daß über die Gewichtung der einzelnen Faktoren Verwirrung herrscht. Aber bei zu viel Druck ist ein breiter Reifen definitiv noch schlechter als ein schmaler Reifen.
 
Ich würde bei den 2,4 Mountain King 2 für die 19 er Felge bleiben.

Wenn 2,4er unmöglich oder gefährlich wären, warum machen das dann Hersteller wie Canyon bei Canyon Nerve AM dies so seit Jahren.

Desweiteren gibt es ja auch einige Unterschiede hinsichtlich der 2,4er. Ein 2,4 er Fat Albert ist ebend schon anders als ein MK 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Mit breiten Felgen hat man da etwas mehr Spielraum, aber, was kaum einer weiss: Die Reifen sind dann bei niedrigerem Druck "härter" - siehe "Bockwurst-Formel" bzw. Kesselgleichung.

Ja, das kann sein. Darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht, weil ich mit breiten Felgen rundum zufrieden bin. Mir gefällt die straffe, definierte Reifenfederung mit breiten Felgen viel besser als die komische schwammige Reifenfederung mit schmalen Felgen. Beim Mountainbiken geht's ja schließlich auch um Sport und nicht nur um Komfort. ;)
 
Ich würde bei den 2,4 Mountain King 2 für die 19 er Felge bleiben.

Wenn 2,4er unmöglich oder gefährlich wären, warum machen das dann Hersteller wie Canyon bei Canyon Nerve AM dies so seit Jahren.
.

..weil der erste eindruck bei oft unwissenden kunden zählt. und da kommen dicke schlappen immer besser..^^ :lol:

..ich würde die mk aber auch drauflassen und gut!
 
Zurück