Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lampe an Akku, Lampe an, Lampe leuchten lassen. OK OK waren nicht ganz 5h, war etwas drunter!

Das sind Fakten Fakten Fakten, Vielleicht hab ich sehr gute Akkus erwisscht! Wenn ich Zeit hab werd ich mal Kapazität usw messen!

LG
Yogi
 
Auf jedenfall hatte ich gestern noch einen Vergleich zwischen tesla und "Klon".

Ehrlich gesagt der Klon war besser!
 
wie sieht es eigentlich aus mit dem lader der dx lampe

wenn ich sie in die steckdose stecke brennt sie grün kommt der akku dran ist sie rot

schaltet der lader automatisch von rot auf grün wenn der akku voll ist ??
 
Lampe an Akku, Lampe an, Lampe leuchten lassen. OK OK waren nicht ganz 5h, war etwas drunter!

Mich interessiert mehr so was wie Umgebungstemp. und wie gekühlt? Und wird sie am Ende dunkler oder schaltet sie einfach ab?

Das sind Fakten Fakten Fakten, Vielleicht hab ich sehr gute Akkus erwisscht! Wenn ich Zeit hab werd ich mal Kapazität usw messen!

Wann bekommt man schon mehr als man bezahlt - und das bei Akkus :confused::) Wobei ich mit meinen 941er von ebatt auch sehr zufrieden bin.
Die Kapazität von Akkus so zu messen, dass vergleichbare Werte rauskommen, ist schon fast eine Wissenschaft (IEC 285). Kaum ein Anbieter gibt seriöse (nach IEC 285 gemessene) Kapazitäten an. Das mach das Vergleichen so schwer.

ciao...
josch
 
haben die selbstbau-akkus außer der kapazität noch irgendwelche vorteile? oder werd ich mit dem original-akku auch glücklich wenn ich nicht länger als 3h nach sonnenuntergang fahre?
 
Ich hab zwar bislang "nur" die Tesla, aber habe es noch nicht geschafft, in meinen 2-3h N8rides den Akku leerzufahren.
Man muß ja auch nicht immer auf höchster Stufe leuchten, bergauf reicht mir bei der Tesla oft die kleinste Stufe (1,5W).
Da spart man schon ne Menge Saft...:)
 
Auf jedenfall hatte ich gestern noch einen Vergleich zwischen tesla und "Klon".

Ehrlich gesagt der Klon war besser!

Hat der Klon auch eine Batterie-Leer-Vorwarnung, 3 Leuchtstufen, einen Hochwertigen Akku ? Oder WIE misst du "besser" ?

Mir geht es nicht darum, den Klon schlecht zu reden oder Lupine in höchsten Tönen zu loben. Aber wie kommt es immer zu diesen Aussagen "ist eindeutig besser" ohne Details zu nennen. Jedes Gerät wird seine Vorteile haben. Diese Pauschalaussagen vieler Eigenschaften findet man hier im Zusammenhang der China Lampe immer wieder...


Gruß
Daniel
 
haben die selbstbau-akkus außer der kapazität noch irgendwelche vorteile? oder werd ich mit dem original-akku auch glücklich wenn ich nicht länger als 3h nach sonnenuntergang fahre?

Ich würde sagen; ja - bis zum Beweis des Gegenteils ;)

Die Qualität eines Akkus kann man an unterschiedlichen Faktoren (Kapazität, max. Anzahl an Ladezyklen, Innenwiderstand, Hochstromfest, Temperaturfestigkeit, Gewicht usw. usf.) fest machen. In unserem Falle handelt es sich dann auch noch um Akkupacks, wo es nicht ganz unwichtig ist, dass die einzelnen Zellen zueinander passen, sprich annähernd gleiche Eigenschaften haben.
Diese ganzen Eigenschaften sind bisher (uns) gar nicht bekannt. Nicht mal den Hersteller der Zellen wissen wir (was mehr oder weniger gute Rückschlüsse auf die Qualität zu läst).

Meinst Du mit Selbstbauakku die Camcorder-Akkupacks? Hier weiß man im allg. auch nicht, was da wirklich verbaut ist. Wenn man die allerbilligsten Akkus kauft, dann hat man sehr gute Chancen auf B-Ware, die auf den Spotmärkten zusammengekauft wurde und wo nicht mal alle Zellen vom gleichen Hersteller sind. An solchen Akkus hat man selten lange Freude. Baut man seine Packs wirklich selber, dann weiß man natürlich (in weiten Teilen) was man verbaut. Bedenken muss man aber, dass im Bereich Akkus die meisten Zahlen geschönt sind.

Also, benutze Deinen Akku, befolge die Pflegetipps und wenn Du merkst, dass die Laufzeit drastisch abnimmt, dann kümmere Dich um Ersatz.

ciao...
joscho
 
Hallo, ich hab jetzt so gut wie den ganzen thread gelesen, gestern Abend nach etwa nach Seite 38 bestellt, und was passiert ein paar Seiten später, da postet einer den Link mit der Helmlampe.
Da ich nun noch umordern kann wollte ich fragen, was der unterschied zwischen den beiden Lampen ist???

HA-III SSC P7-C (SXO) 3-Mode 900-Lumen LED Bike Light Set

und

HA-III Cree SSC P7-C (SXO) 3-Mode 900-Lumen LED Headlamp Set (4*18650 included)


Eine entsprechende Anfrage habe ich auch an dx gestellt.
sollten sie gleich sein würde es sich alleine wegen dem Helmhalter doch lohnen.

Danke im voraus.
 
Hat der Klon auch eine Batterie-Leer-Vorwarnung, 3 Leuchtstufen, einen Hochwertigen Akku ? Oder WIE misst du "besser" ?
...

Ich denke mal mit "besser" meinte er den Beamshot (wirst du dir vermutlich auch gedacht haben). Und wie man diesem Thread und der Produktbeschreibung entnehmen kann, hat die Lampe einen Statusindikator und mehrere Leuchtstufen.
 
warum soll es undicht sein ??

gehe mal davon aus das wenn das ding warm wird sich im winter schnell kondenswsser bilden könnte und das denke ich mal wäre nicht gut oder ??

Kondenswasser sollte sich eher dann bilden, wenn die Lampe im Sommer kalt wird. Da sie warm wird, wenn Licht vorne rauskommt, müsste man, um sie zum Kaltwerden zu bewegen, also von vorne hineinleuchten...

Wenn Du DAS im Sommer machst, könnte es tatsächlich ein Kondenswasserproblem geben.
 
Hat der Klon auch eine Batterie-Leer-Vorwarnung, 3 Leuchtstufen, einen Hochwertigen Akku ? Oder WIE misst du "besser" ?

Mir geht es nicht darum, den Klon schlecht zu reden oder Lupine in höchsten Tönen zu loben. Aber wie kommt es immer zu diesen Aussagen "ist eindeutig besser" ohne Details zu nennen. Jedes Gerät wird seine Vorteile haben. Diese Pauschalaussagen vieler Eigenschaften findet man hier im Zusammenhang der China Lampe immer wieder...


Gruß
Daniel

Ich will auch keine Lampe schlecht machen! Es ist meine Meinung und mein empfinden! Ich fand das Licht und die Streuung besser! Wenn der Akku am "Klon" zuneige geht, schaltet die LED am Schalter von grün auf rot!
 
Kondenswasser sollte sich eher dann bilden, wenn die Lampe im Sommer kalt wird. Da sie warm wird, wenn Licht vorne rauskommt, müsste man, um sie zum Kaltwerden zu bewegen, also von vorne hineinleuchten...

Wenn Du DAS im Sommer machst, könnte es tatsächlich ein Kondenswasserproblem geben.

also ist die " undichte " stelle kein problem ??
 
Ach, Realitäten - wen interessiert so was ;)

Rechnerisch kann es nicht sein. Bei 5h sind das knapp 60 Watt. Da müsste Dein Akku mehr als 8Ah haben [...]

Realität ist auch, wenn die DX-Lampe keine 12W Leistung aufnehmen wird. Laut DX wird die P7 mit 2,4A befeuert, ergibt laut Datenblatt ca. 3,6V Vorwärtsspannung - keine 9W Leistung. Die 5h werden damit schonmal realistischer.
Die Verluste der Schaltung müsste man allerdings auch noch reinrechnen - weiß jemand den Wirkungsgrad der verbauten Schaltung? ;)


Btw: Meine Kopflampe hat HK verlassen. Jetzt muss sie nur noch mit dem richtigen Flieger unterwegs sein, die Irrgärten der deutschen Post überwinden, dem Zoll die Hände schütteln, und irgendwann nächstes Jahr hab ich sie dann... :lol:
 
Hallo,
komme gerade von meiner ersten DX Fahrt (Stadt, Waldautobahn, Trail) zurück. Das Ding ist alles was man braucht. War immer sicher unterwegs. In der Stadt auf kleiner Stufe und im Wald voll. Ich bin begeistert. Mir persönlich ist es nicht so wichtig ob eine Tesla ein wenig besser oder schlechter oder nur anders strahlt. Mir ist es wichtig, daß die Lampe für meinen Zweck taugt und das tut sie voll und ganz! Habe mal auf meine Notfalllampe (1 W, Cree) umgeschaltet (habe ich mir gekauft falls die DX bei der Tour mal den Geist aufgibt) und wäre fast in den Graben gefahren, so wenig habe ich gesehen...
Wenn die DX nun noch ein paar Stunden hällt kann ich diese nur empfehlen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück