Neues AM Bike

Registriert
29. Oktober 2009
Reaktionspunkte
6
Ich würde gerne meine Fahrtechnik verbessern (Wheelie, Manual, Bunny Hop usw usw..). Und dann auch eher techn. Trails fahren. Momentan habe ich leider nur ein etwas betagteres Hardtail in Rahmengröße 24'' (nicht Laufrad!)..., ohne versenkbare Sattelstütze usw. usw... bin schon vieles damit gefahren, aber jetzt solls einfach auch mal ein dem Streckenprofil entsprechendes Bike sein.

1,92m, 86kg. Budget liegt bei ca. 3000€.
Bin auf der Messe die Tage leider auch nicht schlauer geworden.

Zuverlässigkeit und Stabilität wäre mir wichtig. Soll nach 2-3 Drops nicht auseinanderfallen - auch wenn das gerade (noch) nicht auf der Agenda steht.

Was würde euch da so spontan für ein Bike zu einfallen?
 
Also, ich würde beinahe meine Hand dafür in´s Feuer legen, dass sich auf dem Markt für ein Budget von 3000€ mindestens ein Bike findet, das nicht nach 2-3 Drops auseinanderfällt und sogar über eine versenkbare Sattelstütze verfügt :D.

Spass beiseite, es wäre womöglich sinnvoll, die Frage ein klein wenig mehr einzugrenzen: 26er, 650b oder 29er, Hardtail oder Fully?
Man könnte anhand Deiner Frage zig verschiedene Modelle und Hersteller empfehlen. Wo soll man anfangen?

Einnert mich an eine Frage aus einem Musiker-Forum: kann mir jemand eine Gitarre für 1000€ empfehlen? Ist jetzt nicht böse gemeint, aber jeder empfiehlt ja was anderes, nämlich das, was er kennt und was er selber gut findet. Ob Du damit klarkommst, ist eine andere Frage.

Die Meisten würden Dir bei Deiner Körpergröße zu einem 29er raten, aber auch das ist sehr individuell. Ich z.B. komme besser mit einem 26er klar.
Fully sollte wohl die erste Wahl sein, bei dem was Du vorhast.

Ich würde mal in einen (oder besser mehrere) gutsortierte Läden gehen, angucken, ausprobieren und mich beraten lassen. Du findest bestimmt einen Händler, der Dir ein Rad für 3 Mille verkauft ;)

Fahrenheit
 
Okay, ich war schon immer von 650B angetan. Auch bevor der große Hype kam. Warum? Keine Ahnung... große Leute große Laufräder vielleicht. Wobei ich aus Agilitätsgründen nicht zu 29'' wechseln würde.

Toll wäre eine RS Pike, da erhoffe ich mir niedrigere Wartungskosten als von einer FOX. Bei den Bremsen bin ich eigentlich überzeugter Shimanofahrer, wegen der größeren Abstände zw. Bremsbelag und Bremsscheibe - aber lass mich da auch gerne eines besseren belehren. MT4?
Laufräder... keine Ahnung. Was stabiles eben mit >23mm Maulweite.
Bei den Komponenten kenne ich mich nicht so aus...und ggf. würde ich das bei Zeiten dann sowieso durch bunte Sixpack Elemente ersetzen oder so. Reverb oder vergleichbar ist Pflicht. Schaltung.. naja X01 würde mich reizen, aber da bin ich wohl in der falschen Preisklasse unterwegs - und ich müsste mir wohl auch mind. 2 Kettenblätter anschaffen (36, 40 oder so). Also ob das jetzt eine X9/0 Type2 oder SLX/XT (Shadow+) ist... da bin ich unempfindlich.

Das ICB Bike ist halt schon sehr Enduro lastig. Zumal ich vor einigen Monaten mal beim Carver Händler war und der meinte, dass da überhaupt keine mehr geliefert werden können (geringe Auflage).. das war mitten in der Saison. Konnte es mir also leider auch nicht anschauen :-/

Das mit dem Zeit lassen und Probe fahren ist so eine Sache.
Tempus fugit - 2014 muss ein Bike her - zum Saisonstart :) Und Probe fahren... ja wo denn. Also bei den Händlern die ich hier im Südwesten kenne darf man meistens nur ne Runde im Hof oder auf der Straße drehen... super -.-

Nachtrag:
...ich glaube ich möchte kein Carbon. Wenn ich mich in Fahrtechnik übe denke ich mal da wird schon der eine oder andere nose wheelie bei rauskommen und es wäre ja schade wenn ich da gleich den Rahmen schrotten würde. Ne Beule im Aluminium würde nur dem Auge weh tun :)
Wobei.. bei nem bunny hop dürfte ein leichteres bike viel besser zu handlen sein, oder? Was sagen die Experten? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir fallen "Spielereien" mit dem AM HT leichter als mit dem Fully. Das Bike ist einfach direkter und man bekommt schneller mit, wenn / wann man "gegensteuern" muss. Beim Fully wirkt das alles etwas "verwaschener"...
 
Ach ich mach einfach mal so einen Fahrtechnik Kurs, die gibts ja irgendwie wie Sand am Meer.

Hab gerade gesehen dass es das alte Radon Slide 150 E2 günstiger gibt... für 2.999€
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-150-E2_id_23670_.htm

Mit XX1 und Alurahmen, paar stabilen Laufrädern,... optisch gefällts es mir ja nicht so. Aber von den Komponenten wärs ganz nett glaub ich. Wenns jetzt noch 650B wäre, würde ich es glaube ich bestellen.

Was sagt ihr so zu Carbon? Sonst käme evtl. noch das Cube Stereo Super HPC 160 Race 650B blackline (2013er Modell) in Frage... gibt es überall für 2.800€.

Oder ein 2013er SCOTT Genius 730?
 
Tyee von Propain, kommt jetzt auch in 650B und auch mit pike zu haben

Sieht interessant aus - danke! Habe schon den seitenlangen Thread dazu gefunden :) Mal bei Gelegenheit durcharbeiten. So auf den ersten Blick stört mich nur dass der Dämpfer vor der Sattelstütze verbaut ist - wie beim alten Genius LT - nur dass dieses keinen mud guard hatte. Sieht trotzdem nach ner fiesen Grünsammelstelle aus :)
 
Zurück