Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

@Flöchen
Kann Dir auch dazu raten
Habe ihn seit gut einem Jahr und keine Probleme im Raum Tirol
Ich hab ihn auch auf der Rolle neben dem Fernseher in Betrieb und macht auch da keine "Muxen"

Roland
 
Hallo zusammen

nachdem ich jetzt jede antwort durchgelesen habe ich nur noch ein paar fragen:lol:
jedes teil was nicht die s12 hinter der seriennummer hat ist aus der älteren noch nicht überarbeiteten produktion richtig?
und die seriennummer ist die nimmer auf der rückseite des tachos oder?
unserer hat diese nicht.

kann das sein das mein versender zum kampfpreis von 65 eumel die restbestände an den mann bringt.
ich finde wenn so ein problem auftaucht sollte man die geräte nicht weiter absetzten.

die veränderte halterung zum befestigen mit kabelbindern bekommt man auf anfrage bei sigma?
das mit dem gummiring kommt mir doch recht wackelig vor bei so einem schweren teil.

habe das teil nämlich für meine freundin bestellt und muss sagen das es nicht richtig funktioniert. so lange der sender den magneten ncht fast streift geht gar nichts. sieht scho dämlich aus wenn man das ganze fast in die speichen drehen muss.

meine freundin möchte unbedingt einen tach mit hhm deshalb muss ich das ding irgendwie zum laufen bringen.
bin für jeden tip dankbar.

gruss
tobsen
 
Genau so: 'XXXXS-12' !!!!!

Ist aber nur entscheident, wenn du im Einzugsgebiet des 'Mainflinger' Senders liegst.
In jedem Fall, egal wo du wohnst: Auf korrekte Installation achten.:daumen: Vorsichtshalber Batterien im Sender- und Empfängerteil tauschen.

Good luck
coacher
 
Moin,
ich habe auch einen Sigma ohne der 12 am Ende, nur mit S. Bei der Geschwindigkeitsanzeige macht der keine Probleme und der Sender ist relativ weit weg vom Magneten (ca. 1 cm). Der war sogar schon in der Waschmaschine (war das Teil vielleicht dreckig) :D
Probleme habe ich manchmal mit dem Puls. Laut dem Tacho habe ich hin und wieder Herzstillstände (Pro Tour 1-2 mal). :confused:
Ob das jetzt am Funksignal oder an einem verrutschten Gurt liegen mag muss ich noch versuchen herauszufinden.
 
Genau so: 'XXXXS-12' !!!!!

Ist aber nur entscheident, wenn du im Einzugsgebiet des 'Mainflinger' Senders liegst.
In jedem Fall, egal wo du wohnst: Auf korrekte Installation achten.:daumen: Vorsichtshalber Batterien im Sender- und Empfängerteil tauschen.

Good luck
coacher

Ich wohne in Neuss und fahre oft am Rhein. Kann ich den nun beim Händler reklamieren und einen mit der s-12 verlangen??
 
Meine Anfrage an Sigma per eMail:

Liebes Sigma-Team.



Ich habe mir vor einiger Zeit den Sigma MHR 2006 Zugelegt und war immer recht zufrieden.
Seit 3 Monaten fahre ich oft und gerne mit Freunden im Frankfurter Raum Rad,
doch leider habe ich sehr oft Aussetzer bzw. Funktionsstörungen im Radcomputer.

In einem Fahrradforum habe ich über die Problematik mehr erfahren und
möchte Sie bitten mein Gerät doch auszutauschen.

Bitte teilen Sie mir mit wie weiter zu verfahren ist.




Mit freundlichen Grüssen aus Bielefeld / DieÖligeKette


Die Antwort von Sigma, 24 Stunden später:


Sehr geehrter Herr ÖligeKette,

in Ihrer Region kann die Übertragung der Daten bei unseren Bike Computern mit kabelloser DTS-Übertragung
durch fremde Funksignale teilweise überlagert und dadurch gestört werden.

Wir haben in den vergangenen Monaten mit Hochdruck an einer Lösung für Sie gearbeitet und können Ihnen
jetzt ein modifiziertes Gerät zur Verfügung stellen. Allerdings werden die kabellosen Bike Computer in einem Radius
von ca. 15 km (Luftlinie) um einen Sender in 63533 Mainflingen weiterhin beeinträchtigt, so dass die Datenübertragung
dort zwischenzeitlich ausfallen kann.

Außerhalb dieses Radius sollten die neuen, modifizierten Geräte einwandfrei funktionieren.

Wir bitten Sie daher, uns den BC2006MHR komplett mit Speed, Brustsender und Kopie dieser E-Mail
zum kostenlosen Austausch gegen das neue, modifizierte Modell einsenden.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen weiterhin viel Spaß beim Biken.

Mit sportlichen Grüßen
Diana Grieser

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kundenservice

SIGMA Elektro GmbH
Dr.-Julius-Leber-Straße 15
D-67433 Neustadt

Telefon: +49 6321 9120 145
Telefax: +49 6321 9120 9 145

Mail: [email protected]
Internet: www.sigmasport.com


Geschäftsführer: Klaus-Peter Schendel, Frank Sirringhaus
USt.-ID-Nr. DE 149391882 | HR Ludwigshafen/Rh. | HRB-Nr. 2064







Ps: Natürlich stand anstatt DieÖligeKette mein richtiger Name unter der Mail ;)
 
Tritt eigentlich bei der überarbeiteten Version auch noch das Problem mit der Ixon IQ auf? Also ich meine den Totalausfall.
 
Mensch Theo, schaff dir mal nen neuen Avatar an, ich hab 10 Minuten lang meinen Monitor geschruppt (vergeblich, das "Vieh" ist offenbar hinter Glas) :D
 
Hallo zusammen,

seit einer Woche habe ich nun einen BC 2006 MHR.
Er hat mich bis jetzt auch noch nicht "geärgert".
Etwas ist mir allerdings aufgefallen:
Manchmal scheint der Tageskilometerzähler zu "hängen". Es ist dann so, dass er z.B. 10,54 km anzeigt für einige Sekunden und dann ganz schnell 10,55 10,56 10,57 weiter zählt.
D.h. die gefahrenen Kilometer an sich stimmen.
Komisch, oder?
Hat jemand das gleiche Phänomen?


Gruß
Tobi
 
Hallo zusammen,

seit einer Woche habe ich nun einen BC 2006 MHR.
Er hat mich bis jetzt auch noch nicht "geärgert".
Etwas ist mir allerdings aufgefallen:
Manchmal scheint der Tageskilometerzähler zu "hängen". Es ist dann so, dass er z.B. 10,54 km anzeigt für einige Sekunden und dann ganz schnell 10,55 10,56 10,57 weiter zählt.
D.h. die gefahrenen Kilometer an sich stimmen.
Komisch, oder?
Hat jemand das gleiche Phänomen?


Gruß
Tobi

der Sender speichert auch die km der aktuellen Tour und überträgt die gegebenenfalls nach wenn das Signal unterbrochen wurde...

(so sagte es mir zumindest ein Sigma mitarbeiter auf der Eurobike)
.
.
 
Hallo, komme aus Würzburg und bin sehr interessiert am 2006 er, kann mir jemand sagen obs in der Region um Würzburg Probleme mit dem Empfang gibt, bzw. ob man die neue Version benötigt?
 
Also beim neuen is definitiv laut Sigma nur noch der Raum Frankfurt beeinträchtigt.

In WÜ dürfteste aber selbst mit der alten Version keine Probleme haben. Kaufst du den jetz neu, wirste aber sicher schon die neuere Version bekommen.

Ich hab noch den alten aber definitiv keine Probleme damit.
 
Also mit der alten Version hatte ich im Raum Bad Kissingen (ist wohl ein Stückchen weiter von 63533 Mainflingen entfernt als Wü) immer wieder Probleme, seit ich die neue bekommen habe gabs keine Probleme mehr.
 
So würdet Ihr den Sigma nun vollends empfehlen? Ich will einen Tacho mit Höhenmetern und Pulsmesser aber nicht unbedingt mehr als 150€ ausgeben und der Sigma ist vom Preis her einfach spitze.:daumen:
 
Zurück