Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

Eines muss man lassen, Sigma ist kulant, sie haben mit meinen defekten Tacho und Halterung in weniger als einer Woche ersetzt, obwohl die Garantie abgelaufen war. Sehr guter Service!
 
Hallo zusammen,

habe den Sigma nun schon 3.600 km dran und es ist nun ein neues Problem aufgetreten: Wenn ich das Navi (Garmin etrex vista hcx) neben dran am Lenker habe, bringt er "zu viele Signale". Schalte ich das Navi aus, gehts wieder.

Ich muss dazu sagen, dass ich beide Geräte schon seit Langem parallel nebeneinander betreibe. Einziger Unterschied: Bisher hatte ich immer Akkus im Garmin, heute habe ich neue (nicht ladbare) Batterien reingemacht.

Vielleicht hat das Navi jetzt eine höhere Sendeleistung und stört so den Sigma zu stark, ich glaube die Batterien haben auch etwas mehr Spannung als die Akkus.
Denkt Ihr, das kann daher kommen? :confused:
 
Das kann ich definitiv bestätigen - habe ein Etrex zm testen - auch mit normalen Batterien - wenn bis ca. 2 cm an den 2006 komme wird er gestört - 2 - 3 cm weiter schon nicht mehr
 
mein 2006MHR hat jetzt gut 5000km an 2 raedern (natuerlich mit 2.-rad-set) runter. nach anfaenglichen problemen mit dem brustgurt und zweimaligen austausch desselben keinerlei probleme.

was mir fehlt sind herzfrequenzbereiche (GA usw) mit akustischem signal bei wechsel. das hat leider der 2209 wohl auch nicht und beim rox hab ich die befuerchtung, dass das zu viel spielkram und gefummel ist und ich das ding an den naechsten baum schmeiss... :(
 
Hallo zusammen,

habe den Sigma nun schon 3.600 km dran und es ist nun ein neues Problem aufgetreten: Wenn ich das Navi (Garmin etrex vista hcx) neben dran am Lenker habe, bringt er "zu viele Signale". Schalte ich das Navi aus, gehts wieder.

Ich muss dazu sagen, dass ich beide Geräte schon seit Langem parallel nebeneinander betreibe. Einziger Unterschied: Bisher hatte ich immer Akkus im Garmin, heute habe ich neue (nicht ladbare) Batterien reingemacht.

Vielleicht hat das Navi jetzt eine höhere Sendeleistung und stört so den Sigma zu stark, ich glaube die Batterien haben auch etwas mehr Spannung als die Akkus.
Denkt Ihr, das kann daher kommen? :confused:

Hi,

das kenne ich auch, Navi und 2006 vertragen sich nicht sonderlich, manchmal fnxt, dann wieder nicht. Ein Problem ist beim 2006 sind auch starke Sendemasten = zu viele Signale

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den kabellosen 2006 auf Kabel umzustellen?
 
Jetzt hat's mich doch auch erwischt. :mad:
Nach 2 Jahren und > 2000 km ohne Probleme (trotz erster 2006-Version und großem Abstand zum Radsender) machte er nach einem Laufradtausch erstmals Mätzchen.

3 neue Batterien haben nur kurz was gebracht. Ständige Komplettausfälle von beiden Sendern, too many Signals, kein Pairing usw.

Ich wollte eigentlich schon den Rox 9.0 kaufen - hab vorher aber nochmal alles zerlegt. Und siehe da, der Radsender war innen feucht (?). Trocknen hat aber nichts gebracht, er lief ein paar 100m und dann war wieder Schicht.

Als letzten Versuch alle 3 Batteriekontakte im Radsender vorsichtig zurechtgebogen und poliert, falls die evt. korrodiert sind ...
Und seitdem läuft er wieder ohne jeden Ausfall :daumen: Witzigerweise sind auch die Pulsausfälle Vergangenheit. Ist wirklich ein kleines Sensibelchen, das Ding :cool:

Der Tip mit den Kontakten stimmt: Bevor Ihr den Nervtöter auf den Müll feuert, rentiert es sich, die Batteriekontakte aller Teile zu prüfen.
Möglicherweise schließt beim Sender das Batteriefach nicht sauber und kann Feuchtigkeit abbekommen - und dann rostets halt...

Na jedenfalls kann ich mir mit dem Rox jetzt noch ne Saison Zeit lassen ... :p
 
Hi

hab meinen letzten mittwoch eingeschickt und heute nen nagelneuen 2006 mhr wiederbekommen das nenn ich super service und das obwohl ich keine rechnung mehr hatte

mfg moritz

p.s. brustgurt ging nicht mehr
 
Hallo,

speichert die neue Version des Sigma eigentlich die Daten (Gesamtkilometer, Radeinstellungen) nicht mehr in einem Flash Speicher?

Mein Sigma BC 2006 MHR war defekt, ich habe daraufhin von Sigma einen neuen erhalten. Der neue sah aus wie der alte, nur dass die Beschriftung vorne auf dem Tacho in grüner Schrift ist.

Heute habe ich bei dem Austauschtacho nun zum ersten Mal die Batterie gewechselt, danach waren sämtliche Einstellungen verloren, Gesamtkilometer, Höhenmeter, Reifenumfang, etc. - alles weg!

Das kann doch eigentlich nicht sein, mein alter Tacho mit gleicher Modellbezeichnung hat diese Daten in einem Flash Speicher zwischengesichert. :(
 
Hilfe!!!
Ich bekomme die Zusatzhalterung für den Sensor, mit der man diesen per Kabelbinder an der Gabel befestigen kann, nicht mehr auf den Sensor gesteckt. Habe die Gebrauchsanleitung nicht mehr! Kann mir jemand mit einem Bild oder Anleitung weiterhelfen?
Im Voraus schon mal vielen Dank!:daumen:
Mein BC 2006 MHR hat nach 3 Jahren Gebrauch plötzlich den Dienst versagt. Ich habe ein komplett neues Equipment von SIGMA im Austausch bekommen. Das nenne ich Service!!!
 
Hallo,

weiß jemand woran man einen Rhein-Main Sender für Rad 2 erkennt?
Hab mir einen bei Amazon bestellt und befürchte den kann ich gleich weiterschicken zu Sigma!
Oder hat das Rhein-Main-Problem nix mit dem sender zu tun?

Grüße
Klaus
 
Zurück