neues (erstes) mb - hilfe erwünscht :>

Registriert
2. September 2005
Reaktionspunkte
0
als mein bruder vor ein paar wochen nen giant nrs2 nach hause gebracht hat konnte ich es nicht unterlassen mal mein rennrad in die ecke zu stellen und unserem wald hallo zu sagen - und siehe da irgendwie hatts gefunkt :>

...wobei wir beim thema wären, ich denke ein fully werde ich nicht brauchen, ich werde zwar die ein oder andere unwegsame abfahrt im gelände nicht umgehen aber ich denke ein fully fühlt sich bei mir unterfordert. dachte eher so an holprige waldtouren ohne 2m sprünge :>

thema budget: spielt eigentlich ne nebenrolle, sollte aber in relation zum verwendungszweck sein. ich dachte so an 1000€.

bikevorstellungen: n bissi was zu mir: 19 jahre, 1,86m , ca 90kg. - von daher währ nen stabiler rahmen fast von nöten, mbgewicht ist zweitrangig - ich fahr zum spass und keine "rennen"- 13kg wärn ok.

da ich n nem kaff wohn in dem der nächste händler nen giantverkäufer is dacht ich an nen versandrad.

ich hab mir mit hilfe des forums mal folgende mb`s rausgesucht.

Radon ZR Team (2005)
Radon ZR LTD
Bergamont Allride Pro

tja, ich bitte um tipps und schadensbegrenzung beim kauf =)
 
ich würde an deiner stelle entweder zum zr ltd oder eben zum bergamont greifen - die ausstattungen nehmen sich imho nicht viel.

ich persönlich hab mir vor kurzem ein zr ltd zugelegt und bin mehr als zufrieden :daumen:
ich sehe halt irgendwo nicht ein, wo die 150€ aufpreis beim race herkommen sollen - die einzigen gravierenden unterschiede sind bremsen und gabel.
mir reichen 80mm vorne und die hfx 9 ziehe ich den maguras auch vor, also war die sache klar für mich :)

das bergamont würde ich nur nehmen, wenn du ein variableres bike haben willst (wg. federwegsregulierung). würde mal sagen im unterschied zum zr ltd ist das bergamont eher von vorteil, was touren angeht, wohingegen das radon eher in schneller gangart (sprich richtung "race") vorteile haben dürfte.

eine weitere option wäre halt was von no saint zu nehmen. für 1050€ bekommst du das angel komplett mit xt und ritchey parts ausgestattet. das gewicht ist mit ca. 11,6kg auch mehr als ok.
schau es dir halt mal als option an ;)

so, hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben :cool:

mfg _stalk_
 
danke für eure antworten.
ich hab mir mal eure alternativen angeschaut wobei mir vorallem das angel gefallen hat.

ich hab mich dennoch für das bergamont allride pro entschieden, mit dem hintergedanken den ein oder anderen unwegsamen abhang nicht auslassen zu müssen - und damit ich wenigstens noch was vom sommer hab ^^
 
Zurück