Neuer Steuersatz läuft schwer, und Bremse schleift ;)

Registriert
20. Mai 2008
Reaktionspunkte
20
Ort
München
Hallo zusammen,

ich bin noch nicht so erfahren am bike schrauben. Ich habe ein Rocky Mountain Flatline und mir nun da einen Crank Borthers Sage C 1.5 Steuersatz einpressen lassen. Mangels spacer konnte der shop aber den steuersatz nicht einstellen.

Halb so wild dachte ich mir, also heute ein satz spacer gekauft und draufgesteckt und die kappe festgezogen. Nun habe ich das problem das zwar alles schön in den lagern sitzt, aber der lenker doch nur recht schwer drehbar ist. auch wnen ich nun die kappe fast abschraube bringt das keine besserung.

Was kann ich da nun machen ? oder brauchen die lager erst eine einlaufzeit ?


UNd an der Bremse hab ich auch ein Problem. Es geht darum eine Code mit PM an einer Totem zu befestigen, also ohne adapter und mit einer 203mm scheibe.

also sattel an die gabel, und bremsen, breme gedrückt halten. festschrauben, aber es schleift einfach immer, egal wie oft ich das mache :(

was kann man denn da tun ? oder braucht die total neue bremse evt auch eine einschleifzeit ?

mfg und danke ;)
 
die lager brauchen keine einlaufzeit und die bremse keine einschleifzeit.

hast du, als du die kappe am vorbau gelöst hast, den vorbau auch losgeschraubt? solang der noch klemmt, kannst mit der kappe anstellen, was du willst, ohne das sich was ändert. das ganze sollte auch mit gefühl, bel lockerem vorbau, angezogen werden und nicht angeknallt, bis das teil schwer geht

die bremse kannst auch manuell ausrichten. schrauben anziehen bis sie fast anliegen, sattel von hand ausrichten so dass er net schleift indem du zwischen belag und scheibe durchpeilst bis ein gleichmäßiger luftspalt zu sehen ist. schrauben etwas anziehen, lichtspalt kontrollieren, dann erst den hebel ziehen und richtig festschrauben. nicht nach handbuch, dafür funktionierts
 
ich danke dir ;)

steuersatz geht nun deutlich leichter, aber nicht zu leicht, und die bremse läuft schleiffrei.

so muss das sein, nacher kommt dann noch die hintere bremse dann,

jouicy 3 weg (wer auch immer die an ein flatline baut) und die code 2011 R hin :D

dann morgne neue reifen drauf, dann kanns dann los gehen, falls es das jahr noch was wird :D

mfg
 
Zurück