Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

Hallo Freunde,
ich hab jetzt auch von der 'überarbeiteten' Version des Tachos gehört.
Weiss jemand, ob es eine Chance für einen geplagten Besitzer der vorherigen Version gibt up-zu-graden oder zu tauschen.... ?

Danke,

/Michael

Gude,

Wenn Du nen "alten" MHR besitzt (Erstversion) wird der eigentl. problemlos bei den Betroffenen von Sigma getauscht. Einfach Sigma anrufen (Hotline, die helfen Dir). Aber Du kommst doch aus Würzburg bzw. Umgebung und solltest eigentlich nciht vom "Sendemastproblem Mainflingen" betroffen sein :confused: . Bekommst Du tatsächlich speziell die Tachoanzeige mit den Worten "ZU VIELE SIGNALE" oder hast Du die anderen hier angesprochenen Probleme gemeint (z. B. gelegentlich keine Anzeige bzw. nur lauter Nullen auf dem Display). Die "Nullen" hatte ich mir heute auch wieder 2x bei einer Tour anschauen dürfen. Wie schon einmal geschrieben, löse (drehe) ich dann immer den Tacho kurz von der Halterung. Dieser stellt dann wieder ne neue Verbindung her und funktioniert. Habe mich damit abgefunden.

Welches Upgrade Du meinst verstehe ich nicht. Der überarbeitet MHR hat die identischen Funktionen wie die Vorgängerversion und ein "besseren" Tacho bietet Sigma doch noch gar nicht an, oder (vgl. www)?!

Kannst ja evtl. Dein Problem mit der Tachoanzeige hier noch etwas näher beschreiben und/oder die ein oder anderen Worte zum genannten Upgrade schreiben.

Grüße und viel Glück mit Sigma
 
Danke für den Tipp - werde mich mal mit Sigma in Verbindung setzen und hier berichten...

'Trotz' WÜ fährt unsereins natürlich auch mal im Spessart - z.B. Frammersbach und andere Routen. Dort hat der Tacho eigentlich noch nie zu 100% funktioniert. :mad: Daher habe ich das in Verbindung mit dem 'Frankfurt-Syndrom' gebracht (?)
 
habe heute meinen Tacho von Sigma wieder zurückbekommen!

Im Paket war kein Brief oder sonstige Info??
Woher weiß ich jetzt ob sie es bearbeitet haben oder nicht?

Kann mir jemand ne Info geben!!
 
Der Witz an der Sache ist!
Ich habe mein altes Tacho wieder zurückbekommen.

Und bei mir steht am Ende nur ein S

Deswegen frage ich ja ob sie was daran gemacht haben oder nicht
 
Hi,
meines Wissens wird an dem Tacho nichts gemacht, sonder (so war es bei mir!) werden alle drei Teile komplett ausgetaucht: Sender, Empfänger, sprich Tacho und der Kardio-Sender.
Hast du denn alle Teile zu SIGMA eingeschickt?
Gruß
Christian
 
Der Witz an der Sache ist!
Ich habe mein altes Tacho wieder zurückbekommen.

Und bei mir steht am Ende nur ein S

Deswegen frage ich ja ob sie was daran gemacht haben oder nicht

Gude,

seltsam!

Hast Du beim Einschicken bei Sigma ein Anschreiben mit Problemschilderung beigefügt, damit der Service erkennen kann, was explizit zu tun ist?! Kenne Dein Problem nicht und hab im Forum auch nichts gefunden (schildere doch mal kurz).

Habe schon viel bei Sigma eingeschickt und immer war anschließend ein Anschreiben von Sigma im Paket oder in einer Plastikhülle auf das Selbige geklebt. Sonst ruf doch mal bei Sigma die Hotline an.

Grüße aus FfM
 
Gude,

seltsam!

Hast Du beim Einschicken bei Sigma ein Anschreiben mit Problemschilderung beigefügt, damit der Service erkennen kann, was explizit zu tun ist?! Kenne Dein Problem nicht und hab im Forum auch nichts gefunden (schildere doch mal kurz).

Habe schon viel bei Sigma eingeschickt und immer war anschließend ein Anschreiben von Sigma im Paket oder in einer Plastikhülle auf das Selbige geklebt. Sonst ruf doch mal bei Sigma die Hotline an.

Grüße aus FfM

Ja das Problem hatte ich per e-mail geschildert.
(Signalproblem, Temperaturanzeige usw.)
Ich hatte dan eine e-mail bekommen mit der Adresse von Sigma!
Dan sollte ich die e-mail ausdrucken und im paket dabeilegen und so habe ich es auch gemacht.
 
Dann scheint da offenbar etwas schief gegangen zu sein. Ruf doch einfach mal bei Sigma an und frage warum dein Tacho unbearbeitet und kommentarlos wieder zurückgeschickt wurde. Und denk bitte dran: Nach meiner Erfahrung ist der telefonische Service von Sigma sehr nett und freundlich - sei du es bitte auch, damit das auch in Zukunft so bleibt. ;-)
 
Dann scheint da offenbar etwas schief gegangen zu sein. Ruf doch einfach mal bei Sigma an und frage warum dein Tacho unbearbeitet und kommentarlos wieder zurückgeschickt wurde. Und denk bitte dran: Nach meiner Erfahrung ist der telefonische Service von Sigma sehr nett und freundlich - sei du es bitte auch, damit das auch in Zukunft so bleibt. ;-)

:daumen:
 
Bin erst vor ein paar Tagen über dieses Wunderwerk gestolpert, und war sofort angetan vom Preis/Leistungverhältnis und der Ausstattung (keine sachen die ich eh nie nutze!) Wie der teufel will hat sich heute mein "klassischer" Tacho nach 8
Jahren verabschiedet (Sigma). Ich bin echt froh auf diesen Beitrag gestoßen zu sein bevor ich beim vermeintlichen Schnäppchen beim versender zugeschlagen habe.
Jetzt brauch ich die Meinung der Profis:
kann man mitlerweile das Gerät kaufen oder gibt es auch mit den geänderten noch viel Ärger?
 
Meine Möhre hatte heute einen ganz schlechten Tag. :mad:

Ich war mit dem MTB unterwegs, nach genau 3,81 Km Fahrtstrecke ab Start fiel die Km-Anzeige aus. Normalerweise berappelt sich die Kiste nach ein paar hundert Metern, aber als sich nichts tat, habe ich den Tacho während der Fahrt aus der Lenkerrhalterung genommen und wieder eingesetzt und siehe da, er funktionierte wieder.

Was mich aber besonders überraschte war, daß die Tages-Km Anzeige auf 4,9 Km sprang. Da ich auf einer Strecke unterwegs war, die ich sehr gut kenne, bleibt als Schlußfolgerung nur, daß die Km-Zählung intern weiterläuft und nur die Anzeige spinnt, denn die angezeigten Gesamt-Km stimmten mit der tatsächlichen Fahrtstrecke überein! :confused:

10 Km vor Fahrtende dann der Supergau: Die Anzeige fiel komplett aus, dann flimmerte sie, reagierte unmotiviert auf Tastendruck und plötzlich funktionierte das Gerät wieder, als ob nichts gewesen wäre. Bei dieser Störung lief allerdings die Km-Zählung nicht weiter, es fehlten 2 Km Fahrtstrecke sowie die entspr. Fahrtzeit.

Das Ding ist Müll! :mad:

Ich war hauptsächlich im Wald und auf einer Strecke unterwegs, die ich sehr oft fahre, also scheiden äußere Einflüsse aus. Im Raum Frankfurt wohne ich übrigens auch nicht...

LG

Bernd
 
Meine Möhre hatte heute einen ganz schlechten Tag.

Was mich aber besonders überraschte war, daß die Tages-Km Anzeige auf 4,9 Km sprang. Da ich auf einer Strecke unterwegs war, die ich sehr gut kenne, bleibt als Schlußfolgerung nur, daß die Km-Zählung intern weiterläuft und nur die Anzeige spinnt, denn die angezeigten Gesamt-Km stimmten mit der tatsächlichen Fahrtstrecke überein! :confused:
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

auf der Eurobike 07 wurde mir von einem Sigma Mitarbeiter gesagt das der Sender die Daten Speichert auch wenn die Anzeige ausfällt ! und später die genauen Daten dann auch anzeigt..:daumen:
was mit den zweitem ausfall war kann ich mir auch nicht erklären :confused:
 
Tatsächlich ein merkwürdiger Tag heute: Ich hatte meinen allerersten Ausfall, keine km/h Anzeige mehr, nur
der untere Teil wurde noch angezeigt. Tacho raus, rein, wieder gut. Muß so zwischen 16 u. 17 Uhr gewesen sein.
Zufällig irgendwelche heftigen Sonnenfleckenaktivitäten heute nachmittag? :D
 
Gestern ging meiner durchgehend. Auf 58,6 km und 900 hm. Um Gießen herum, 50 km Luftlinie von Frankfurt enfernt. Alle Funktionen. Sogar die Pulsfunktion, ok hat einmal ganz kurz ausgesetzt.
Ich war sowas von beeindruckt. Ich habe auch mittlerweile den 3. Tacho von Sigma zugeschickt bekommen, jetzt den aktualisierten für die frankfurter Region. Bei Sportveranstaltungen fahre ich mit einer separaten Pulsuhr.
 
Zurück