Neues Dirtbike-aber welches ?

Registriert
25. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hab mich nun doch dazu entschieden, ein Dirtbike zu kaufen. Da ich aber so gut wie keine Ahnung hab, auf was man da Achten muss (evtl. Scheibenbremsen Hayes ?, Reifen, Federgabeln etz.), wollte ich mal Fragen, ob ihr mir da ein paar nützliche tipps geben könntet. :confused:
ich fahre momentan ein scott nitrous 30, aber ich wollte meinen Bikerhorrizont mal ein bischen erweitern,was dirtbiken angeht.

PS.: Momentan schwanke ich zwischen dem kona shred und dem
umf HARDY 2 DISC . Fährt die jemand von euch und wisst ihr ob die empfelenswert sind ?

Ich weiß im übrigen,dass zu ähnlichen Themen schon mal was geschrieben wurde, aber ich wollt halt noch mal speziell darauf eingehen.

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten und freue mich auf ein gescheites Dirtbike :daumen:
 
Also ich fahre das Kona Shred. Ich finde das Fahrrad eigentlich richtig geil. Fahre auch so Dirt und Street auch mal Downhill und es hat bis jetzt alles mitgemacht. Hab mir aber sofort Hydraulische Bremsen bei ebay geholt und mittlerweile auch ne andere Gabel drinn, auch wenn die andre nich schlecht war! :daumen:
ciao, lars :daumen:
 
ich würd dir eher zu nem preis-leistung -geil rad raten!
zb. fun works dirt master oder dual 2K
cmp etc....

da bekommt man am meisten fürs geld.
sonst is der vorschlag ganz nett,aber ne hinterradbremse und en Dirt jumper wären dann doc hganz nett,und schon bis du bei 1200
 
Freesoul schrieb:
Außerdem dürfte das Jimny 1) stabiler sein und 2) um einiges besser aussehn.

und dann hat er bei der von dir aufgelisteten konfiguration wieder das problem mit den schaltungs-ausfallern.

ich sag nicht dasses nicht geht, ich bin selbst ne zeitlang so gefahren, aber ist im endeffekt nur pfusch, an nem schaltungsrahmen singlespeed zu fahren.

cheers
 
Freesoul schrieb:
ach sch...das bek*ackte jimny hat ja vertikale Ausfaller. Hab ich nicht dran gedacht.
Gut, dann den neuen Suburban. Hast vertikale Ausfallenden und kostet nur 50 € mehr.
Sind wir halt 16 € über Tausend...trotzdem noch irgendwie lohnender <= meine Meinung.

horizontale?

und sag noch einma was wie "das bek*ackte jimny"... isch klopp disch :D :D

cheers
 
croissant schrieb:
horizontale?

und sag noch einma was wie "das bek*ackte jimny"... isch klopp disch :D :D

cheers

Das Fun Works Dual 2k5 gibts jetzt auch mit horizontalen Ausfallenden.
Die Version soll in Willingen erstmalig ausgestellt werden hab ich gehört!
Wenn du in Willingen bist würd ich mir das auf jedenfall mal anschauen.
Ich fahre zwar die Version mit vertikalen Ausfallenden bin aber mit der Geo und dem Gewicht super zufrieden.Es ist auch ein Test in der neuen MTB Rider.

gruss

aaron
 
das "horizontal" war auf den suburban bezogen. weil freesoul 2 mal vertikal geschrieben hatte, aber wohl einmal horizontal meinte.

ich halt ja nix mehr von den dingern a la CMP, poison etc...

gute einsteigerbikes, da sag ich garnix dagegen. aber wennst was ordentliches haben willst, dann geb bissl mehr geld aus.

cheers
crossie
 
Und -sorry-, aber mit solchen Aussagen wie Sveninjos kann ich immer noch nichts anfangen. Das ist erwiesenermaßen schlichtweg falsch.
Das wird jeder früher oder später merken. Stimmts oder hab ich recht?[/QUOTE]

das würd ich nicht sagen.Ich hab auch zwei Bikefreunde die fahren das 2005er Dirt Master und die sind voll begeistert.Das Gewicht ist opti und die kriegen das Teil nicht kaputt.
Ich spreche vom 2005er Modell für alle die jetzt wieder irgendwas zu kacken haben.Ich fahre wie gesagt das dual 2k5 und bin auch super zufrieden.

gruss

aaron
 
grindgump schrieb:
das würd ich nicht sagen.Ich hab auch zwei Bikefreunde die fahren das 2005er Dirt Master und die sind voll begeistert.Das Gewicht ist opti und die kriegen das Teil nicht kaputt.
Ich spreche vom 2005er Modell für alle die jetzt wieder irgendwas zu kacken haben.Ich fahre wie gesagt das dual 2k5 und bin auch super zufrieden.

gruss

aaron
ach das 05er Modell, na da kann man sich ja sicher sein das dat hält ne :lol:
das Dual 2K5 Komplettrad hat sicher n super Preis- Leistungsverhältins und die ausstatung is au net so hingefuscht wie bei vielen anderen Angeboten....

->

Rahmen:Fun Works Dual 2K5
Gabel: Marzocchi Dirt Jumper 3 2005 QR20
Steuersatz: Nope Big Spinna
Vorbau:Nope Tree Blazer
Lenker Nope Fat Maddam
Nabe VR: Ringle Abbah S.O.S DH QR20
Nabe HR: Ringle Abbah S.O.S
Felgen: Sun MTX-S
Reifen: Schwalbe Big Betty 26x2.4
Sattelstütze: Nope Post
Sattel: Nope Drivers Seat
Schalthebel: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XT
Kurbel: Nope Mike Crankson
Innenlager: Nope Bottom Spinna
Kette: Deore
Kettenführung: Nope Black Box
Cassette: Deore
Bremshebel: Shimano XT
Bremsen: Shimano XT
Pedale: Nope ChainSmoker

also bis auf die Pedalen und den hässlichen Sattel gibt's da echt nix zu meckern, nur is der Rahmen IMHO mit 535mm n bisl zu kurz für 26"

...nur find ich das deine Aussage von wegen haltbarkeit net viel wert hat, weil nach nem halben Jahr kann man noch net viel über haltbarkeit sagen und ganz nebenbei weis hier au keiner was die mit der Karre anstellen so von wegen "...und die kriegen das Teil nicht kaputt" also wenn man dat so drauf anlegt wie der Speedbiker bei seinem Gimp dann is dat ding nach 3 Tagen Brei! Naja aber bei normalem Gebrauch zeigt sich halt erst nach nem Jahr ob det wat taugt oder net ;)

Egal is auf jeden fall n nettes Rädchen, aber als reines Dirt/Street Gerät würd ich das V24 Komplettrad von 24Seven vorziehen mit Lebenslanger Garantie auf diversen Bauteilen und ohne Schaltung und so Zeugs wat man eh nur kaputt macht und eigentlich garnet braucht :o
 
Freesoul schrieb:
Das hält ja jetzt schon verdammt lange für Andys Verhältnisse :eek:

Übrigens dürfte die "Mike Crankson" Kurbel auch nicht sooo die Stabilste sein.

würde Dir gerne beipflichten lieber hannes, jedoch bin ich zum Thema "nope" zum schweigen verpflichtet...

ps. starrgabel-gallery: das is so. :lol: is aber schon draussen und meine z1 tut wieder ihre dienste!
 
grindgump schrieb:
Und -sorry-, aber mit solchen Aussagen wie Sveninjos kann ich immer noch nichts anfangen. Das ist erwiesenermaßen schlichtweg falsch.
Das wird jeder früher oder später merken. Stimmts oder hab ich recht?

das würd ich nicht sagen.Ich hab auch zwei Bikefreunde die fahren das 2005er Dirt Master und die sind voll begeistert.Das Gewicht ist opti und die kriegen das Teil nicht kaputt.
Ich spreche vom 2005er Modell für alle die jetzt wieder irgendwas zu kacken haben.Ich fahre wie gesagt das dual 2k5 und bin auch super zufrieden.

gruss

aaron[/QUOTE]

Dankeschön!!! Also ich bin halt voll und ganz zufrieden mit dem Bike :daumen: !!! Und das Dual2k5 is wahrscheinlich noch n Tick besser!! Aber mir reicht jetzt erstmal das Dirt Master 2005,und wenn der Rahmen im Arsch ist (glaub ich aber nicht,so wie der hält ;) ),dann kauf ich mir vielleicht den vom Dual 2K5
 
Freesoul schrieb:
Übrigens dürfte die "Mike Crankson" Kurbel auch nicht sooo die Stabilste sein.
nix dat is n super Teil musste nur direkt mit Locktite einbauen oder am anfang ab uind an ma nachziehen, meine (ja da steht wat anderes drauf, is aber eh allet dat gleiche) hält getz au schon dat 2te Jahr (warum auch immer :D )!
 
Erst mal herzzlichen dank für eure super Tipps :daumen: :daumen: :daumen:
Hat mir vorerst wirklich sehr weitergeholfen :D
Aber eins fehlt noch: Welche Federgabel gehört in nen Dirtjumper rein ? :confused:
Eher eine mit viel oder mit wenig Federweg ? Ist die Dirt jum von Marzzochi geeignet (ich mein halt, wenn Dirt Jum drauf steht, dann muss die doch spezziell dafür sein ,oder ?) K.P. :confused: :confused:
Es wäre schön, wenn mir dass nochmal erklärt werden könnte ;)
 
traditionell ist in nem dirtbike eher ne gabel mit weniger federweg (80mm, maximal 100) vertreten, klar gibts auch da immer ausnahmen, aber wenig, straff abgestimmter federweg haben sich eben bewährt.

btw, die gabel von marzocchi heisst wohl "dirt jam" oder eben "dirt jumper"...
eine "dirt jum" gibts nicht.

schau noch mal genauer hin.

cheers
crossie
 
Lass die Finger von der Dirt Jam!! Sorry,aber ich finde die noch soo dolle!! Zahl lieber ein bisschen mehr und kauf dir ne Dirt Jumper 1,2 oder 3 :daumen: !!! Ich persönlich habe die Dirt Jumper 2 2004 mit 110mm Federweg und is einfach voll geil :love: !! Aber wenn du Dirt und Street fährst auf KEINEN FALL mehr Federweg!!
 
In der aktuellen Rider sind Einsteiger HTs drin nicht nur die von den I Shops

was den Jimny betrifft ich hatte schon vor ein paar Monaten den neuen DMR Kettenspanner erwähnt

DMR---STS.jpg

kostet 32 Euro und spannt die Kette wie ein horz. Ausfallende

NPJ little Jimny 235 €
Shimano Hone 80 €
FSA Makrolon Bachguard 16 €
Suntour Duro E 100 150 €
harte Federn 10 €
Singletrack/XT 139 €
Atomlab GI dirt Lenker 30 €
der BMX Vorbau vo dem der GI der Klon ist
BMX Griffe 10 €
KMC Kool Chain 10 €
BMX Ritzel 5 €
Schläuche 10 €
NPJ seatpost 30 €
Satz Kenda K-Rad 34 €
Twenty Clarck seat 25 €
FSA Pig DH Pro 20 €
Odyssey Jim Cielencki Pedals 40 €
Shimano 525 80 €

wie üblich sind die EInsteigerrahmen vil zu kurz eigentlich schade

das Funworks Dual hat ne völlig idiotische Ausstattung das geht eher in richtung HT DH und sollte mit ner 150er Gabel kombiniert werden aber dafür ist der Rahmen wieder zu leicht das ist ja wie das Original von Kinesis eher ein Dualrahmen. Für ein Dualrahmen ist das OR zu kurz :(

Das kommt davon wenn man alle Teile die grade im Trend sind verbauen will. Big Betty und Dirt Jumper passen nicht so zusammen

in meinen Augen gibt es nur ein wirklcih gutes Dirtbike unter 1000 Euro

05P1_Blk_l.jpg

Ich vermute allerdings das bekommt man nirgendwo mehr :(
 
SIDDHARTHA schrieb:
In der aktuellen Rider sind Einsteiger HTs drin nicht nur die von den I Shops

was den Jimny betrifft ich hatte schon vor ein paar Monaten den neuen DMR Kettenspanner erwähnt

DMR---STS.jpg

kostet 32 Euro und spannt die Kette wie ein horz. Ausfallende

NPJ little Jimny 235 €
Shimano Hone 80 €
FSA Makrolon Bachguard 16 €
Suntour Duro E 100 150 €
harte Federn 10 €
Singletrack/XT 139 €
Atomlab GI dirt Lenker 30 €
der BMX Vorbau vo dem der GI der Klon ist
BMX Griffe 10 €
KMC Kool Chain 10 €
BMX Ritzel 5 €
Schläuche 10 €
NPJ seatpost 30 €
Satz Kenda K-Rad 34 €
Twenty Clarck seat 25 €
FSA Pig DH Pro 20 €
Odyssey Jim Cielencki Pedals 40 €
Shimano 525 80 €

wie üblich sind die EInsteigerrahmen vil zu kurz eigentlich schade

das Funworks Dual hat ne völlig idiotische Ausstattung das geht eher in richtung HT DH und sollte mit ner 150er Gabel kombiniert werden aber dafür ist der Rahmen wieder zu leicht das ist ja wie das Original von Kinesis eher ein Dualrahmen. Für ein Dualrahmen ist das OR zu kurz :(

Das kommt davon wenn man alle Teile die grade im Trend sind verbauen will. Big Betty und Dirt Jumper passen nicht so zusammen

in meinen Augen gibt es nur ein wirklcih gutes Dirtbike unter 1000 Euro

http://www.specialized.com/OA_MEDIA/2005/bikes/05P1_Blk_l.jpg
Ich vermute allerdings das bekommt man nirgendwo mehr :(

naja, wenn man sich n bisschen umguckt, dann kriegt man was ziemlich egscheites ohne weiteres unter 1000€....ich hab um 700€ gezahlt für mein bike....
 
Zurück