neuer umwerfer u. schaltwerk

der.bergsteiger

Hurra' die Gams
Registriert
2. Juni 2003
Reaktionspunkte
60
Ort
Köln
hallo an alle hilfsbereiten,
bin so eben aus meinem bike urlaub (erst alpencross dann gardasee :P) zurück gekommen und möchte mir nun ein neues schaltwerk und einen neuen umwerfer kaufen.
mein erstes problem: ich hab noch nen alten 98 lx 8 fach antrieb (der komplette antrieb ist lx, also schaltwerk, kassette, umwerfer, kette...)

ich möchte auch auf jeden noch die 03 xt schaltwerke haben, weil ich das neue inverse zeug ganz ehrlich richtig ******** finde. deswegen muss ich mich schnell entscheiden, weil es die 03 wahrscheinlich nicht mehr lange gibt (mein 2.problem ;D)

meine frage ist jetzt, ob ihr meint, dass ich meinen alten lx atrieb (kassette, kette, naben, kurbel, innenlager) behalten kann und mir das 03 xt schaltwerk, dass ja 8 und 9 fach kompatibel ist kaufen kann und einfach zusammen verwenden kann? also beim schaltwerk glaub ich dass das gehen müsste.

und meine 2. frage ist wie das mit dem umwerfer ist? ist der 03 umwerfer mit meinem 8 fach antrieb kompatibel und ich hab auch gelesen der wär für irgendwelche extra dünnen ketten :confused: :confused: :confused:
eine allgemeine frag zu umewrfern hab ich noch am ende und zwar hab ich in mühelvoller arbeit herausgefunden, dass es unterschiedliche xt umwerfer gibt, und zwar mindestens 3 oder gar mehr. von wegen top swing und down swing und so weiter, blickt da einer durch der mir das erklären kann, vor allem was da das beste ist oder ist das mehr oder weniger alles das gleiche??

ich hoffe meine fragen sind nicht zu verwirrend.
vielen dank schon ma für die antworten.
der.bergsteiger
 
der.bergsteiger schrieb:
hallo an alle hilfsbereiten,
bin so eben aus meinem bike urlaub (erst alpencross dann gardasee :P) zurück gekommen und möchte mir nun ein neues schaltwerk und einen neuen umwerfer kaufen.
mein erstes problem: ich hab noch nen alten 98 lx 8 fach antrieb (der komplette antrieb ist lx, also schaltwerk, kassette, umwerfer, kette...)

ich möchte auch auf jeden noch die 03 xt schaltwerke haben, weil ich das neue inverse zeug ganz ehrlich richtig ******** finde. deswegen muss ich mich schnell entscheiden, weil es die 03 wahrscheinlich nicht mehr lange gibt (mein 2.problem ;D)

Ganz meine Meinung :D

der.bergsteiger schrieb:
meine frage ist jetzt, ob ihr meint, dass ich meinen alten lx atrieb (kassette, kette, naben, kurbel, innenlager) behalten kann und mir das 03 xt schaltwerk, dass ja 8 und 9 fach kompatibel ist kaufen kann und einfach zusammen verwenden kann? also beim schaltwerk glaub ich dass das gehen müsste.

hmmm, da bin ich mir nicht sicher, aber wenn Shimpanso sagt, das Schaltwerk sei auch für 8-fach freigegeben wird das wohl funzen

der.bergsteiger schrieb:
und meine 2. frage ist wie das mit dem umwerfer ist? ist der 03 umwerfer mit meinem 8 fach antrieb kompatibel und ich hab auch gelesen der wär für irgendwelche extra dünnen ketten :confused: :confused: :confused:

korrekt: Die 9-fach Ketten sind dünner als die 8-fachen (daher war ich mir beim Schaltwerk auch nicht sicher. Im Zweifelsfall mal 'ne mail an Paul Lange (Shimano-Importeur) oder Deinen Händler fragen.

der.bergsteiger schrieb:
eine allgemeine frag zu umewrfern hab ich noch am ende und zwar hab ich in mühelvoller arbeit herausgefunden, dass es unterschiedliche xt umwerfer gibt, und zwar mindestens 3 oder gar mehr. von wegen top swing und down swing und so weiter, blickt da einer durch der mir das erklären kann, vor allem was da das beste ist oder ist das mehr oder weniger alles das gleiche??

die Angabe top- oder down-pull beschreibt, von wo der Zug für den Umwerfer kommt. Die down-pull Umwerfer brauchst Du, wenn Dein Zug unterm Tretlager durchgeführt wird (z.B. beim Fully), den top-Pull wenn die Zugführung am Oberrohr verläuft. Es gibt auch Ausnahmen (hab auch schon an Rädern mit Zugführung am Oberrohr down-pull Umwerfer gesehen, der Zug ging dann kurz oberhalb des Tretlagers nochmal über eine Umlenkrolle).

Ob top- oder down-swing beschreibt, ob die Bewegungsbahn des Umwerferparallelogramms oberhalb oder unterhalb des Drehpunkts des Umwerfers verläuft - hääää :confused:
Anders gesagt, ob sich die Mechanik des Umwerfers unterhalb der Schelle entlang bewegt (down-swing) oder oberhalb (top-swing). Ist beim Hardtail meist egal, bei einigen Fullies ist aber z.B. kein Platz für einen top-swing, da Schwinge und/oder Umlenkhebelei im Weg ist.

klar soweit ?

:D
 
Hi Bergsteiger,


um es kurz zu machen,03erXT Schaltwerk und Umwerfer funktionieren mit deinen 8-fach LX-Komponenten einwandfrei !

Und die verschiedenen Umwerfertypen hat heavy_duty ja bereits erläutert.


Gruß

Jens
 
also erstmal vielen dank an euch zwei!
dann werd ich mir wohl das 03 xt schaltwerk bestellen. und mit dem umwerfer wart ich lieber noch bis ich mir meinen neuen rahmen gekauft habe, dann weis ich nämlich auch den rohrdurchmesser, weil der von meinem alten rahmen ist noch 28,6 und der neue wird sicher dicker sein.
gr33tz
 
Zurück