Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

keine Ahnung^^ Ich hab ne REBA SL, und da passt es wunderbar, obwohl es so aussieht als wenn der gummi jeden moment reissen würde*g*
Hat den selben Durchmesser wie die Revelation (meine Frau hat die, hab's gerade mal nachgemessen).
Das sieht nicht nur so aus, der Gummi ist auch hoffnungslos überdehnt. Ist also nur 'ne Frage der Zeit...
Ein konstruktiver Tip für alle die, die keine Bastellösungen mit Klammern oder Nägeln wollen, stammt von
meinem lokal Dealer (zu irgendwas müssen die ja gut sein): Einfach 2 oder 3 von den kleineren Gummies
ineinander flechten, so dass sie eine Kette bilden.
 
Habe gerade meinen neuen Tacho angebaut. Hatte die letzten 8 Jahre schon immer Sigma Tachos und finde die Gummiringbefestigung super. Allerdings macht mir jetzt die Senderbefestigung am Tauchrohr Sorgen. Habe Angst, daßdas Teil alleine durch Erschütterungen in die Speichen rutscht, so labberig wie das befestigt ist. Habe irgentwie ein ungutes Gefühl dabei.
Habe übrigends 64,-€ dafür bezahlt.

Martin
 
@mqp: mach dir da mal keine gedanken. wenn der gummi stramm sitzt dann wird das ding auch nicht eingespeicht. es stimmt dass es zwar irgendwie labrig ist, aber bei mir hält es zur zeit erstaunlich gut. hab halt hin und wieder mal ein paar ausfälle, aber ich reg mich schon nicht mehr drüber auf :D
 
So hab ich den Sensor mit Kabelbindern angebracht einmal am Rennrad und MTB,
am MTB werde ich es im Winter änder auf die Drahtvariante hier aus dem Forum.


Gruß Sepp
 
Naja, ist halt ne Bastellösung und sieht nicht besonders :confused: gelungen:confused: aus. Wenn du mit der Gummibefestigung nicht klar kommst, (ich hab mir mal Gedanken drüber gemacht) Könntest du nicht auf jeder Seite zwei kleine Löcher für die Kabelbinder in den Sender bohren ? Natürlich nur ganz außen und nicht ins Gehäuse selbst. Hab die Stellen mal eingezeichnet, wo es gehen könnte. Das sähe dann wesentlich sauberer aus .

 
Hi,
hat jemand eine Bezugsquelle für den 2. Sensor (rot) für das 2. Rad?

Habe bis jetzt hier in der Umgebung nix gefunden...

Vielen Dank!
sun909
 
Habe gerade meinen neuen Tacho angebaut. Hatte die letzten 8 Jahre schon immer Sigma Tachos und finde die Gummiringbefestigung super. Allerdings macht mir jetzt die Senderbefestigung am Tauchrohr Sorgen. Habe Angst, daßdas Teil alleine durch Erschütterungen in die Speichen rutscht, Martin


Hallo an alle !
Bitte verwendet diese Gummiringe nicht, die werden alle nach gewisser Zeit Spröde und fallen ab. X male bei anderen Dingen selbst erlebt. Selbst der Gummiring auf meinen neuen Fox RP23 war im Auslieferungszustand schon spröde und rundherum eingerissen.

lg
Thomas
 
;) hört auf zu Basteln...Sigma hat ein feines kleines zusatzteil für den Sender damit man Ihn mit den von Euch so geliebten Kabelbindern an die Gabel klatschen kann :daumen: und wenn Ihr wollt ist der Sender mit einem Griff demontiert :daumen: :daumen: der Halter bleibt an der Gabel.. soll um die 2€ kosten...ich habs schon....:lol:
 
Übrigens habe ich auf der EB mit nem netten Sigma-Typen gesprochen und gefragt, obs wirklich bald ne überarbeitetet Version vom 2006er geben soll. Sieht aber nicht so aus. Es kommt ein neues Modell, ich glaube nächstes Jahr. Aber den schon hier im Forum erwähnten BC 2006 MHR E wirds nicht geben.
 
Sehr geehrter Herr ...,

wir werden Ihnen umgehend ein neues Halterungssystem für den Speed Sensor kostenlos per Post zusenden.

Mit freundlichen Grüßen
Diana Grieser

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kundenservice

SIGMA Elektro GmbH
Dr.-Julius-Leber-Straße 15
D-67433 Neustadt

Telefon: +49 6321 9120 145
Telefax: +49 6321 9120 9 145

Mail: [email protected]
Internet: www.sigmasport.com




:daumen:
 
Moin Leute.

Habe heute meinen BC 2006 MHR gekommen und habe mal ne ganz blöde Frage! Die Bedienungsanleitung wirft nämlich meines Erachtens ein paar Fragen auf.

Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass oben links im Display, die aktuelle Höhe, meines Aufenthaltsortes angezeigt wird, oder? Nachdem ich gemäß Bedienungsanleitung, die den Höhenmesser kalibriet habe, stand die Anzeige nicht mehr auf - 97, sondern auf Null. Nun kann ich mir nicht vorstellen, dass GE auf 0 Meter Höhe liegt. Wenn der Tacho nun aus dem STand-By Modus geholt wird, zeigt er jedes mal einen Meter mehr an! Kann das Richtig sein oder richtet sich das gute Teil nach na Zeit von alleine aus?

LG Markus
 
Die Höhenmessung ist als ungefähre Angabe zu verstehen. Das geht über Luftdruckmessung. Und der schwankt auch mit dem Wetter. Schon deshalb kannste da nix besonders exaktes erwarten.
Wichtig sind doch nur die akkumulierten HM, die Du während Deinen Fahrten zurücklegst. Ich weiss noch nicht mal, welcher Wert als aktuelle Höhe bei mir angezeigt wird:lol:
 
Trotzdem darf dann die aktuelle Höhe nicht bei 0 liegen.

Im Setup-Menü muß man einmalig unter anderem auch den aktuellen Luftdruck auf Meereshöhe (L-Druck NN) eingeben. Du findest die passenden Werte bei wetter-online.de (PLZ eingeben, dann aktuelles Wetter, dann Luftdruck).

Hast Du die Werte gem. der Bedienungsanleitung (hilft!) eingegeben, erscheint links oben auf dem Display die recht genaue aktuelle Höhe. Je nach Luftdruckschwankungen wird sich dieser Wert im Laufe der Zeit verändern/verfälschen. In diesem Falle die Prozedur wiederholen.
 
Nein die prozedur muss nicht unbedingt wiederholt werden da es die "auf starthöhe zurücksetzen" funktion gibt.

einmal die höhe des wohnortes / fahrradstandortes bestimmen, dann vor einer tour zurücksetzen auf starthöhe. klappt wunderbar und ist auch noch recht genau.
 
Vielen Dank für all die Tipps. Habe nun den Luftdruck meiner Stadt eingegeben und bin glücklich! :-) Zudem habe ich auch schon bei Sigma die "neue" Halterung für den Sender geordert. Antwort von Sigma kam prommpt. Das Teilchen ist schon auf dem Weg zu mir und das für lau! So sieht Servive aus. Die Idee mit dem Gummieband gehts ja mal garnicht. Bin mal gespannt...

LG aus GE
 
Zurück