Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

Wenn ich eine Tour mit 1-2 Aufstiegen habe(1000 + 750Hm) zeigt mir der Sigma 1750Hm an!
OK!:daumen:
Wenn ich aber eine Tour fahre, bei der es ständig auf und ab geht (1000 + 200 + 400 + 250) zeigt mir der Sigma ca. 2150Hm an?????:ka:

Was soll der Sch...!!!!!:mad::wut::wut::wut:
 
habe das teil seid 1 monat und bei mir fällt (wenn der Schweiss fließt :D) der herzfrequenzsensor häufig aus. Mit ein bisschen rumrücken funzts wieder für kurze zeit. :heul:Ich glaube es liegt am sensor vom brustgurt und nicht an der batterie. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? :confused:
Hilft festkleben oder kann man den sensor vorbehandeln?
 
habe das teil seid 1 monat und bei mir fällt (wenn der Schweiss fließt :D) der herzfrequenzsensor häufig aus. Mit ein bisschen rumrücken funzts wieder für kurze zeit. :heul:Ich glaube es liegt am sensor vom brustgurt und nicht an der batterie. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? :confused:
Hilft festkleben oder kann man den sensor vorbehandeln?

Ja, liegt am Sensor. Die Pulsfrequenz Ist bei mir auch schon ein paar mal kurz ausgefallen, nach dem zurechtrücken des Gurts funkt er aber wieder zuverlässig.
Sollte das öfter auftreten, werde ich mir eine Kontaktcreme aus der Apotheke holen.


PS: Der Höhenmesser hat sich bei mir bis jetzt auch 2x deutlich vertan, keine Ahnung wieso. :confused:

Da der 2006 bei mir aber ansonsten seit über 1000 km problemlos funktioniert, kann ich dem Sigma nachwievor ein ausgezeichnetes Preis/Leistungs-Verhältnis und ein super Display bescheinigen.

Bei der Kritik muss man einfach berücksichtigen dass man für 69€ sonst nirgendwo ein ähnliches Gerät bekommt.
Wenn er natürlich nicht funktioniert, sind auch 69€ zuviel. :rolleyes:

Ich habe allerdings den Eindruck, dass die meisten Probleme von schwachen Batterien, Störsendern oder falscher Montage herrühren.

Ursache für all dies dürfte ein etwas schwacher Sender sein. Wer also einen sehr großen Abstand Lenker-Radabnehmer hat, im Raum Frankfurt unterwegs ist oder Profi-Anforderungen hat, dürfte mit der teureren Konkurrenz besser bedient sein.
Für meine Amateur-Anforderungen ist er aber super :daumen:
 
Tach! Mein Tacho wurde ausgetauscht, weil die Reichweite vom Sender zum Empfänger kleiner 10 cm war. Nun hab ich einen neuen Tacho aber die alte olle Halterung mit dem Gummi. Die rutscht ständig weg und ich muss anhalten und sie wieder zurückdrücken.

Gibts da auch eine neue? Hab ich nicht sowas mal h ier gelesen?
 
Irgendwie kommt mir die km/h zu hoch vor.
Anhand der Tabelle hab ich mir rausgesucht: 57-559 26x2.125 2133?
Ist das richtig? Muss ich die rote Zahl eingeben? Das ist doch der Umfang,oder?
Auf meinen Reifen (Nobby Nic) steht aber 26x2.25:confused:
Wer ist so nett und hilft mir?
 
Also ich habe mit dem Teil auch nur Probleme. Es kann sein, das jetzt alles funktioniert (Geschwindigkeit) und wenn ich nach dem fahren eine Pause mache und nach 10 Minuten weiterfahren will, geht keine Geschwindigkeitsanzeige mehr. Keine Ahnung woran das liegt.
 
Gude,

redet ihr hier über den normalen oder den extra für den Rheingau-Taunuskreis konzipierten? Da der für den Rheingau-Taunusskreis ja angeblich besser sein soll in Bezug Auf Sendeleistung etc..

Gruß
Stephan
 
Also ich war auch schon 2 oder 3 mal unterwegs einfach tot.
Kein Puls mehr...
Aber sonst stört mich nur, dass die Beleuchtung immer nur 2sec leuchtet nach nem tastendruck. Ja gut, dauerbeleuchtung würde batterie fressen, aber so lang bin ich ja nachts eh net unterwegs ( zu viele Wildschweine...).
mfg Flo
 
Verstehe nicht, wie man sowas konstruieren kann: in der Anleitung steht Empfänger und Messabnehmer sollen weniger als 45cm voneinander entfernt sein...
bei meinem MBT ist 45cm grad mal möglich, eher 46cm! Man stelle vor ich verstelle den Lenker noch um 1cm nach oben, gottgütiger!

Wieso man nicht 5cm Entfernung mehr möglich macht ist mir schleierhaft...
 
Verstehe nicht, wie man sowas konstruieren kann: in der Anleitung steht Empfänger und Messabnehmer sollen weniger als 45cm voneinander entfernt sein...
bei meinem MBT ist 45cm grad mal möglich, eher 46cm! Man stelle vor ich verstelle den Lenker noch um 1cm nach oben, gottgütiger!

Wieso man nicht 5cm Entfernung mehr möglich macht ist mir schleierhaft...

genau da ist bei mir der Fall :mad: bekomme keinen kontakt und somit habe ich den Computer nach hinten verlegt jetzt geht alles aber die Lösung ist das mal nicht.

easy
 
ich hoffe Du kannst es erkennen. Wenn ich auf dem Bike sitzte und leicht am Oberrohr vorbei schaue kann ich alles erkennen. Computer muß logisch auf dem Kopf stehen. So geht halt auch noch die Puls funktion.
easy
 

Anhänge

  • geometrie_cross_bike.gif
    geometrie_cross_bike.gif
    11,1 KB · Aufrufe: 82
Das ist ja tricky :lol:

Aber gut, wenns die einzige Möglichkeit ist...

PS: manche konnten die Sende/Empfangsqualität beeinflussen indem Sie den BC auf den Lenker oder eben dem Vorbau gesetzt haben (unabhängig von der Tatsache der schlechteren Strahlungsweges.) Auch lässt die Sende/Empfangsleistung bei niedrigem Energiestand nach (bitte nicht auf die Energieanzeige des BC verlassen), und die originalen SIGMA-Batterien sollen ja nicht so dolle sein. Es gibt viele die ihr Gerät mit fast leeren Batts gekauft haben und das, einzig an der Tatsache des schlechten Empfangs, gemerkt haben.
 
Zurück