Neuer Tretlager "Standard" von Sram?

JDEM

Coil is goil
Registriert
5. Oktober 2002
Reaktionspunkte
4.331
Ort
Olpe am Biggesee
Bike der Woche
Bike der Woche
Grad das auf ner französischen Seite entdeckt:

http://www.endurotribe.com/2018/01/sram-dub-nouvelle-architecture-boitiers-pedaliers/

Scheinbar wird bei Sram BB30 und Sram GXP abgeschafft, bzw. zu einem Produkt vereint, aber die Kurbeln haben dann wohl 28,99mm Durchmesser - d.h. erstmal nur mit den Sram Lagern kompatibel.

Weniger Kurbeln wären gut, aber ein neuer zusätzlicher "Standard" eher nicht.

SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_04-2000x1127.jpg SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_05-2000x1127.jpg SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_08-2000x1127.jpg SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_09-2000x1127.jpg
 

Anhänge

  • SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_04-2000x1127.jpg
    SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_04-2000x1127.jpg
    238,8 KB · Aufrufe: 103
  • SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_05-2000x1127.jpg
    SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_05-2000x1127.jpg
    248,2 KB · Aufrufe: 53
  • SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_08-2000x1127.jpg
    SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_08-2000x1127.jpg
    214,9 KB · Aufrufe: 81
  • SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_09-2000x1127.jpg
    SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_09-2000x1127.jpg
    232,8 KB · Aufrufe: 94
  • SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_10-2000x1127.jpg
    SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_10-2000x1127.jpg
    212,5 KB · Aufrufe: 105
  • SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_11.jpg
    SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_11.jpg
    190,5 KB · Aufrufe: 49
  • SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_13.jpg
    SM2_MY19_EDT_DUB_PR_180116_fr_v02_Page_13.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 52
Ich verstehe gerade auch nicht wozu das gut sein soll?! Und was soll dieses beschissene Maß von 28,99? Sagt mal, gehts noch? Warum kann man nicht einfach einen Standard nehmen den es schon gibt?
 
Scheint aber immerhin in bisherige Tretlagergehäuse reinzupassen, wenn man nach der letzten Tabelle geht, insofern kann man wohl Entwarnung geben. Es gibt also nicht noch eine neue Schnittstellenvariante am Rahmen.
Und solange man noch Innenlager für die bisherigen Kurbeln bekommt - was macht's?
 
nur noch eine kurbelvariante zu haben macht es auf jeden fall einfacher. 29mm lagerinnendurchmesser bringen 1mm mehr platz fürs lager, was grade bei pf89/pf92 nicht schadet.

wären sie auf bsa30 gegangen hätte das nur für verwirrung gesorgt und wir müssten hier im unterforum zehnmal pro woche erklären, warum die schnäppchen-bb30-kurbel nicht in den bsa- oder pf92-rahmen passt.

falls das gxp-prinzip ad acta gelegt wurde, hören auch endlich die fragen auf was mit dem spalt rechts ist.
 
Das sowiso,und bei Metric?Boost?Jetzt noch einer...was kommt als nächstes?Die sollten lieber mal an ihrer Zuverlässigkeit und Qualität bei den Produkten arbeiten,als an Obsoleszenzen.
 
So ganz verstehe ich die Aufregung nicht, an der Schnittstelle zum Rahmen würde ja nichts geändert. Na und, man braucht dann halt ein anderes passendes Innenlager, aber das ist ja eine überschaubare Investition
Was war dann bis jetzt so schwer bei Innenlagern, dass jede Woche neu Fragen dazu auftauchen?
Man muss doch nur...

Gibt es dann auch die passenden Lager für alle "Schnittstellen"?
 
Ich finde es interessant. Jetzt da BSA wieder In ist, ist es nur logisch das SRAM das modernisieren will.
BSA 30 ist ja kein echter Standard, jeder Hersteller macht da was er will.
Ich bin gespannt wie das System genau aussehen wird.
Und werde es als Alternative zu GXP in Betracht ziehen.
 
Keine andere Firma diktiert mehr Standards im Bikesektor!:mad:
Das sowiso,und bei Metric?Boost?Jetzt noch einer...was kommt als nächstes?Die sollten lieber mal an ihrer Zuverlässigkeit und Qualität bei den Produkten arbeiten,als an Obsoleszenzen.
bleib mal auf dem teppich. welche standards hat sram nochmal diktiert? boost? war eine erfindung von trek für ihre ... 29er, die sich dann ausgebreitet hat. das kam initial definitiv nicht von sram. metric? war eine entscheidung der industrie in summe, nicht von sram allein. qualität und zuverlässigkeit? da geben sich bei den bremsen shimano, magura und sram nix, die schaltungen tun tadellos und die RS gabel sind den fox in sachen haltbarkeit schon immer ne ecke voraus.

und was deine aufregung angeht:

So ganz verstehe ich die Aufregung nicht, an der Schnittstelle zum Rahmen würde ja nichts geändert. Na und, man braucht dann halt ein anderes passendes Innenlager, aber das ist ja eine überschaubare Investition

eben! ein passendes innenlager brauchst zu jedem rahmen. ob du nun A oder B kaufst ist doch letztlich völlig wumpe
 
Klar hatte da auch RS die Finger mit im Spiel,erzähl mir nichts.Und RS hatt nicht so hohe Standards wie Shimano und Fox,Bei den Forken und Kurbeln geben sie sich nicht viel stimmt,bis auf die platzenden Bladder:rolleyes:.Reibkupplungen sind aber richtiger Mist im Vergleich.Gute Bremsen können sie auch nicht bauen die Jungs,klappe aufreisen und Markeeting können sie stimmt!Bikes mit alten Standards unbrauchbar machen auch.
Dämper mit unnützen Features bauen und neuerdings Wartung verkomplizieren auch.
Egal mit Fanboys und Typen die jedes Jahr auf den neussten scheiiss Zug aufspringen zu diskutieren bringts nicht.

Werd du glücklich mit Oversize Nr.7?und supermegaboost und Torque Caps :winken:
 
Klar hatte da auch RS die Finger mit im Spiel,erzähl mir nichts.
auch. aber nicht allein. und nicht zwingend initial


Und RS hatt nicht so hohe Standards wie Shimano und Fox,
kannst du das an einem beispiel kurz erläutern? ich komm grad nicht mit, was du konkret meinst

Bei den Forken und Kurbeln geben sie sich nicht viel stimmt,bis auf die platzenden Bladder:rolleyes:.
das waren wie viele nochmal? :rolleyes:

Gute Bremsen können sie auch nicht bauen die Jungs
also wenn ich an so ner code zerre... mein lieber mann :)

Dämper mit unnützen Features bauen und neuerdings Wartung verkomplizieren auch.
welches feature meinst du denn? egal ob ich einen R, RL oder RCT3 nehme, ich finde kein RS spezifisches, unnützes feature, das es so oder vergleichbar nicht auch bei anderen herstellern gibt :ka:


Egal mit Fanboys ... zu diskutieren bringts nicht.
ich nehme an, das geht an dich selbst? du haust hier einen spruch nach dem anderen raus, ohne auch nur annähernd konkret zu werden. machst alles pauschal runter und lobst shimano und fox in den himmel. demnach bist du also der shimano und fox fanboy, mit dem man nicht diskutieren braucht?
 
So ganz verstehe ich die Aufregung nicht, an der Schnittstelle zum Rahmen würde ja nichts geändert. Na und, man braucht dann halt ein anderes passendes Innenlager, aber das ist ja eine überschaubare Investition
Vernünftige Schnittstellen von Kurbel zu Rahmen gibt es doch schon genug. Die Radl- und Teilehersteller insgesamt sollten sich eher mal darum bemühen die Schnittstelle von Fahrer zu Rahmen, erstmal überhaupt zu untersuchen. Danach zu verbessern. Vor allem für Leute, die nicht exakt 175cm Körpergrösse haben.

Klar hatte da auch RS die Finger mit im Spiel ... Markeeting ...
Du hast nicht erwähnt dass SRAM die MTBschaltung verpfuscht hat. Die ausgereifte MTBschaltung hat 3-/9fach. Mit 1-/Xfach hat man die Leute erreicht, welche keine Umwerfer einstellen können und nochdazu beim Schalten sehr lange nachdenken müssen, wenn man auch vorne etwas Schalten kann. Das Marketing machte den Rest ...
 
The Forum is yours....
Mach in zukunft einfach die Augen besser auf,dann siehst du auch denBullshit den die Branche produziert.Klar Industrialisierung und so blabla
 
Bei anschaun des Videos habe ich mich die ganze Zeit gefragt, ob denen bewußt ist dass es nur eine doofe Fahrradkurbel ist.
Das denke ich mir auch bei allen höchst emotionalen Kommentaren bei denen man meinen könnte das eigene Seelenheil hängt aus dem Grund an einem seidenen Faden.
 
Zurück