Neuer stabiler CC Laufradsatz

Registriert
17. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Hallo zusammen,

Kurz vornweg: Ich habe jetzt stundenlang die Suchfunktion + Seiten der Hersteller + Google Suche benutzt. Allerdings habe ich keine so richtig gute Lösung gefunden.

Ich bin auf der Suche nach einem Laufradsatz für mein Hardtail Mountainbike.
Manchmal fahre ich Trails, genauso häufig fahre ich aber auch einfach nur Kilometer.
Dafür brauche ich nun einen neuen Laufradsatz, da mein Alter nicht wirklich hochwertig ist und andauernd Achter hat.

Ich würde gern XT Naben verbauen.
Dazu kommen Messing-Nippel.
DT Swiss Competition Speichen waren angedacht.

Ist nurnoch die Frage nach der Felge:
Ich wiege rund 87 Kilo. Dazu kommt das Eigengewicht des Bikes und Gepäck in Form von Getränken.

Ausserdem sollen auf die Felge mindestens 2,25er Reifen passen, da ich mal den Racing Ralph in besagter Größe testen möchte.

Könnte mir da vllt jemand eine gute Empfehlung aussprechen?
Wichtig ist mir vor allem, dass ich nicht jede Woche zum Laden rennen muss und die Räder nachzentrieren lassen muss.

So, nun könnt ihr mich steinigen, weil ich keine richtige Antwort im Internet gefunden habe :(

Freue mich dennoch über Antworten

Mit besten Grüßen
Speedfight

PS: Wenn der Spaß dann auch noch so günstig wie möglich sein würde, wäre es perfekt :)
 
Hallo,

eine XM117 von Mavic hat wohl das beste Preis-Leistungsverhältnis. Da kannst du bis zu 2,3 Zoll draufziehen.

Eine XM317 kannst du auch nehmen, bzw. ältere X223.

Aber einen solchen Laufradsatz, wie du ihn suchst (XT, DT Comp und Mavic) gibt's bei ebay an jeder Ecke für etwa 160 bis 180 EUR, fertig montiert... plug and play.
 
Aber warum keine Supercomp-Speichen und Alunippel? Hält auch locker.

Der Mythos mit den Messingnippeln ist irgendwie nicht mehr aus den Köpfen zu kriegen... :)

Aber wenn das Rad wirklich mit Gepäck bewegt wird, sind Messingnippel wohl ganz ok...
 
Fahre ich gerade. Aber warum keine Supercomp-Speichen und Alunippel? Hält auch locker.

Das Gewicht ist mir egal und ich habe hier gelesen, dass Messing fester hält und leichter nachzuziehen ist.
Zu den Supercomp Speichen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber die sind doch mit sicherheit sehr teuer, oder?

Zu den 717ern habe ich gelesen, dass sie nur bis 2,1 zugelassen sind :confused:

Ok, Mavic 117 und 317 sind in Ordnung für mich? Welche ist denn da die Bessere?

PS: Ich habe Felgenbremsen und Scheibenbremsen sind auch in naher Zukunft nicht vorgesehen!
 
Zu den 717ern habe ich gelesen, dass sie nur bis 2,1 zugelassen sind

Ja, offiziell schon. Allerdings ist der Unterschied von 2,1 zu 2,25 nicht gerade aufregend. Wahrscheinlich kannst du in der Praxis auch ein 2,25 fahren. (einige 2,1 fallen so voluminös aus, dass sie locker als 2,2er durchgehn könnten)

XM117 oder XM317 nehmen sich nciht viel. Ansonsten sollte die 317er die bessere sein. Wirst aber nicht viel Unterschied spüren in der Praxis...
 
Zurück