Neues Canyon Stoic 4 lässt sich nicht zusammenbauen

Registriert
28. April 2018
Reaktionspunkte
2
Am Freitag kam mein neues Canyon Stoic (Lieferung ging erstaunlich schnell) und nach 3 Jahren Abstinenz freute ich mich richtig wieder Rad fahren zu können. Heute dann endlich Zeit gehabt es aufzubauen und was soll ich sagen… irgendwas passt hier vorne und hinten nicht. Eigentlich nur hinten.

Erst hab ich bemerkt das eine SRAM DB8 anstelle der angegeben Shimano Deore verbaut ist. Gut stört ja nicht, ist auch solide denke ich. Dann habe ich Lenker und Sattelstütze verbaut.

Weiter gehts zur Gangschaltung und zum Hinterrad. Die Kette hatte derart viele Schlaufen, die musste ich erstmal auseinander knipsen um sie zu entwirren.
Derailleur Hanger angeschraubt und Gangschaltung dran befestigt. Hinterrad einhängen und ja… irgendwie passt es da nicht rein. Es sitzt einfach viel zu eng. Ich kann die Schaltung etwas nach außen drücken, dann passt es rein. Sobald ich aber die Achse durchstecke, dreht sich das Rad nicht und es sitzt echt fest. Das halbe Gewinde der Achse schaut ebenfalls aus dem Derailleur raus. Als wäre sie zu lang, aber es ist laut Website die richtige Größe. Auf den Produktbildern scheint das nicht so.

Also entweder übersehe ich hier etwas ganz Gewaltig oder etwas stimmt hier nicht. Habt Ihr eine Idee?
 

Anhänge

  • IMG_9689.jpeg
    IMG_9689.jpeg
    188,8 KB · Aufrufe: 462
War das ein Bausatz?
Die Achse ohne Hinterrad sagt nichts. Miss einfach die Einbaubreite des Rahmens und der Nabe. War beim Transport ein Abstandshalter verbaut?
 
Das Stoic kommt ohne vorinstallierte Schaltung/Hinterrad. Warum weiß ich aber auch nicht. Bei meinem Canyon Spectral vor einigen Jahren war das nicht so.

Geliefert wird es ohne Abstandshalter und die Schaltung hängt unangeschraubt einfach runter und ist in Luftpolsterfolie gewickelt.

Mit eingebauten Rad schaut die Achse trotzdem aus dem Gewinde raus wie auf dem Bild.
 
Du schriebst ja, dass das Hinterrad nicht rein passt. Ist der Hinterbau so in der Größenordnung von ganz grob 1cm zu eng? Alternativ: wenn du die Breite zwischen den Ausfallenden misst, kommst du auf Werte die offensichtlich deutlich kleiner als 148mm sind?

Falls da keinerlei Transportsicherung o.Ä. anstatt der Achse bzw. des Hinterrades drin war, kanns gut sein, dass der Hinterbau verbogen ist. Das würde ich definitiv bei Canyon reklamieren, das wäre dann sehr wahrscheinlich ein Transportschaden.
 
Hab nochmal ein paar Bilder gemacht. Eventuell kann mich jetzt einer von euch erleuchten. Der Derailleur Hanger kommt tatsächlich von innen dran. Hab ich schon X mal überprüft.
 

Anhänge

  • 8ffc5ad7-243d-4d78-ab5f-2b8b0d965a8c.jpeg
    8ffc5ad7-243d-4d78-ab5f-2b8b0d965a8c.jpeg
    274,6 KB · Aufrufe: 307
  • cc5b6cb6-d22a-4ef4-863b-269fc2f25aba.jpeg
    cc5b6cb6-d22a-4ef4-863b-269fc2f25aba.jpeg
    271,9 KB · Aufrufe: 310
  • 6082a54c-1f39-4347-b416-51f4a0eba27f.jpeg
    6082a54c-1f39-4347-b416-51f4a0eba27f.jpeg
    273,3 KB · Aufrufe: 297
  • 6133c4d0-af1c-40b0-a20f-b29c4dd1b03d.jpeg
    6133c4d0-af1c-40b0-a20f-b29c4dd1b03d.jpeg
    619,7 KB · Aufrufe: 292
  • f8c43b1f-ea2d-4b21-a8bb-f42330af5137.jpeg
    f8c43b1f-ea2d-4b21-a8bb-f42330af5137.jpeg
    310,9 KB · Aufrufe: 280
  • a85fc142-4a48-457a-bbed-9a2b468c3621.jpeg
    a85fc142-4a48-457a-bbed-9a2b468c3621.jpeg
    237,5 KB · Aufrufe: 282
  • e8f3f714-861f-4e1b-b7c3-8de9c2501cbe.jpeg
    e8f3f714-861f-4e1b-b7c3-8de9c2501cbe.jpeg
    267 KB · Aufrufe: 269
  • ad45100d-e14d-46ae-9bb8-5278b1000cee.jpeg
    ad45100d-e14d-46ae-9bb8-5278b1000cee.jpeg
    226,5 KB · Aufrufe: 287
  • 4dea62ee-dbde-4412-bcb6-7995880652b1.jpeg
    4dea62ee-dbde-4412-bcb6-7995880652b1.jpeg
    220,1 KB · Aufrufe: 384
Die Bilder sagen nichts....Du mußt das Innenmaß der Streben messen, nicht das Außenmaß. Also von links nach rechts wo Du normalerweise die Endkappen der Nabe des Laufrad reinsetzt. Wie breit ist es da ? 142mm oder 148mm ?

Und welche Breite hat die Nabe von außen nach außen, also von Endkappe zu Endkappe ?

Mir wurde auch schon mal bei einem Neurad ein falsches Laufrad in den Karton gepackt. Kann passieren. Wurde dann getauscht. Prozess hat 6 Wochen gedauert.
 
Also die Nabe scheint tatsächlich 148mm zu haben. Das Innenmaß der Streben scheint aber nur 140 oder 142mm zu betragen. Kann man schlecht messen
 
Meine Vermutung:
Rahmen verbogen / zusammengedrückt
+
keine Kappen auf der Nabe oder Laufrad mit falscher Achsbreite

Deshalb "passt" das rein, dreht sich aber nicht und die Achse schaut auf der Gewindeseite raus.
 
Also die Nabe scheint tatsächlich 148mm zu haben. Das Innenmaß der Streben scheint aber nur 140 oder 142mm zu betragen. Kann man schlecht messen

Nabe:
Scheint oder hat 148 ? Achse in die Nabe stecken bis Anschlag, messen wie lange die Achse auf der anderen Seite der Nabe rausschaut, Achse wieder rausziehen, Achslänge minus dem gemessenen Wert = ?

Rahmen:
Du kannst doch Dein Stahllineal dort anhalten, wo Du die Nabe in den Rahmen einbauen würdest. Halte das Lineal mal von der Unterseite dran. Wert = ?

Da auf der Homepage von Canyon 148mm geschrieben steht (was auch Sinn macht), scheint der Rahmen Schrott zu sein oder das Schaltauge so aufzutragen, dass Dir 6mm fehlen.

Kontakt mit Canyon aufnehmen und nachfragen.
 
Das Hinterrad sitzt jetzt und dreht sich auch. Eine zweite Person musste den Hinterbau etwas auseinander drücken damit das Rad richtig eingesetzt werden konnte. Nicht ideal aber naja. Gangschaltung muss noch eingestellt werden und die Bremse schleift minimal, da muss ich wohl den Bremssattel zentrieren. Am Montag kommt das Rad in eine Werkstatt die mit Canyon offiziell zusammenarbeiten und die können dann mal alles checken.

Ob es von Canyon allerdings so schlau ist die Bikes ohne installiertes Hinterrad oder Schutz zu liefern 🤷‍♂️
 
Mein Stoic 4 kam vor 2 Wochen.
Das Rad war weitestgehend vormontiert. Es mussten die Sattelstütze, das Vorderrad eingebaut/Zug der Vario eingehängt werden und der Lenker dran. Gabel aufpumpen.
Fertig.
Hat keine 45 Minuten gedauert.

Schaltung lief einwandfrei, gut eingestellt.

Ich habe dann gleich noch meinen leichteren Laufradsatz verbaut. Die Räder gingen problemlos rein, Hinterbau hat gepasst, Schaltung weiterhin bestens, Bremsen schleiffrei ohne Nachjustieren (obwohl dickere Scheiben am LRS montiert sind).

Nach den ersten Touren auch weiterhin kein Grund zur Klage.
Ein prima Trail-HT, das jede Menge Spaß macht.

Bislang gibt es folglich bei mir auch keinen Grund, kritisch bzgl. der Canyon-Qualität(ssicherung) zu sein.
Da gibt es wohl eine gewisse Streuung...
FB_IMG_1702554879743.jpg
FB_IMG_1702554883681.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bis anhin keine Probleme mit der Qualität meiner Canyon Bikes. Mich würde interessieren, was die Werkstatt beim HT Stoic von @DeepBluePanda gesagt / gemacht hat, damit der Issue gefixt werden konnte. Somit könnte allenfalls der Gang in die Werkstatt umgangen werden..
 
Hallo zusammen,

ich habe genau das Problem wie oben beschrieben - auch bei einem Stoic 4.

Was war denn die Lösung des Problems? Wie habt ihr es gefixt.

Canyon hilft da auch nicht weiter. Sie konnten mir nicht mal eine Anleitung schicken, wie die Montage erfolgen soll. Dem Video auf der HP zufolge soll die Schaltung schon montiert sein, war aber bei mir nicht der Fall.

Sowas ärgert mich wirklich. Bis dato habe ich schon sicher 5 Canyon Fahrräder zusammengebaut und das war niemals ein Problem.

Nur bei diesem bin ich echt enttäuscht von Canyon. Keine Anleitung und nur der Verweis auf einen Service-Partner.

LG Paul
 
Hallo zusammen,

ich habe genau das Problem wie oben beschrieben - auch bei einem Stoic 4.

Was war denn die Lösung des Problems? Wie habt ihr es gefixt.

Canyon hilft da auch nicht weiter. Sie konnten mir nicht mal eine Anleitung schicken, wie die Montage erfolgen soll. Dem Video auf der HP zufolge soll die Schaltung schon montiert sein, war aber bei mir nicht der Fall.

Sowas ärgert mich wirklich. Bis dato habe ich schon sicher 5 Canyon Fahrräder zusammengebaut und das war niemals ein Problem.

Nur bei diesem bin ich echt enttäuscht von Canyon. Keine Anleitung und nur der Verweis auf einen Service-Partner.

LG Paul
Welches Maß hat denn nun der Hinterbau?
Aber bitte besser messen als DeepBluePanda
 
Hallo zusammen,

ich habe genau das Problem wie oben beschrieben - auch bei einem Stoic 4.

Was war denn die Lösung des Problems? Wie habt ihr es gefixt.

Canyon hilft da auch nicht weiter. Sie konnten mir nicht mal eine Anleitung schicken, wie die Montage erfolgen soll. Dem Video auf der HP zufolge soll die Schaltung schon montiert sein, war aber bei mir nicht der Fall.

Sowas ärgert mich wirklich. Bis dato habe ich schon sicher 5 Canyon Fahrräder zusammengebaut und das war niemals ein Problem.

Nur bei diesem bin ich echt enttäuscht von Canyon. Keine Anleitung und nur der Verweis auf einen Service-Partner.

LG Paul
Wohin wurde euer Paket denn geliefert?
Ich dachte, innerhalb D wird weitgehend fertig montiert, im großen Karton zugestellt.
Ich würde den Service entsprechend kontaktieren.
 
@fweik ich habe jetzt leider nicht mehr nachgemessen.

Habe mit Canyon Kontakt aufgenommen und die haben mich an einen Service Partner verwiesen.

Dort habe ich das Bike nun hingebracht. Sie haben das scheinbar auch noch nicht erlebt, dass die Schaltung lose am Bike hängt.

Naja, mal schauen, wie das Bike dann am Schluss montiert ausschaut.

Kann jetzt nur abwarten.
 
@fweik ich habe jetzt leider nicht mehr nachgemessen.

Habe mit Canyon Kontakt aufgenommen und die haben mich an einen Service Partner verwiesen.

Dort habe ich das Bike nun hingebracht. Sie haben das scheinbar auch noch nicht erlebt, dass die Schaltung lose am Bike hängt.

Naja, mal schauen, wie das Bike dann am Schluss montiert ausschaut.

Kann jetzt nur abwarten.
Irgendwie geht das Hinterrad immer in den Rahmen. Lass dir das aber vom Händler zeigen!
 
Zurück