Neues Fully

Registriert
28. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo, bin auf der Suche nach einem neuen Bike. Fahr nun schon seit mehr als 12 Jahren mit meinem Trek Hardtail rum und dachte jetzt wirds Zeit für was neues.

Ich fahre meistens Touren zwischen 20 bis max. 60 km mit ungefähr 1000HM. Beim Runterfahren fahr ich sowohl den normalen Aufstiegsweg, als auch Single Trails. Bevorzuge Single Trails, jedoch keine Drops oder ähnliches. Wenns mir zu steil bzw. zu gefährlich erscheint, steig ich lieber ab ;-).

Komm gerade vom LBS und der hat mir ein TREK Top Fuel 9 gezeigt. Ziemlich scharfes Teil, jedoch befürchte ich, dass es zu wenig downhilllastig ist. Eigentlich bin ich eher von einem Fuel oder gar Remedy ausgegangen. Ich möchte ja durch das neue Bike auch meine Fähigkeiten verbessern. Bergauf sollte es aber auch nicht zu schwer sein. Meine Kondition ist derzeit (nach 6 Monaten Diplomarbeit schreiben) wohl am Tiefpunkt ;-)

Vom Design gefällt mir das Top Fuel 9 unheimlich. Auch würde mir das Slash 9 gefallen, aber das ist wohl für meine Ansprüche über den Tellerrand geschossen - wohl auch finanziell.

Glaubt ihr, dass mir die 100mm beim Top Fuel ausreichen? Hab gelesen, dass das 2013 Fuel EX mit 130 mm ausgestattet ist.

Ich bin verzweifelt, kenn mich einfach zu wenig mit Fullys aus. Würde mich freuen, wenn ihr mir da etwas weiterhelfen könntet.

LG
Mekki
 
Bei deiner Beschreibung würde ich sagen, daß dir 100-120mm reichen. Ein Slash 9 ist schon 2 Federwegsklassen oberhalb des Top Fuel und wäre für den Einsatzzweck zu viel. Das aktuelle Fuel Ex 8 bzw Remedy 8 wären ja irgendwo dazwischen und für dich, wenn es ein Trek werden soll, eventuell auch interessant.
 
Vom Design gefällt mir das Top Fuel 9 unheimlich. Auch würde mir das Slash 9 gefallen, aber das ist wohl für meine Ansprüche über den Tellerrand geschossen - wohl auch finanziell.

Ach die 3000€ zwischen Slash 9 und Top Fuel 9 :lol:

Was willst du denn in Zukunft mit dem Fahrrad machen und wo deine Fähigkeiten verbessern?
 
Ja das slash fällt allein aus finanzieller sicht raus.

Ich fahr viel touren, wo zum teil auch single trails dabei sind. Nkxht immer, aber wenns geht, fahr ich lieber den single trail. Ich möchte einfach nicht ein neues bike kaufen und anschließend feststellen, dass es für meine ansprüche nicht ausreicht. Ich weiß aber leider nicht wieviel federweg denn so notwendig ist. Bin ja bisher hardtail gefahren. Da hat die federgabel ja auch nicht mehr viel gebracht bei meinem alten bike.
 
Viele unterschätzen einfach um wieviel schlechter sich ein Enduro pedalieren lässt als zB ein XC HT. Da ändern sich so viele Faktoren. Wenn ich dann lese 'viel Tour' und 'Single Trail' meine ich, daß mir dort maximal ein AM reichen würde (Remedy/Fuel Ex). Eine plüschige Sänfte ala Alutech Fanes kann da schon recht schnell anstrengend werden.

Was meinst du mit 'meinen Ansprüchen nicht ausreicht'?
 
@hnx, volle Zustimmung. Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, bei dem beschriebenen Streckenprofil ist man mit einem Marathon Fully mit 110-130mm Federweg sehr gut bedient. Leichter als AM, spurtstärker und i.d.R. antriebsneutraler.
 
Ja das slash fällt allein aus finanzieller sicht raus.

Ich fahr viel touren, wo zum teil auch single trails dabei sind. Nkxht immer, aber wenns geht, fahr ich lieber den single trail. Ich möchte einfach nicht ein neues bike kaufen und anschließend feststellen, dass es für meine ansprüche nicht ausreicht. Ich weiß aber leider nicht wieviel federweg denn so notwendig ist. Bin ja bisher hardtail gefahren. Da hat die federgabel ja auch nicht mehr viel gebracht bei meinem alten bike.

Was sind denn deine Ansprüche? In Zukunft einfach weiter und schneller fahren zu können bei gleichbleibenden Terrain, dann ist ein Top Fuel oder Fuel EX eine gute Wahl, willst du aber eher Richtung bergab, Bikeparks usw. dann sind die oben genannten Modelle nicht die beste Wahl.
 
Eigentlich gehts mir darum, zu fragen, wo denn die Grenzen des Top Fuels im Downhill-Bereich sind. Ich fahre Single Trails, aber bisher ohne Drops. Weiß aber auch noch nicht, ob ich das jemals machen werden ;-): Bike Park ist auch eher unwahrscheinlich. Ich möchte einfach einen Single Trail bergab genießen können. Ob da dia 100mm vom Top Fuel ausreichen, weiß ich eben nicht. Das 2013 Fuel EX hätte 130mm. Es geht um die KO-Frage. Top Fuel oder Fuel EX
 
Nabend Mekki,

ich stand seinerzeit vor dem selben Problem! Bin vom Hardtail auf ein Fully umgestiegen. Ich wollte damals keinen zu großen Sprung wagen und habe mir das Fuel EX 9 gekauft und habe es bis heute nicht bereut!

Muss es denn ein Neues sein?

Ich verkaufe gerade mein 2010er Fuel EX 9. Sollte es für dich interessant sein, dann melde dich einfach.
 
Hey KayaNet, danke für dein Angebot, aber ich möchte ein neues Modell ;-)

werd heute nochmal zum LBS gehen und fragen, ab wann das 2013 Fuel verfügbar ist...
 
war heute nochmal im LBS und so wie's aussieht, werde ich ab september stolzer besitzer eins Fuel EX 8 sein!
 
Zurück