Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

Sind im dem Sender, der an der Gabel befestigt wird auch Batterien, oder wird der durch Induktion geladen? Wie viel km halten die Batterien ca.? Kann da jemand was sagen?
 
Hallo,
bei mir ist der BC 2006 auch seit einigen Wochen im Einsatz. Meine anfängliche Begeisterung ist aber mitlerweile leider verflogen. Zu Beginn musste ich eine der mitgelieferten Batterien austauschen. Kann passieren und fand ich nicht wirklich schlimm. Danach lief er mehrere Wochen fehlerfrei. Seit mehreren Tagen zeigt er mir weder die Geschwindigkeit noch den Puls an. Die Hinweise im Handbuch habe ich leider erfolglos ausprobiert. Wenn ich losfahre, blinkt der Tacho zwar relativ lange aber er zeigt mir nichts an. Ich glaube nicht, dass es wieder an einer Batterie liegt, denn dann müssten die vom Radsender und Pulsender gleichzeitig ihre Spannungen verloren haben. Das ist wohl eher unwahrscheinlich und die Anzeige im Tacho blinkt, also hat er auch Spannung. Jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, wie ich den Fehler beheben kann?
Hallo Trigan,

diese Ausfälle habe ich nach drei Tauschaktionen (direkt über Sigma) heute noch!!! Ich glaube Sigma muss derzeit noch tüfteln. Ärgerlich ist dieser Zustand dennoch wenn man bedenkt dass man ein HAC4 Pro für ca.40€ mehr bekommt der besser funktioniert. Nun ich werde in den nächsten Tagen mal wieder bei Sigma anrufen wie es weitergehen soll mit diesem "Wunderteil".

Gruß
Markus
 
Seit mehreren Tagen zeigt er mir weder die Geschwindigkeit noch den Puls an.... Ich glaube nicht, dass es wieder an einer Batterie liegt, denn dann müssten die vom Radsender und Pulsender gleichzeitig ihre Spannungen verloren haben. Das ist wohl eher unwahrscheinlich und die Anzeige im Tacho blinkt, also hat er auch Spannung.
Da auch die Pulsanzeige betroffen ist, scheidet der Sender schon mal aus. Es sei denn, Du hast die Pulsanzeige versehentlich im Setup ausgeschaltet, was ich aber auch für ziemlich unwahrscheinlich halte. Dann wirst Du den Tacho wohl mal einschicken müssen. Diese Art von Totalausfall würde ich schon fast als Glücksfall bezeichnen: Viel schlimmer sind die Fehler, die nur sporadisch auftreten und dann schwer nachweisbar bzw. nachvollziehbar sind.
 
diese Ausfälle habe ich nach drei Tauschaktionen (direkt über Sigma) heute noch!!! Ich glaube Sigma muss derzeit noch tüfteln.
Das ist natürlich sehr heftig. Offenbar scheint es eine grosse Streuung bei der Herstellung zu geben. Auf jeden Fall weiß ich aus eigener Erfahrung, dass es sie gibt, die einwandfrei funktionierenden BC 2006. Völlig unverständlich ist mir allerdings, wie die Leute von Sigma es fertig bringen, sich im wiederholten Reklamationsfall nicht die Mühe zu machen, das was sie rausschicken vorher mal selber zu testen. Ist ja wohl mehr wie peinlich.

Jedenfalls zeigen diese ganzen Vorfälle, dass man sich bei neuen Teilen in Zukunft doch besser zurückhalten sollte, will man nicht unfreiwillig zum Betatester werden.
 
Sind im dem Sender, der an der Gabel befestigt wird auch Batterien, oder wird der durch Induktion geladen? Wie viel km halten die Batterien ca.? Kann da jemand was sagen?

Ja dort ist auch eine Batterie (übrigens die gleiche wie im computer und im brustgurt). meine erste Batterie fahre ich seit April (4000km) und die hält immer noch.

mfg toster
 
Danke erstmal für Eure Tipps!

@DieÖligeKette,
der Abstand kann es eigentlich nicht sein, da es die ersten 2-3 Wochen einwandfrei funktionierte.

@Lateralus,
Deinen Beitrag mit Foto´s hab ich gesehen. Bei mir gab´s aber erst nach 2-3 Wochen Probleme. Den Speichenmagnet hab ich am Anfang montiert und seit dem nicht mehr angefasst. Daher schliesse ich diese Fehlerquelle einmal aus.

Desweiteren ist es bei mir so, das weder Geschwindigkeit noch Puls angezeigt wird. Daher vermute ich, das es am Tacho selbst liegt und nicht an den beiden Sendern.

Habe vorhin mit einer freundlichen Dame von Sigma telefoniert und wenn der Fehler nicht verschwindet, soll ich das Gerät einschicken. Mach am Wochenende mal einige Test´s und wenn er dann nicht einwandfrei arbeitet, schick ich das Teil ein. Anscheinend bin ich aber leider nicht allein mit dem Problem. Evtl. jemand noch einen Lösungsvorschlag?
 
Ich war jetzt ca zehn mal mit dem Tacho unterwegs. Ständig irgentwelche Probleme gehabt. Mal kein Empfang von Sender, mal kein Puls, mal gar keine Anzeige. Uhrzeit verstellt, Gesamtkm gelöscht. Gerade wollte ich losfahren, da zeigt der Tacho sämtliche Anzeigen auf einmal an.Das ganze Display voller Ziffern und Buchstaben.. Da ist mir die Sicherung durchgeknallt. Hab das Teil vor die Wand geschmissen. Jetzt hab ich nen Haufen Schrott in der Hand. Mann, war ich sauer.Jetzt hab ich mich wieder einigermaßen im Griff.
Gibts denn eigentlich so einen ähnlichen Tacho mit Puls und Höhenmesser OHNE Funkübertragung?

Martin
 
:lol:

herrlich, wenn man sich nicht im griff hat :)

ein einfaches umtauschen beim händler hätt vllt. auch geholfen. aber anscheinend hast du zu viel geld. gibst du mir welches ab? ::D
 
Hallo Zusammen,

hab mir diese Woche den BC 2006 gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Nun hab ich nur eine Frage, die sich auch nicht über die Bedienungsanleitung lösen lässt.

Kann man mit einer Eingabe alle Tagesdaten löschen ?
Irgendwie find ich da nix.
Bisher hab ich immer alles einzeln gelöscht.

Wäre nett wenn jemand da ne Lösung hat.

Greetz
 
Hallo Trigan,

diese Ausfälle habe ich nach drei Tauschaktionen (direkt über Sigma) heute noch!!! Ich glaube Sigma muss derzeit noch tüfteln. Ärgerlich ist dieser Zustand dennoch wenn man bedenkt dass man ein HAC4 Pro für ca.40€ mehr bekommt der besser funktioniert. Nun ich werde in den nächsten Tagen mal wieder bei Sigma anrufen wie es weitergehen soll mit diesem "Wunderteil".

Gruß
Markus

Hi,
ich habe mir den Sigma auch gekauft, nachdem er eichentlich alles hat was ich mir so wünsche (also was heute machbar ist...:D ).
- Alles einbauen, alles klappt. Eine Tour - naja, der Pulsmesser mißt manchmal, manchmal nicht. (Soll ja mal vorkommen)
- Dann sucht er auch manchmal den Sender - zu viele Signale... :confused:
- Bei der nächsten Fahrt geht der Pulsmesser nicht. Nach der Fahrt wird die Batterie am Brustgurt ausgetauscht - leider ohne Erfolg - Pulsmesser geht nicht mehr.
- Ohne PUlsmesser aber mit BC2006 dann auf AX: Geht so mehr oder weniger - die Anzeige "zu viele Signale" kenn ich ja schon - nur wo die herkommen ist mir ein Rätsel. :confused:
- Nach einer Tagesfahrt auf dem AX bei strömendem Regen war dann nix mehr von dem Teil zu holen.
- Ich hab das Teil zurückgeschickt, mit der Bitte um Umtausch in einen Hac4Proplus. Der Versender hat mir gegen Aufzahlung des Differenzbetrages den HAC geschickt. Für mich ist die Episode BC2006 beendet :daumen:
 
Ich war jetzt ca zehn mal mit dem Tacho unterwegs. Ständig irgentwelche Probleme gehabt. Mal kein Empfang von Sender, mal kein Puls, mal gar keine Anzeige. Uhrzeit verstellt, Gesamtkm gelöscht. Gerade wollte ich losfahren, da zeigt der Tacho sämtliche Anzeigen auf einmal an.Das ganze Display voller Ziffern und Buchstaben.. Da ist mir die Sicherung durchgeknallt. Hab das Teil vor die Wand geschmissen. Jetzt hab ich nen Haufen Schrott in der Hand. Mann, war ich sauer.Jetzt hab ich mich wieder einigermaßen im Griff.
Gibts denn eigentlich so einen ähnlichen Tacho mit Puls und Höhenmesser OHNE Funkübertragung?

Martin

Hallo Martin,
habe hier im Forum lange nicht so gelacht wie beim Lesen deines Erlebnisses. Und dann noch die Antwort zum Verschenken der Halterung.:D

Ich kann aber deine Wutausbrüche durchaus verstehen. (s.o. mein Beitrag)
 
Hallo,

ich wollte nochmal sagen das mein BC2006 ohne größere Probleme funktioniert.

Hier und da setzt die Pulsanzeige mal aus, das ist aber immer nur für wenige Sekunden und habe ich auch schon bei anderen Marken gesehen.
Gestern kam dann auch noch meine kostenlose alternatv-Halterung.


Gruß
Stefan
 
heute ist mein neues rad gekommen und nun kann ich auch endlich den bc2006 anbauen. nur ne kurze frage: muss es unbedingt auf der linken seite montiert werden oder kommt es darauf an, dass beides auf einer seite ist?
 
Als beleuchtung habe ich die kombi Sigma Mirage Evo + Evo X.
Wenn ich nun die Evo X im Dimmerbetrieb habe geht der Tacho nicht mehr!
D.h. erzeigt keine Geschwindikeit mehr an, wie es sich mit dem Pulsmesser verhält muss ich noch Testen den hatte ich nicht dabei.

Schon irgendwie komisch das sich 2 Sigma Produkte nicht vertragen :(

So, da hab ich diesen Beitrag doch noch gefunden...
Hat was länger gedauert, da ich die Evo X nur selten mit 5 Watt betreibe.
Jedenfalls kann ich das jetzt auch bestätigen: 5 Watt führt zu Aussetzern/Hängern:
Tacho geht kurze Zeit auf 0 oder "friert" ein, dass heißt, er zeigt über einen gewissen Zeitraum
keine Änderung mehr an. Ist schon merkwürdig, dass dieser Effekt (bei mir jedenfalls) nie im 10 Watt Modus auftritt.
:confused:
Ich werd die Tage mal bei Sigma anrufen.
 
Zurück