neues fully soll angeschafft werden

Registriert
20. April 2010
Reaktionspunkte
0
hallo mtb gemeinde,

da ich mein altes fully in rente schicken will,soll was neues her preislich habe ich an 1500€ rum gedacht!

habe mir mal 2 bikes so rausgescht,vielleicht könnnt ihr hier, die bike experten mal drüber sehen,bin nicht mehr auf dem laufenden in der bike szene!

bin für jeden kommentar dankbar!

Mountainbike Cube XMS white n black 2011


http://www.mhw-bike.de/shop/mountai...untainbike-cube-xms-white-n-black-2011--5.php

Specialized Camber FSR Comp 2012 Fully MTB
http://www.bikesnboards.de/produkte/specialized-camber-fsr-comp
 
Muss es zwischen den beiden Modellen entschieden werden? Der Rahmen vom Camber sieht zwar optisch schick aus, aber die Teile sind teils eher drittklassig :rolleyes:.

Falls es auch vom Versender sein darf:

http://www.bike-discount.de/shop/k173/a46627/slide-am-140-6-0.html
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a46864/stage-6-0.html
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a38561/ltd-ams-125-pro.html

Ansonsten würde ich eher zum Cube XMS tendieren.

Edit: was ist mit dem alten Fully? Defekt? Unzufrieden? Für das, was Du vor hast, mag das wahrscheinlich reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor man jetzt wied3er versender ins rennen wirft...kannst du selber schrauben? wenn ja ok, falls nicht böses problem. nicht jeder händler schraubt an versender bikes rum. dies als erstes bedenken.

für 1500€ ist es schon ein knappes budget. das camber ist da schon klasse. selbst wenn hier welche von drittklassigen teilen reden. die nach gefallen getauscht werden können.

zumal grade schlussverkauf ist. welche händler hast du denn bei dir in der nähe?
 
für 1500€ ist es schon ein knappes budget. das camber ist da schon klasse. selbst wenn hier welche von drittklassigen teilen reden. die nach gefallen getauscht werden können.

Die Gabel ist Mittelklasse, Kurbel, Trigger u. Kette Alivio (Kette könnte man ja verschmerzen), 9-fach Komponenten. Das Gewicht ist wohl auch aus gutem Grund nicht angegeben. Aber gut, bezahlst halt den Name mit.

Es muss ja kein Versenderbike werden, wenn der TE einen Ansprechpartner vor Ort braucht. Alternativ hat z.B. Radon ja ein Netz von Partnerwerkstätten.
 
die 2 von mir genannten bikes sind nich versender der eine mit dem cube vor ort!
das mit dem specialized 70km entfernt,ich werde das bike vor ort kaufen,weil ich auch die richtige rahmengrösse für mich entscheiden will 18 oder 20 zoll!
ich wollte mich im vorfeld sortieren nicht erst im laden stehn und vor einer bikeflut stehen!
1500€ rum sind knapp bemessen mag sein habe noch andere hobby wo geld verschlingen,und die family kostet auch geld!

ich bin mit den komponenten namen nicht vertraut nun höre ich ja hier raus das camber hat 3 klassige komponenten das würde mir der örtliche händler ja nicht sagen!

darum meine fragen hier im forum das ist ein neutrales feedback!

ich nehme auch paar km fahrt auf mich 100km umkreis und kaufe dann vor ort!
 
Das Camber funktioniert aber trotz der komponenten sehr gut, eine Probefahrt kann nicht schaden. Und die Basis stimmt, so kann man je nach Geldbeutel nach und nach aufwerten.

Grüße Tom
 
also versender bikes sind canyon, votec und wie sie nicht alle heissen. die kann man so im laden nciht kaufen.

@mighty naja für 1500 bekommt man halt nicht das beste^^ was ja auch nciht bedeutet das es schlecht ist.

@nopogo mich stört es nicht, das manche halt etwas weniger geld investieren. man versucht halt das best mögliche zu bekommen. drittklassig ist halt so ne sache. wenn jemand seid jahren deore fährt findet er es klasse. aber jemand von txr auf deore runter zu stufen ist schon hart. deore lässt sich auch klasse fahren aber schaltet halt nicht so wie xt/xtr.

es gibt sicherlich viele bikes die in frage kommen. geh doch erstmal zum händler und schau mal was der da hat.

oder dies hier
http://www.cycle-klein.de/CartArticle.asp?frmOpgID=97&frmIDOffer=2113363452
für das geld schon sehr gut.

vielleicht wäre ein gutes gebrauchtes eine alternative?
 
Vorsicht bei dem Merida. Auf den ersten Blick siehts zwar nicht übel aus, Aber Alivionaben passen da nun wirklich nicht ins Bild der restlichen Ausstattung.
 
Gut aufgepasst, über die Naben hab ich hinweggelesen. Das ist so eine kleine Masche, die eher minderwertigen Teile hinter dem "Produkt-Code" zu verstecken. Das liest sich so schön unauffällig ;) .
Das wäre dann m.M.n. auch der einzigste Ausreißer.

Edit: @nopogo75: was ist nun mit Deiner alten Kiste? Wenn's Deinem Nickname nach ein Centurion Nopogo ist, täte das für den Zweck theoretisch reichen. Ansonsten ist das ein Klassiker bzw. Youngtimer. Aber ist halt auch kein "waschechter".
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bzgl. Kette und Ritzel ist auch nicht wirklich viel zu lesen. Das kann alles mögliche sein...
Ich bin da immer vorsichtig wenn es nicht genau angeben ist.
 
naja sowas wie kette und ritzel...ich bitte dich. direkt beim händler für low auf slx umrüsten^^

wie gesagt...1500€ für ein gutes fully ist schwer. da muss man entweder da oder hier abstriche machen.

er soll lieber mal seine dealer abklappern und da erstmal schauen. man kann viel beraten aber es muss ihm gefallen und passen.
 
Also das Camber mag zwar nicht die besten Teile haben, aber für den Einstieg ist es ein genial verspieltes Rad.
Gut, leicht ist es nicht mit 14,3kg in Gr. M, aber fährt sich dafür umso besser.

Das einzige was wohl je nach Strecke stören dürfte, ist die Bremse, bei steilen Abfahrten ist diese nicht sehr standfest.

Du solltest auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen.
 
Also das Merida XT LTD ist doch mal geil.
Naja die Laufräder werden erstmal funktionieren und eventuell kann man da später noch was machen.
Ansonsten ist die Ausstattung doch top.
Meridas sind allerdings recht racelastig und haben einen guten vortrieb.
Für mich genau das richtige aber vielleicht nicht für jemanden der gemütlich das schöne Wetter genießen will.
Beim Camber gehen die Meinungen auseinander, ich find nicht toll und mag auch nicht das bauchige Unterrohr. Giant baut ja ähnlich;)
 
naja sowas wie kette und ritzel...ich bitte dich. direkt beim händler für low auf slx umrüsten^^

wie gesagt...1500€ für ein gutes fully ist schwer. da muss man entweder da oder hier abstriche machen.

er soll lieber mal seine dealer abklappern und da erstmal schauen. man kann viel beraten aber es muss ihm gefallen und passen.

Mag sein das Kette und Ritzel schnell gewechselt sind. Aber billige schwer laufende und mäßig gedichtete Alivio Naben gingen bei mir überhaupt nicht.
Und wenn man mal ein wenig im Netz sucht, finden man Fullys nicht so einen wilden Komponentenmix verbaut haben.....und sogar billiger sind.
Bsp: Radon Stage 5.0 für 1199€
Oder aber man legt noch 400€ drauf und holt sich ne Carbonrakete. Zur Zeit ist die Auswahl aufgrund der purzelnden Herbstpreise wirklich schwer. Ich suche selber gerade. ;) :lol:
 
Zurück