Nun was soll ich sagen, seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer von einem HAC 4 Pro für 118.-⬠bei Rose.


HAC 4 von 169,- ⬠auf 148,90 ⬠reduziert
Nach einigem Hin und Her kam Gestern der 2. Befestigungssatz für den Speed-Sensor bei mir an.
Den Ersten hatte ich schon problemlos an der MTB-Gabel montiert, also wollte ich Gestern "mal eben" den Sensor am Rennrad montieren.
Die Ernüchterung folgte schnell!
Die neue Halterung verschiebt den Speed-Sensor so weit nach innen, daà der Magnet nicht mehr montiert werden kann. Intelligenterweise hat die Halterung hinten eine Kunststoffnase, die noch weiter nach innen als der Sensor ragt.
Die Lösung, den Sensor überhaupt montieren zu können, war, ihn so weit wie möglich von der Radmitte entfernt und den Magnet nicht auf die vorgesehene Speiche, sondern auf die genüberliegende Speiche zu montieren.
Jetzt funktioniert es zwar, aber eine optisch befriedigende Lösung sieht anders aus!

Die einzige Stelle, an der die Montage möglich ist. Der Magnet ist an der falschen Speiche montiert.
Wegen der falschen Neigung nur 1 mm Luft zwischen dem Magnet und der Plastiknase an der neuen Halterung, um den Abstand zum Sensor im vorgeschriebenen Bereich zu halten.
So sieht es aus, wenn man eine Murkslösung nachträglich zu verbessern versucht...

Haben die bei Sigma die neue Halterung nur am MTB und nicht am RR getestet?!?
Ãberzeugend ist das nicht!